Notarielle Vereinba...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Notarielle Vereinbarung

 
(@sukram)
Rege dabei Registriert

Hallo,
folgende Daten.... geschieden seit 20.08.2008.... eine notarielle Urkunde , die den KU regeln soll und Abfindung der EX wurde zu meinem Nachteil geschrieben ... In der Summe der Zahlen ergäbe sich mehr Geld als ich überhaupt habe! ...eventuell deshalb weil der Anwalt der EX mit dabei war und ich mir die Kosten für meine Anwältin (Vergleichsgebühren oder so etwas) sparen wollte...es war auch eine Abmachung zwischen EX und mir die Abfindung zu zahlen, damit endlich Ruhe ist.... die Urkunde als solches ist nicht unterschrieben worden...nur die handschriftliche Ausführung beim Notar. Meine Frage ziehlt daher. Gelten nach der Berechnung meiner Anwältin, die für mich einen kleinen bzw. keinen Zugewinn berechnete ( meine Zahlen)...oder kann Exe wieder loslegen ;( es hat sich bis dato aber nichts anderweitiges ergeben.... ich habe auf meine Forderungen (Ausgleichszahlungen) verzichtet und ihr einen dicken Batzen Geld überwiesen beim KU habe ich mich zu hoch eingestuft, nach Drängen durch ihren RA und dem Notar...ist mir aber auch egal.
So wie ich dieses verstehe hat der Notar nicht von Ausgleichszahlungen geschrieben - kennt die Geschichte im Detail auch nicht- sondern die Partner hätten sich das Geld geteilt und der Erlös des Verkaufes einer ETW hätte ich auch bekommen.... Fakt ist den Erlös habe ich bekommen, aber die Summe der Gelder ergeben nicht das was er schreibt...wäre viel zu viel!!....Muss ich nun ( um mich vorzubereiten) loslaufen und Kontenstände klären?...evt Verbinlichkeiten, die ich in der Trennungszeit eingegangen bin bei Eltern und Geschwister nachweisen? oder was kann mir sonst so passieren? Bin sehr gelassen was die Berechnung meiner Anwältin ergibt - sind ja meine Zahlen - muss ich nun mein Vermögen wieder offenlegen?
..,.oder nachweisen , wo Geld geblieben ist...was man aus der Urkunde so lesen kann - welches ich aber nicht habe?...wenn ja welche Kontenstände wären da massgeblich ? Scheidungstag 20.08.2008 oder Anfang April 2008....
es geht um "mein Geld" "dein Geld " " unser Geld"
Es wäre für mich sehr hilfreich ein paar Auskünfte von Betroffenen hier zu erhalten
Danke und Gruss Sukram

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.01.2010 06:12
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin sukram,

ganz ehrlich: So wirr, wie Du die Vorgänge beschreibst wirst Du kaum eine vernünftige Antwort bekommen - wer soll da durchblicken, was gemeint ist?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.01.2010 15:56
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

geht es darum, ob Deine Ex nun einen Titel (notarielle Urkunde) gegen Dich in der Hand hat und Du an sie zahlen musst, oder ob die handschriftliche Ausführung nicht diesen "Wert" hat?

Bring bitte noch etwas Ordnung in Deine Thread

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 26.01.2010 16:09
(@sukram)
Rege dabei Registriert

sorry, wenn ich hier alles verwirre... Meine Ex ist am Rühren...k.A. was sie will....Habe eine Trennung und Scheidungsfolgevereinbarung vom Notar , die zu Ungunsten von mir geschrieben ist .( - Zugewinn und KU geklärt durch 1 Malzahlung - gegenseitiger Verzicht auf Unterhalt nach der Ehe  ) Danach läßt sich vermuten,das ich einen dicken Batzen Geld habe, den ich aber gar nicht bekommen habe....
Ich weiß , das Zinseinkünfte zum Einkommen zählen...demnach wäre ich dann 1 Stufe höher.... ich habe aber das Geld nicht.!! Muss ich eventuell nachweisen,das ich das Geld nicht habe?...bekommen habe. Dann müßte man die Urkunde ändern lassen, ansonsten steht der Verdacht nahe, ich hätte Geld an die Seite geschafft...
Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken
Danke und Gruss Sukram

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.01.2010 17:25
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken

Nein! Leider nicht. Die ? werden eher mehr

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 26.01.2010 17:28