Scheidung und Haus
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Scheidung und Haus

 
(@silvana)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,
ich werde am 14.7.06 geschieden, nach 19 Jahren. Haben uns 2000 ein Haus gebaut, dafür Kredit bei der sächs. Aufbaubank in Höhe von 345.000 DM aufgenommen. 100.000 kostete das Grundstück, der Rest das Haus. Dann haben wir zusätzlich 2 Kredite bei der Deutschen Bank aufgenommen. Seit 07/2003 leben wir getrennt, nachdem er mich und meine Tochter mehrfach geschlagen hatte, sind wir ins Frauenhaus. Waren dort einige Wochen und habe uns eine eigene Wohnung gesucht. Da seit 11/2003 keine Raten mehr gezahlt wurden, wurde ich als einzige Verdienende herangezogen und mein Lohn wird gepfändet. Dazu die beiden privaten Kredite, meine Wohnung, Versicherungen, usw. bleibt mir nichts mehr übrig. Meine Tochter hat jetzt eine Lehrstelle in einer anderen Stadt, so dass ich den Umzug, die Einrichtung u.a. allein bezahlt habe. Mein Ex bekommt Hartz IV, zahlt keinen Unterhalt, bewohnt das Haus mit seiner Freundin und ich muss alles zahlen. Jetzt wurde es zur Zwangsversteigerung von der Bank eingereicht, habe erfahren, dass mein Ex seit 2003 einen Notar und einen Anwalt "Bezahlt", die das haus für ihn ersteigern sollen und er wohnen bleiben darf. Er kommt dann aus dem Grundbuch raus und ich denke, dass das Haus dann für nen Appel und ein Ei über den Thresen geht und ich dann mit der übrigen Schuld (die ja sicher da sein wird, allein da stehe.)Kann ich eigentlich meine Haushälfte verkaufen, wenn ich jemanden finden würde ? Muss er mir die anteiligen Zimmer zur Verfügung stellen ? Kann ich es hälftig vermieten ? Was kann ich machen, um aus dem Grundbuch zu kommen ? Ich würde auf alles verzichten, würde nichts ausbezahlt bekommen wollen, ich will nur endlich Ruhe haben und einen Euro zum Überleben.. :knockout:
Wie kann ich gut vorbereitet zur Scheidung gehen ? Meine Anwältin hat mir abgeraten, eine Nutzungsentschädigung für das Haus zu verlangen, da mein EX auf Unterhalt von mir verzichtet und ich in jedem Fall als Alleinverdiener den Kürzeren ziehe. Ich brauche dringend eure Hilfe. Er zahlt auch für seine Tochter nichts, ihm gehts gut, wohnt auf 128 qm, kriegt sogar anteilig Wohngeld, seine Freundin mit drin und ich habe trotz 10Std.-Tag nichts. Bin mit meinem Latein undmeinen Nerven ziemlich am Boden.

Silvi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.07.2006 15:08
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Silvi,

denk einmal in eine andere Richtung: Warum ersteigerst Du das Haus nicht selbst? Im Grundbuch stehst Du eh schon (es fallen also keine Erwerbs-Nebenkosten an), die Raten bedienst Du auch, ein echter Zugewinn wird anschliessend nicht zu verteilen sein - und der Notar, von dem Du schreibst, wird lange vor Erreichen eines Marktpreises aussteigen. Dass Dein Ex und seine Freundin anschliessend ausziehen, versteht sich von selbst...

Denk einfach einmal in diese Richtung, dann wird vieles klarer.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2006 15:14
(@silvana)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin,
ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ja ich stehe ich Grundbuch, das stimmt, aber die Raten für die sächs. Aufbaubank bediene ich ja nur bis zur Pfändungsgrenze meines Lohnes, bei weitem nicht mit den wirklichen Raten zu vergleichen (sonst im Quartal 1776,00 €), da ich 175 monatlich zahle, also gepfändet wird. Die beiden anderen Kredite von der deutschen Bank waren für die Innenausstattung, usw. Die zahle ich komplett allein und haben keinen Einfluss auf die Pfändung und die Versteigerung. Ich kann doch unmöglich das Haus ersteigern. Wovon ? Und ich würde es auch nicht wirklich wollen, daran hängen so viele schlimme Erinnerungen. Ich kriege nirgendwo einen Kredit, um es ersteigern zu können, wie gesagt, das Finanzamt tritt alles an die Bank ab und mein Lohn z.T. nun auch schon. Habe 1500 Dispo und der ist immer ausgeschöpft.
Liebe Grüße Silvi 

Silvi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.07.2006 15:40
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Silvana,

ich könnte jetzt darüber räsonieren, warum ein Paar mit einer so dünnen Finanzdecke ein Haus baut und so viele Schulden macht... Aber das Kind liegt eh im Brunnen; jetzt muss man sehen, wie es wieder raus kommt.

Mein rat trotzdem: Rede mit der Bank. Die sollen die Füsse stillhalten, bis das Haus versteigert ist. Gleichzeitig leitest Du eine so genannte Teilungsversteigerung an; damit wird die Eigentümergemeinschaft zwischen Dir und Deinem Ex gesprengt und Du bist Alleineigentümerin. Damit kommst Du der Zwangsversteigerung durch die Bank zuvor; die ist nämlich schon zufrieden, wenn der Erlös halbwegs die noch vorhandenen Schulden deckt.

Danach bist Du frei, das Haus auf dem freien Markt zu verkaufen und hast die Chance, dass Du es damit auch finanziell los bist; ansonsten kann es sein, dass das Haus weg ist und Du trotzdem noch zehntausende Schulden hast, die Du allein abtragen musst. Vor dem Verkauf durch Dich, aber am besten erst nach der Teilungsversteigerung muss natürlich Männe ausziehen (ein bewohntes Einfamilienhaus ist praktisch unverkäuflich), aber das ist nicht wirklich ein Problem.

Also: Mit der Bank und dem Rechtsanwalt reden - dann wird das schon.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2006 15:48