Versorgungsausgleic...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Versorgungsausgleich

 
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Hallo guten Morgen

Ich habe da eine Frage und Hoffe jemand kann sie beantworten.

Ich lebe seit 2004 allein.
Meine Frau ist in diesem Jahr aus unserem gemeinsamen Haus dessen Dahrlehsverträge aber auch den Grundbucheintrag Sie mit Unterschrieben hatte.
Ich blieb mit meinen Kindern zurück die damals noch Unterhaltsberechtigt waren.
Dazu ein Gemeinsames Girokonto das Sie mir beim Auszug mit über 6.000,00 € im minus zurückließ
Auf unser Haus im übrigen Ihr elternhaus lasteten damal noch Schulden von über 140.000,00 €
Meine Frau war schon in der Ehe von mir nicht dazu zu Bewegen wieder eine Tätigkeit aufzunehmen.
Aber auch mein damaliger Anwalt den ich kurz nach der Trennung zwecks weiteren fortgangs der Trennung aufsuchte hat nichts Unternommen um meine Frau auf Ihre Pflichten gegenüber den Kindern bzw. Darlehnzahlung aufmerksam zu machen.
Selbstverständlich habe ich das in dieser Zeit selber versucht.
Leider habe ich Sie darauf nicht Schriftlich hingewiesen.
Aber Sie ist und wäre dem sowieso nicht gefolgt.
Wegen der ganzen Schulden blieb mir in der Folge nichts anderes übrig als von einer Scheidung von mir aus abzusehen.
Mein Anwalt machte mich damals schriftlich sogar darauf Aufmerksam, dass ich meiner Frau wegen Mietfreien Wohnen sogar zu einer Zahlung eines Geldbetrags gegenüber Verpflichte wäre.
Dazu machte er mich darauf Aufmerksam, dass ich nach einem Verkauf des Hauses den Hälftigen Anteil des Überschusses nach Darlehnstilgung an meine Frau abzuführen hätte.
Drei Jahre habe ich gebraucht.
Nach dem Auszug stand ich dann mit nichts da und musste mich erneut Verschulden um mit meinen Kinder einen Neubegin starten zu können.
Ich hatte zunächst einmal noch nicht mal Geld um eine Kaution zu zahlen.
Trotzdem bin ich auch in der Folge nicht aus den Schulden herausgekommen weil man mir massiv ins damalige Vorruhegehalt über Miete, KV, Steuerklassenwwechsel eingegriffen hat.
UNterhalt hat meine Frau auch nicht gezahlt obwohl mein damaliger Anwalt im Brief festgestellt hat, dass Ihre Beziehung wie eine Haushaltsleistung zu sehen ist.
Er hat aber dann nichts gegen Sie unternommen.
Nun hat man damals schon vor 2009 bei mir Anwaltlich festgestellt, dass ich für das Rentnerprivileg nicht in Frage komme.
Erst 2007 haben meine Kinder einen Ausbildungsplatz gefunden.
Mein Sohn normal und meine Tochter auf Schuliche Art.
Bis dahin habe ich ihnen einige Möglichkeiten wie Handelschule und Fachoberschule ermöglicht trotz meiner Schulden uvm.
Im Jahr 2010 zog mein Sohn aus und ich ging in diesem Jahr in Insolvenz.
Mene Tochter blieb wegen Arbeitslosigkeit zunächst noch bei mir Wohnen weil Sie noch nicht ganz 25 war und deshalb für eine eigene Wohnung kein Geld dafür von der ARGE erhielt.

Nun bin ich aber auch schon seit 2010 Rentner

Nun will meine Frau die Scheidung weil Sie ihren zweiten Partner nach mir noch vor erreichen Ihreres Rentenalters in zwei Jahren Heiraten will.
Dabei steht auch der Versorgungsausgleich an.
Ich bekomme eine Betriebsrente aber auch eine normale Rente
Dazu noch die geringen Ansprüche meiner Frau.
Was meint ihr wie bewertet ein Gericht das ganze mit den Schulden bei der Festsetzung und Errechnung des Versorgungsausgleichs.
Ich weiß das das Einkommen ihres derzeitigen Partners nicht in die Bewertung einfließt.
Derzeit leben beide aber schon mindestens schon seit Ihrem zusammenzugs von Hartz VI
Ich fürchte am Ende bin ich schon wieder der Dumme und kann dann unter Umständen noch nicht mal mehr meine derzeitigen Fixkosten abdecken.

Mit freundlichen Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 10:23
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Ach um es noch zu Sagen.
Ich bin seit 1978 Verheiratet

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 10:26
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Ja jund jetzt fällt mir noch was ein.
Es wird doch immer davon geredet, dass es bei einer Scheidung zu einer Gegenüberstellung des Anfangs und
Endvermögens kommt.

Wir haben mit nichts Angefangen und am Ende hatten wir Schulden denen sich meine Frau entzogen hat obwohl ich Ihr die Schlüsselgewalt wegen meiner Schichtarbeit über allen diesen langen Jahen vertrauensvoll überlassen habe.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 10:38
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Jetzt will Sie auch noch eine Schriftliche zusicherung von mir, dass ich von mir aus einer einvernehmlichen Scheidung von meiner Seite ohne Anwalt zustimme.
Unter der Vorraussetung wäre Sie bereit mit einer Scheidung wegen meiner Inso noch ein Jahr zu warten.
Sie weiß, dass deer Versorgungsausgleich zunächst einmal auch bei mir bis das Sie selbst in Rente geht, in des Staates Rentenkasse geht.

Das ist für Betroffene aber sowas von man kann es nicht Ausdrücken.
Ich denke nicht das diese Regelung was mit Menschenrechten zu tun hat.
Ich kann nicht verstehen, dass nicht schon längst jemand von Juristischer Seite gegen dieses Gesetz vorgegangen ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 10:47
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

dieses Thema haben wir ja bereits vor etwa einem Dreivierteljahr HIER und HIER diskutiert - was hast Du selbst denn seither (ausser dem Beklagen der Ungerechtigkeit von Staat und Welt) getan?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 11:34
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Eisenherz,

auch meine Antwort wird Dir nicht gefallen ...

Auch der Versorgungsausgleich im Grunde gut angedacht aber Handwerklich mit vielen Fehlern behaftet ist nicht der Weisheit letzter schluss.

Dass während der Ehezeit erworbene Rentenansprüche hälftig geteilt werden, deckt sich durchaus mit meinem persönlichen Gerechtigkeitsempinden ... potenzielle handwerkliche Fehler kannst Du hier gerne aufführen, aber:
Die Entscheidung, eine Scheidung zu beantragen, liegt ausschliesslich bei Dir !
Insofern kannst Du die Schuld für eine Verzögerung dieses letzten auf eine Trennung folgenden Schrittes zwar bei Deinem Anwalt, Deiner Ex, dem Anwalt der Ex, Deinen Kindern oder dem Gesetzgeber suchen, helfen wird es Dir aber nicht, denn Schuld bist (ganz alleine, aus welchen Gründen auch immer) Du.

Wir haben mit nichts Angefangen und am Ende hatten wir Schulden denen sich meine Frau entzogen hat obwohl ich Ihr die Schlüsselgewalt wegen meiner Schichtarbeit über allen diesen langen Jahen vertrauensvoll überlassen habe.

Das ist Zugewinn und hat mit dem Versorgungsausgleich nichts zu tun.
Da am Anfang nichts da war und jetzt weniger als nichts da ist, gibt es auch keinen teilbaren Zugewinnausgleich.
So einige der bestehenden Schulden gemeinsam eingegangen wurden, kannst Du versuchen, hierfür im Innenverhältnis von Deiner Frau Geld zu verlangen (da sie offensichtlich im HartzIV-Bezug steht, wird da absehbar nichts zu holen sein).

Dein Rentenanspruch wird im Rahmen des Versorgungsausgleichs deutlich gekürzt (nochmal: dabei spielen Schulden und Vermögen keinerlei Rolle), in Anbetracht der Ehedauer (und des beruflichen Werdegangs Deiner Frau) wird das voraussichtlich dazu führen, dass Du selbst bedürftig wirst.
Insofern solltest Du Dich (neben der Scheidung) mit dem Thema Grundsicherung im Alter vertraut machen.

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 12:01
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Ja mein lieber, es ist vieles nicht der letzte Schluss.

Es ist nun mal tatsache, dass sich Vater Staat  auf diese Weise mittels solchen Fällen wie bei mir die Rentenkassen füllt.
Ich habe es heuter Morgen noch gelesen, dass dies wegen der vor einiger Zeit deswegen auch ganz klar gemacht wurde und damit die Bundesregierung auch diesbezüglich alle Register gezogen hat.

;( Das nennt sich dann, nach jeder Wahl, zum Wohle des Deutschen Volkes.

Das die Rente geteilt wird deckt sich bei mir aber nicht mit meinem Gerechtigkeitsempfinden nachdem was Sie mir angetan hat.
Hee ihr, dass nennt sich doch Vatersein forum.
Es ist doch nicht so, dass ein Vater in allem Außen vor steht.
Klar die Mutter bekommt das Kind.
Nun ist es doch so, dass auch Väter durchaus in der Lage sind, sich mit Kindern zu beschäftigen.
Jeder halt auf seine Art.
Manche Väter bleiben in der ersten Zeit sogar Zuhause wenn es der Erlernte Beruf hergibt und die Frauen gehen dafür das Geld anschaffen.
Heute ist ers dfoch so, dass Vater Staat bisher sogar möchte, dass auch Frauen sobald wie möglich wieder auch im Bezug auf ihre eigene Rente so schnell wie möglich wieder Beruflich tätig werden.
Nicht nur eine Mutter spielt mit den Kindern.
Gewisse Dinge habe ich auch in meinem Leben getan oder mit den Kindern unternommen. Trotz Schichtarbeit.
Ich war die letzten Schuljahre der beiden auch im Elternbeirat.
Nun weiß ich auch, dass man früher eine andere Art von Ehe geführt hat.
In vielen Fällen blieb man halt bis zum Tod zusammen und Mann ging Arbeiten und Frauen waren für Haushalt und Kinder da.
Ich bin ja selbst einer der nach diesem klassichen Muster großgewachsen ist.
Ich bin auch nicht gegen Anerkennung von Kindererziehungszeit in Rentenansprüchen dieser Frauen die dann zuhause blieben.
Aber wofür ist man Steuerzahler.
Eigentlich währe es Sache der Bundesrepublick Deutschland gewesen so zu Wirtschaften, dass dies nicht von Scheidungswilligen genommen wird, sondern von einem Schuldenfreien Staat.
Was aber ist fakt.
Deutschland wird immer Moralisch Maroder.
Zwischenmenschlich handeln immer mehr Menschen nur noch auf sich bezogen uvm.
Beamtentum zahlt immer noch keinen Müden Cent in die normale Rentenkasse.
Frauen sind in Berufen nur in Ausnahmen wirklich Gleichberechtigt.
Frauen werden in gleichen Berufen immer noch 26 % geringer bezahlt als Männer.
Überall nur noch Lug und Betrug.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Nun was die anmerkung zur Scheidung betrifft, so brauche ich Sie nicht.
Ich kann auch so Alt werden.
Es ist meine Frau die nun den Stress macht.
Es ist Typisch wie man dann Argumentiert.
Ich soll Schuld sein für mein Scheiterns unsere Ehe.
Für mich sind solche Aüßerungen Tunneldenken und haben mit Mitmenschlichkeit nichts zu tun.
Sagen Sie das mal so mal einen Gläubigen Christen oder gar Pastor.
Ja klar unter dem Gesichtspunkt von Staatlichkeit ist es das einfachste.

Ja Grundsicherung.
Wo ist die denn.
Ich habe bis vor kurzen einen Freund betreut der ohne Fam. Angehörige alleine mit 720 € Rente gelebt in einer kleinen Wohnung gelebt hat und krank war.
Bedingt durch Miete, Energiekosten,Krankheit, und eines Kredites eine Bank den er als er noch gesund war Aufgeschwatzt mit Wucherzinsen hat er teilweise mit weniger als 100,00 € gelebt und ist im laufe der Monate total abgemagert.
Ich habe ihm dann trotz Inso immer mal wieder etwas zu Essen besorgt.
Kleidung hatte er so gut wie keine.
Auch da habe ich Ihm geholfen.
Außerdem habe ich alles in die Wege geleitet, dass er nun Im Altenheim leben kann.
Aber dies war nicht einfach und hat ein ganzes Jahr gedauert bis ich Gerichtliches aber auch die anderen Dinge die dafür Notwendig waren einschließlich Pflegedienst Essensbestellung, Ämter erledigt hatte.

Nun zunächst war ich auch um habe um Mietzuschuss andere Wohnung, aber auch dafür gekämpft einen WBS für ihm zu bekommen.
Auch mit dem Energieversorger habe ich verhandelt.

Selbstverständlich wurde ich gefragt und musste dies auch auf den Formularen angeben, wie hoch seine Rente war.
Mitgeteilt wurde aber dann, dass er mit einer Rente von 720 € noch 100 € zuviel hat um Wohngeld zu bekommen.

Nun gehe ich mal bei mir davon aus, dass ich nach Herstellung des Versorgungsausgleichs so zwischen 1.200,00 € und 1.400,00 estrente haben werde.
Bei 1.400,00 € Restrente bin ich aber immer noch Einkommensteuerpflichtig.
Dazu kommt aber noch, dass ich bei dieser Summe immer noch nicht im Pfändungsfreien bereich liege.
Ja und wenn mein Freund keine Zuschüsse erhält, dann ich auch nicht.
Das zum Ergebniss der Lebensleistung.

Ja und Madam hat dann mit ihrem neuen im Rentenalter ein Sorgenfreies Leben.

Vornehm geht dann die Welt zugrunde.

Die junge generation von Heute steht in 30 bis 40 Jahren als Ergebniss noch schlimmer da.
Dies alles was derzeit geschieht zahlt sich nicht aus.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 15:17
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

:yltype: So nun lese ich gerade in der Presse ein Artikel worin Senioren vor unseriöses und Betrug geschützt werden sollen
Betagte Mitbürger werden oft in Verkaufsituationen nicht ernst genommen.

Aber werden die Bürger überhaupt ob jung oder Alt ernst genommen ?

Man stellt fest, dass mit Alten Bürgern ein Geschäft gemacht wird.

Klar viele sind nach einem Anstrengendem Leben, Krank , und Gebrechlich.
Viele aber sind auch bedingt durch die knappen Renten, Lebenshaltungskosten, Rentenbesteuerung mittlerweile Arm dran.
Aber auch Junge sind davon nicht ausgeschlossen.
Dazu kommt noch die Gefühlskälte die überall vorhanden ist
.

Die Menschen müssten vor Nepp geschützt werden heißt es.

Aber was ist das denn alles außer Nepp, hohe Steuern und Gebühren, Insolvenzrecht mit seiner Pfändungstabelle wo Pfändungen bei denjenigen erheblich höher Ausfallen als Sie vorher an Kriditen zurückzahlen mussten aber auch alle anderen Beträge die Irgendwoher in der ersten Zeit helfen könnte Abgeführt werden müssen.
Ja und wie bei mir der Versorgungsausgleich wie es hier einige Bezeichnen von Dilitanten gemacht wurden, die selbst nie wirtschaftliche Not erleiden mussten oder müssen.

Um Ältere umfassend über Möglichkeiten diesbezüglich zu Beraten sollen nun die Verbraucherzentralen helfen.

Aber die haben auch nichts mehr zu Verschenken.

Jetzt vor der Wahl wirbt eine Partei für eine Gesellschaft des längeren Lebens.

Ja klar, wir werden zwar mittlerweile im Durchschnitt älter, aber Menschen die Körperlich gearbeitet haben oft nicht gerecht über eine auskömmliche Rente belohnt.

Jetzt sollen in den städten Seniorenbüros entstehen.


Guter Gedanke, die dann aber nicht vordergründig der BRD Geld kostet sondern die die am unteren Ende stehen.
Ja und zunächt können Senioren sich da nichts für kaufen.

Ach ja den Demografischen Wandel bnewerkstelligen wir dann mittels Zuwanderung.

Noch mehr Arbeitslose.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 16:14
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin PE,

kann es sein, dass Du lieber Selbstgespräche führst als Dich mit anderen Menschen auszutauschen oder gar verstehen zu wollen, was diese Dir sagen?

Dass Deine Noch-Ehefrau von Deinen Rentenpunkten partizipieren soll, ist kein Beweis für die Schlechtigkeit oder Geldgier des deutschen Staates, sondern schlicht eine Folge Deiner Unterschrift auf einem Trauschein in den 70er Jahren (da gab es den Versorgungsausgleich und die eheliche Solidarität auch schon) sowie Eurer zu Ehezeiten freiwillig gewählten und praktizierten Rollenverteilung. Damit hat der deutsche Staat nicht das Geringste zu tun.

Mit jedem Jahr, das Du weiter zuwartest, erhöhen sich die Anwartschaften Deiner Immer-Noch-Frau. Dass Du die Scheidung seit Jahren vor Dir herschiebst ist genauso Deine Entscheidung und Verantwortung als würdest Du Deine Mietwohnung verlassen, ohne sie zu kündigen: Auch dann schuldest Du weiterhin die Miete, ohne dass das ein Beweis dafür wäre, dass Vermieter grundsätzlich geldgierig und schlechte Menschen wären.

Vielleicht solltest Du einfach damit anfangen, weniger über die Schlechtigkeit der Welt herumzulamentieren und stattdessen mal eigene Aktivitäten zu entfalten. Für Deine eigenen Versäumnisse bist ausschliesslich Du selbst verantwortlich. Und falls Du der Ansicht bist, irgendwer müsse Dich jetzt oder irgendwann solidarischerweise finanziell unterstützen: Vielleicht fragst Du Deine Kinder mal...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 17:03
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin nochmal,

zugegebenermaßen hatte ich nach Deiner Thread-Eröffnung noch etwas Verständnis für Deine Unmutsäußerungen ...

Nach Deinen letzten Posts allerdings nicht mehr (und selten bin ich mit Martin so 100%ig einer Meinung wie dieses Mal).

Nun was die anmerkung zur Scheidung betrifft, so brauche ich Sie nicht.

Wer auf den Gesetzgeber schimpft, weil alles angeblich so furchtbar ungerecht ist, ganz offenkundig aber keinerlei Ahnung davon hat, was im Gesetz eigentlich steht, hat m.E. jegliches Beschwerderecht verwirkt !

Zur Ehe steht im Gesetz:

(1) Die Ehe wird auf Lebenszeit geschlossen. Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet; sie tragen füreinander Verantwortung.

Den Passus "auf Lebenszeit" kann man gedanklich streichen (ansonsten bräuchte es keine Trennungs-/Scheidungsparagraphen).
Das Füreinandereinstehen ist aber durchaus DER Kerngedanke einer Ehe.
Wer also eine Ehe nicht beendet, der soll die Folgen dafür bitte selber tragen !

Ich bin mit Sicherheit niemand, der alle Gesetze in D toll findet.
Leben tue ich dennoch gerne hier.

Vielleicht solltest Du aufgrund Deiner herausragenden volkswirtschaftlichen Expertise mal eine eigene Partei gründen und alles besser machen.
Mindestens ein User dieses Forums wäre vermutlich gern dabei ...

... ich bin hier raus.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 17:09




(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

sorry

Jetzt muss ich aber mal was loswerden. :amen:

Ach, ihr gehört beide, zur Fraktion de Kritiklosen selbstzufriedenen Partei  :ausgezeichnet:

Wer sagt dann das ich keine Ahnung habe.
Schließlich bin ich in den zurückliegenden Jahren oft genug mit dieser Thematik in Verbindung gekommen.
Gut, ich bin es ja hier nicht alleine der Zugibt nicht das ganze Scheidungsrecht zu kennen.
ich möchte auch nicht dieses Amtsdeutsch auswendig lernen.
Was würde es schon nützen da ich das sowieso nicht für andere noch für mich anwenden kann.
Es steht schon in der Bibel, dass es immer schon Gerichte gab und Profis die sich darin auskannten.
Ja und das gemeine Volk hoffte eben auf ein Salomonisches Urteil.
Aber heute ?

Frage, kennt Ihr euch dann aus seid Ihr vielleicht Richter oder Anwälte.

Was nun eine Ehe auf Lebenszeit betrifft, so gibt es das sicherlich auch immer noch zu Millionen.
Auch ich habe mal Geheiratet mit dem Vorsatz, bis der Tod mich scheidet.
Nunja aber unsere ach so tolle Welt ist ja so dafür ausgelegt.
Nur dann vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Es zeigt mir aber auch, dass mein Erstartikel nicht verstanden wurde.

Na der Hinweis mit der Partei kann man sich ersparen.
Ein einzelner Bürger wird allein dazu nicht in der Lage sein.
Besonders wenn es sich um Personen handelt die in solch einer Klemme stecken.

Nun wenn sich jeder Ehewillige nun durch seinen Trauschein selbst sein Grab schaufeld, dann kann man auch die Ehe abschaffen.
Ja und selbsgespräche führe ich auch nicht.
Was ist das denn hier ?

Ich gebe gerade eine Antwort.

Die Anwartschaften meiner Frau erhöhen sich nicht

Warum ?

Seit 2010 habe ich Rentenversicherungsmäßig bestandschutz.

So nun muss ich mal etwas dazu sagen.
Ich habe 1966 meine Berufliche Karriere gestartet
Dann bin ich 1974 bis zu meiner Freisetzung in den Vorruhestand 2002 im Schichtbetrieb tätig gewesen.

ANNO1978 habe ich geheiratet.
Diese 12 Jahre zählen sicherlich nicht im Versorgungsausgleich.
Dann habe ich ja Unterhaltsmässig die Kinder bei mir fest und Dauerhaft bei mir Wohnen gehabt.
Bei der Trennung war ich 54 Jahre alt.
Der Rentenberater hat mir gesagt, dass ich wahrscheinlich diese Punkte zugesprochen bekomme.
Dazu vermute ich mal, dass meine Frau als Ersatz die Punkte wegen Hartz VI in dieser Zeit bekommen hat und nicht von mir.
Nach vier Jahren also von meinem 54 Lebensjahr bis hin zum 58 Lebensjahr ist dies sicherlich so gelaufen.
Dann wäre da noch eine Lücke von zwei Jahren.
Aber auch in dieser Zeit hat meine Frau Arbeitslosengeld bezogen.
Nun bin ich seit 2010 in Rente und habe Bestandschutz.

Was nun der Vergleich mit der Miete zu tun hat verstehe ich allerdings nicht so Recht.

Um es mal zu sagen, meine Eltern hatten Eigentum und haben schon eine Mietwohnung im Haus.
Meine Eltern waren aber auch ehrliche und Rechtschaffene Menschen und dazu noch Gläubig.
Ja ich habe mit meiner Frau lange Jahre zur Miete gewohnt und meine wohnungen im besseeren Zustand hinterlassen als ich Sie oft angemietet habe.
Auch ich war Eigentümer.
Nu lebe ich ja in Inso.
Aber aufgrund meiner Freundlichen Art aber auch weil ich mit offenen Karten gespielt habe, hatte ich kein Problem mit meinem derzeitigen Vermieter und zahle Pünktlich.
Was nun deine Bemerkung der Geldgier betrifft, so stimme ich dir nicht zu.
Es gibt aber auch Gründe dieser Geldgier.
Jeder Mensch ist nur aus Fleich und Blut und Geld so ist es nun mal je mehr er hat, umso mehr er will.
Auch ich bin  Geldgierig und auch das hat seine Gründe.

Nun es ist auch nicht so, dass ich nichts nicht Unternommen habe.
Derzeit wäre es aber für mich besser von einer Scheidung bis zu meinem Tod abstand zu nehmen.
Wie ich schon beschrieben habe, hat mir mein letzter Anwalt auch dazu geraten.
Es ist meine Frau die dass demnächst will.
Sie will mich Arm und sich ein schönes Leben machen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 19:17
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

KSP gegründet.
Nun bitte  :nivea:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 19:22
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Nun kommt nix mehr.
Sicherlich ist es tatsächlich so, dass die Wenigen die mir Antworteten daran in der Masse von über 80 Millionen Bundesbürger nichts Ändern können.
Nun weiß ich auch nicht, welche Erfahrungen alle die in diesem Forum sind gemacht haben.
Auch kann ich nicht wissen wie Alt derjenige ist und welchen Bildungsstand bzw. welchen Beruf derjenige hat.
Es könnte ja auch sein, dass es auch hier Menschen gibt, die aus Spass allem Wiederesprechen was vorgegeben wird.
Es gibt auch Menschen die selbst nie in eine solche Lage kommen und denoch in verschiedensten Foren tätig sind.

Gut, ich möchte hier den Schreiberlingen und Antwortgebenden Personen nichts Unterstellen.
Es sind halt Gedanken die durch meinen Kopf gehen.

Darum, :biker: fahre ich sie beiseite.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2013 11:07
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

So, :yltype: klar, dass ich mir die Info des § 27 auch angesehen habe.

Klar ich kenne die Gründe die zu einem Ausschluss führen.

Ich weiß auch, dass ein Versorgungsausngleich laut Scheidungsrecht so dasteht, dass er zwingend durchgeführt wird, wenn man ihm nicht vorher in beiderseitigen einvernehmen bei einem RA oder Notar ausgeschlossen hat.

Der Gesetzgeber lässt da eine Hintertür offen.

Leider zählt mein Anliegen nicht dazu.
Um es nochmal zu schreiben. Sie hat mich mit Haus, Kinder, und Schulden wegen eines anderen verlassen und sich danach sich um nichts mehr gekümmert.
Sie hat danach ein relativ unbeschwertes Leben geführt und hatte zudem jeweils einen Partner der ihr den Rücken freigehalten hat.
Leider ist es so, egal was man geleistet hat, es wird nicht berücksichtigt.
Man nimmt es billigend in Kauf, dass so jemand dann zum Sozialfall wird auch wen die Ex Frau reich oder erneut Wohlversorgt ist auch wenn Sie selber nicht gewillt war für ihren eigenen Lebensstandart oder für Ihr Rentenalter etwas zu tun.

Bei meiner war es mal so, dass Sie einen Pflichteilsergänzungsantrag Ihrer Geschwister knallhart durchgesetzt hat, auch wenn es tatsächlich so war das alles verlebt war.
Auch da war es dann so, dass dadurch dann die ganze Fam. meiner Frau zerfallen ist und bis heute Funkstille ist.
Eigentlich müssten meine Leistungen die ich instgesamt zur Schuldentilgung, Kindern und allem was ich bisher geschildert habe ähnlich in der Berwertung des Versorgungsausgleich berücksichtigt werden. Ähnlich wie beim Pflichteil.
Ich könnte heute auch Sagen, ihre Leistungen zur Kindererziehung und meiner Leistungen die ich erbracht habe das ist bei Reeler betrachtung auch weitesgehend verlebt.

Ja klar es ist und bleibt eine Fiktion. 😡 :thumbdown:

Aber seufts, ich weiß dass Gerichte :dunix: jetzt schon total Überlastet sind und das ist  :frustrierend:.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2013 11:39
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

die Frage, die ich mir stelle, ist: Was willst Du denn ändern ?

Habe mich bemüht, mal Deine Kritikpunkte an der Gesetzgebung herauszufiltern (was eine recht schwierige Übung darstellte und deshalb vielleicht auch nicht zu 100% gelungen ist):

Es ist ungerecht, dass Deine Frau sich scheiden lassen darf, obwohl Du es nicht willst.

Deine Frau ist Schuld an der Trennung und dennoch zieht die Scheidung folgende Ungerechtigkeiten nach sich:
- Deine Frau profitiert bei Renteneintritt von den Deinerseits zu Ehezeiten erwirtschafteten Rentenpunkten
- Deine Rentenhöhe reduziert sich umgehend, obgleich Deine Frau erst bei Renteneintritt davon profitiert (Wegfall des Rentnerprivilegs) - in der Tat kann ich diesen Punkt als sinnvolle Erklärung für Deinen Nicht-Scheidungswillen nachvollziehen
- Du bist aufgrund der verbleibenden Rentenhöhe weiterhin steuerpflichtig, obwohl Du ein "gefühlter" Sozialfall bist
- Deine Frau kann sich mit (dann) ihrem Rentenanspruch, gemeinsam mit ihrem Partner, ein schönes Leben machen

Weiterhin ist ungerecht, dass Du aufgrund (teils gemeinsam eingegangener) Schulden eine Privatinsolvenz eingehen musstest und dass die Pfändungsgrenzen zu niedrig angesetzt sind.

Dass Du diese Dinge aus Deiner persönlichen Sicht als ungerecht empfindest, ist durchaus nachvollziehbar.
Aus meiner persönlichen Sicht lässt sich hieraus aber ein allgemein gültiger, konkreter Handlungsbedarf für den Gesetzgeber nicht ableiten.

... und jetzt darfst Du mir Blindheit, Niveaulosigkeit, Duckmäuserigkeit, Schaf in der Schafherde oder was auch immer unterstellen.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2013 11:49
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Nun kommt nix mehr.

9 von 13 Postings dieses Threads kamen eh von Dir selbst.

Sicherlich ist es tatsächlich so, dass die Wenigen die mir Antworteten daran in der Masse von über 80 Millionen Bundesbürger nichts Ändern können.

diese "wenigen" waren genau zwei - und beiden ist der Sinn des Solidarprinzips einer Ehe einerseits bekannt; andererseits kein Grund für (klein-)bürgerliche Revolutionen.

Nun weiß ich auch nicht, welche Erfahrungen alle die in diesem Forum sind gemacht haben.
Auch kann ich nicht wissen wie Alt derjenige ist und welchen Bildungsstand bzw. welchen Beruf derjenige hat.

selbst wenn Du es wüsstest: Was würde es Dir nützen - und was würde es zur Lösung Deines Problems beitragen?

Es könnte ja auch sein, dass es auch hier Menschen gibt, die aus Spass allem Wiederesprechen was vorgegeben wird.

Hier widerspricht doch gar niemand. Du möchtest mit einer Frau verheiratet bleiben, die seit Jahren in einem anderen Bett liegt. Wenn sie das nicht möchte, findet die Scheidung auch gegen Deinen Willen statt. Wo ist das Problem?

Gut, ich möchte hier den Schreiberlingen und Antwortgebenden Personen nichts Unterstellen.

das würde ja auch mehrheitlich Dich selbst treffen...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2013 11:52
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Aber seufts, ich weiß dass Gerichte :dunix: jetzt schon total Überlastet sind und das ist  :frustrierend:.

selbst wenn die Gerichte nur Däumchen drehen würden: Es ist nicht ihre Aufgabe (und auch gesetzlich nicht vorgesehen), am Ende einer Ehe den "Guten" zu belohnen und den "Bösen" zu bestrafen. Zumal diese Rollenverteilung objektiv und aus der Rückschau längst nicht so einfach festzulegen wäre wie Du in Deiner selbstmitleidigen Opferposition subjektiv glauben möchtest.

Was (angeblich erwachsene) Menschen aus ihren Ehen machen ist ausschliesslich ihr eigenes Problem und nicht das des Gesetzgebers oder der Gerichtsbarkeit. Klingt komisch - ist aber so.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2013 11:56
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

... und jetzt darfst Du mir Blindheit, Niveaulosigkeit, Duckmäuserigkeit, Schaf in der Schafherde oder was auch immer unterstellen.

Hallo Unit

Nein sorry, dass werde ich nicht tun.
Ich versuche immer Freundlich und höfflich zu bleiben.

Freilich, du hast es erfasst lol.

Mal sehen, wie es weitergeht. Meine Frau das habe ich ja sdchon gesagt möchte ja von mir das Einverständniss wenn Sie in näherer Zukunft die Scheidung einreichen wird oder würde, dass dies Einvernehmlich mit Ihr geschieht.
Ansonsten hat sie sich ja die letzten Jahre um nichts gekümmert.
Es ist nun mal so, sie hat ihr eigenes Leben gelebt und wusste doch sehr genau, dass die Zeit mit ihr ist.
Jaja Gesetz ist halt nicht mit dem zu verbinden was in der Bibel steht.

Obwohl ich zugebe, 😉 dass auch ich nicht mehr weiß was alles drinsteht.
Vieleicht gehen wir alle zuwenig in die Kirche.
Aber meine Frau geht auch nicht, also von daher

Was du nun noch vergessen hast ist die Tasache, dass ich trotz Inso aber auch bei einer Scheidung herbeigeführten Versorgungsausgleichs aber auch der Steuerlichen Komponente  immer noch über dem Einkommen für eine Grundsicherung liege.
Was nun den Handlungsbedarf Deutschlands betrifft, so liegen dies Dinge ja in der Vergangenheit begraben.
Klar solange die Kassen damit klingeln gibt es keinen Handlungsbedarf.
Das sieht man ja jetzt wieder am verschärften Punkterecht für Autofahrer.
Ob sich das aber alles als Richtig erweist und welche Folgen dies auf lange Sicht auch in den Bürgerlichen Freiheiten hat steht auf einem anderen Blatt.
Könnte es nicht auch sein, dass sehr viel mehr Autofahrer auf diese Weise vom Autofahren abkommt und die Gerichte und die Verkehrsünderkartei noch mehr Arbeit bekommt.
Alles nicht so Richtig.
In der RP steht heute morgen, dass der Stadt Grevenbroich mittlerweile die Beamten laufen gehen weil es keine Gehaltssteigerungen und Beförderungen mehr gibt.
Alles und noch viel mehr, folgen dieser verfehlten Politik zum Wohle des Volkes.
Ja freilich auch ich lebe gerne hier
Aber derzeit weil es hier keinen Krieg oder sonst was gibt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2013 13:04
(@prinz-eisenherz)
Rege dabei Registriert

Hallo Brille.
Damit du merkst, dass ich keine :bremse: bin diese Antwort.

Jojo wir sind halt eine Minderheit.

Klar man kann nicht erwarten, dass Foren wie ein  :yltype:Chat sind.
Darum sorry war nicht so gemeint.

Naja ich hab ja sonst nix zu tun.
Freizeitbeschäftigung.

Solidar.
Sind wir angeblich nicht alle eine Solidargemeinschaft.
:note: Frage an dich, klappt das  :question:
Finde aber auch, dass jeder das Recht haben sollte sich eine eigene Meinung zu bilden diese aber auch zu haben.
Klar, das ich eure auch Anerkenne es muss ja nicht das gleiche oder die gleiche sein.
Ohne diese Unterschiede wäre das Leben aber auch langweilig.
Klar Foren sind auch zum Polarisieren da. (Früher Stammtischgeschwätz.)
Leider gibt es dass heutzutage nicht mehr so oft, dass Kneipen durch vielerlei Gründe wie Rauchverbot, Geldsorgen, uvm. Sonntagsmorgens beim Kartenspiel voll sind.

Naja ich hoffe doch sehr das ich kein  :gunman: solcher Mensch bin.
Jedenfalls alle die mich kennen, aber HALT, das fragt bitte die selber was Sie von mir halten  :brille027:.

Zur Lösung.
Es gibt sehr wohl welche, aber die kommen für mich nicht in die Tüte.
Ich bin doch kein Tütennüggel.

Nun Geistig bin ich ja längst Geschieden.
Derzeit ist mein Sohn erneut nach einem Anwalt am Suchen der meine Belange vertritt aber der zunächts einmal in der Lage ist mich richtig nicht nur was den Versorgungsausgleich betrifft in Kenntniss zu setzen.
Da gibt es noch einigen Klärungsbedarf.

Letzte Antwort von dir an mir

Meine Antwort von mir nach dir ich bin halt  :hexen002: so

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2013 13:33