Hallo von einem verzweifelten Vater,
ich weiss einfach nicht mehr weiter, vielleicht kann von euch mir einer einen Tipp geben, mir helfen, oder sagen was ich tun kann!!!
Ich weiss einfach nicht mehr weiter und bin mit meinem Latein vollkommen am Ende.......
Ich versuche mich kurz zu halten und erzähle in Kurzform meine Geschichte (nicht einfach ist nämlich sehr komplex)
Also ich bin seit 2000 geschieden, habe einen 17 jährigen Sohn, und zwei Mädchen (Zwillinge) im Alter von 13 Jahren.
Ich war zur Zeit unserer Ehe selbstständig, uns ging s finanziell gut, meine Frau hat super von meinem Geld gelebt, zweimal im Jahr Urlaub, tolle Klamotten u.s.w. Leider ging es der Firma dann etwas schlechter (schlechte Auftragslage).
Ich mußte Konkurs anmelden.
Zum gleichen Zeitpunkt hat meine Frau mir eröffnet, sie habe die große Liebe ihres Lebens kennengelernt und will die Scheidung.
Gleich nach der Scheidung hat die den Mann geheiratet und mit den Kindern und den Mann ein neues Leben begonnen.
Ich habe alle Schulden (vom Haus) auf meine Kappe genommen, damit sie mit den Kindern keine Belastungen hat.
Außerdem habe ich den zwischen uns vereinbarten Betrag für die Kinder immer bezahlt. Da ich nach meiner Selbstständigkeit einen neuen Job hatte.
Eigentlich war alles klar, ich habe meine Kinder oft bei mir gehabt und es lief alles ganz gut.
Dann wurde ich arbeitslos, gleichzeitig lernte ich meine neue Lebensgefährtin kennen.
Erst lief alles ganz easy, die Kinder kamen weiterhin gerne und haben sich auch mit den Kids meiner Lebensgefährtin verstanden. Ich habe einen neuen Job gefunden und es wurde eine Titulierung beim Jugendamt für den Kindesunterhalt festgelegt.
Dann begann der ganze Stress und zwar in dem Moment wo ich mit miener Freundin zusammengezogen bin. Ich wurde nur noch schlecht gemacht, den Kindern wurde erzählt, euer Vater mag euch nicht mehr, der hat ja jetzt neue Kinder, ihr interesiert ihn nicht mehr, er bezahlt nicht für euch, daran seht ihr ja was er für euch übrig hat.....und weitere Hetzattacken....
Dabei habe ich immer bezahlt, leider ging 4 Monate nachdem ich in der neuen Firma gearbeitet habe die Firma Konkurs, ich mußte selbst mit allen ehemaligen Kollegen auf Herausgabe der Unterlagen Lohnsteuerkarte, Gehaltsabr. u.s.w. klagen.
Geld haben wir auch über Monate keines bekommen, sondern lediglich ein kleinen Betrag von der Insolvenzausfallkasse.
Zum gleichen Zeitpunkt lag ich auch noch im Krankenhaus, da mir ein Teil der Lunge entfernt wurde und mußte anschließend auf REHA.
In dieser Zeit konnte ich den Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommen und es ist ein Rückstand aufgelaufen, ich weis das ich den zurückzahlen muß und versuche grade mit kleinen Raten damit anzufangen.
Nach der REHA war ich ca. noch 3 Monate arbeitslos, dann habe ich meinen heutigen Job gefunden.
Allerdings mit wesentlicher weniger Verdienst als vorher, also habe ich über das Jugendamt versucht eine Abänderung des Titels zu erlangen.
Das Jugendamt hat mir in einem Schreiben die Abänderung bestätigt.
Nach dieser Bestätigung hat meine Ex-Frau dem Jugendamt die Sache entzogen und ist zu einem Anwalt gegangen.
Ich bekam ein Schreiben, das mich fast umgehauen hat.
Eine angebliche Forderungssumme, die vorne und hinten nicht stimmt,
eine Weigerung den Titel freizugeben, trotz Schreiben vom Jugend amt, soll trotz wesentlich niedrigeren Einkommen der Titel bedient werden u.s.w.
Dann hab ich mir über Beratungshilfe einen Anwalt genommen, um eine neue Titulierung zu erreichen.
Es sind jetzt fast zwei Jahre vergangen, in denen ich Kopien der Gehaltsabrechnungen und Kontoauszugskopien einreiche um mein Einkommen zu belegen und Kontoauszugskopien einreiche um zu belegen, das ich den Unterhalt bezahle. Desweiteren habe ich über den Anwalt versucht zu erfahren, was mein ältester Sohn macht. Mit der Schule ist er fertig, ich weiß weder, ob er weiter zur Schule geht, eine Ausbildung angefangen hat u.s.w.
Fragen kann ich ihn direkt nicht, da er mittlerweile nur glaubt was seine Mutter und ihr jetziger Mann sagen, hab bloß eine SMS von ihm bekommen, ich soll mich künftig aus seinem Leben raus halten, er will kein Kontakt mehr zu mir.
Für mich ein ganz schöner Schlag ins Gesicht, da wir uns immer gut verstanden haben, und natürlich bin ich traurig das keiner der Kinder wirklich mal meine Seite hören möchte. Manchmal denk ich sie wollen einfach davon nichts hören und sind froh wenn sie ihre ruhe haben, irgendwie kann ich das auch verstehen.....trotzdem ist es für mich schwer es zu ertragen, mich nicht wenigstens mal rechtfertigen zu können.
Aber jetzt bin ich abgeschweift - wie gesagt seit zwei Jahren korrespondieren die Anwälte. Mittlerweile befinde ich mich seit 2009 in Kurzarbeit bei meiner alten Firma (wirtschaftlich angeschlagen - kleiner Betrieb). Im Durchschnitt liegt mein Kurzarbeiter Gehalt bei 950,-- € netto, bis vor zwei Monaten habe ich trotzdem 300,-- € mtl. an meine Exfrau überwiesen, plus einen kleinen Betrag für die Abzahlung der aufgelaufenen Forderung.
Min Anwalt meinte ich wäre nicht pfändbar.
Im August kam dann die Pfändung, Selbstbehalt wurde mir vom Gericht 800,--- € gelassen.
Ich hatte im August den vereinbarten Betrag bezahlt und gleichzeit wurde ich gepfändet, also hab ich von meinen Selbstbehalt den Unterhalt überwiesen. Der Rest wurde weggepfändet.
Mein Anwalt habe ich entsprechend informiert, er meinte er legt eine Erinnerung ein. Wir hätten 14 Tage Zeit. Leider passierte garnichts, die Frist war fast abgelaufen und ich habe es gewagt nachzufragen, was jetzt wäre und warum nichts passiert ist. Widerrum meinte er nur er kümmert sich.
Ein Tag vorher hab ich nochmal nachgefragt, das hieß es plötzlich er habe das Mandat niedergelegt, da er meinte ich hätte seine Arbeitsweise kritisiert.Ich glaube mittlerweile ihm war der Fall zu komplex für so ein bißchen Beratungshilfe. Oft genug hat er angedeutet, das er so einen verworrenen Fall noch nicht hatte.
Dann bin ich zur Rechtspflegerin im Amtsgericht und wollte fragen was ich machen kann. Die Beratungsstelle meinte schon einen neuen Schein bekomme ich nicht - Ein Beratungsschein - ein Anwalt!!!! Nehme ich einen neuen muß ich den anwalt selber zahlen - was nicht geht wo von???? Hab momentan 650,-- - 690,-- komplett für alle Ausgaben für mich. Wovon soll man da einen anwalt zahlen???
Bei der Rechtspflegerin hatte ich auch kein Glück, ich hatte von Anfang an den Eindruck, wie ich reinkam - Rolladen runter, ach schon wieder ein Vater der sich um Unterhalt drücken will.
Ich hatte alle Unterlagen dabei, Gehaltsabrechnungen aus denen hervorgeht das ich nei 950,-- € netto liege, Kontoauszugskopien aus denen hervorgeht das ich trotzdem mtl. 300,-- € zahle. Der Kommentar war lediglich, es zählt nicht was sie freiwillig zahlen, das interssiert niemanden. Die Pfändung hätte seine Rcihtigkeit.
So....................jetzt weis ich garnichts mehr. Ich lebe von ca. 650,-- € komme vorne und hinten mit dem Ars...... nicht an die Wand, hab Ärger in der Firma wegen der Gehaltspfändung, sehe meine Kinder nicht mehr.
In rechtlichen Dingen hab ich schon AWO, Schuldnerberatung uns sonstige Institutionen durch, alle wehren ab und sagen der Fall ist zu komplex, da braucht man Hilfe vom Anwalt. Den kann ich aber nicht bezahlen und einen Beratungsschein bekomme ich nicht.
Nun hoffe ich auf eure Hilfe, vielleicht hat jemand einen Rat für mich.
Gruß
cawi1223
Hallo Cawi,
Bevor ich hier schreibe will ich kurz anmerken das ich kein Jurist bin und nur meine Erfahrungen weiter gebe. :yltype:
Also zum ersten kannst du nicht mit 650€ Leben das ist weit unter der Pfändungsgrenze, ich würde extrem handeln weil du hast nix mehr zu verlieren oder ? Unterhaltszahlungen sofort einstellen PUNKT ! Bei einer Pfändung stellst du erstmal einen Antrag nach §50 bei dem zuständigen Amtsgericht, du musst irgendwie deine Kosten decken und Leben, ich denke das sollte erfolg haben bitte berichtigt mich wenn ich irre !
Zum Thema Anwalt: Ist da denn nur der Beratungsschein wichtig ? Wie sieht es aus mit PKH ? Bei dem Netto hat er Anspruch oder ? Einen Anwalt suchen, ihm das ganze erklären und ich denke er handelt und rechnet über die PKH ab oder ?
Zu diesem Thema müssen andere was sagen die sich damit auskennen, ich hatte nie Anspruch auf PKH.
Ich denke es geht hier erstmal darum das du wieder finanziell handlungsfähig wirst, es kann nicht sein das du vor die Hunde gehst weil du Unterhaltsleistungen auf teufel komm raus leisten sollst.
Soweit
Gruss Markus
Moin,
Bevor ich hier schreibe will ich kurz anmerken das ich kein Jurist bin und nur meine Erfahrungen weiter gebe. :yltype:
Das gilt natürlich für uns alle hier.
Und selbst wenn mal ein Jurist darunter ist, so antwortet er dennoch nur mit seiner persönlichen Meinung und nicht in Form einer Rechtsberatung.
So richtig was zur Sache beitragen kann ich leider auch nicht aber 2 Dinge drängt es mich zu sagen:
1. Denke ich nicht, dass der RA einfach so sein Mandat nieder legen und das Geld behalten kann.
Wenn er seinen Auftrag nicht zu Ende bringt, muss er das Geld/Beratungsschein zurückgeben, damit du einen Anderen beauftragen kannst.
2. Würde mich diese Situation sicher ganz schnell krank machen!
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Ein Tag vorher hab ich nochmal nachgefragt, das hieß es plötzlich er habe das Mandat niedergelegt, da er meinte ich hätte seine Arbeitsweise kritisiert.Ich glaube mittlerweile ihm war der Fall zu komplex für so ein bißchen Beratungshilfe. Oft genug hat er angedeutet, das er so einen verworrenen Fall noch nicht hatte.
Hallo,
sofern dir wegen Fristversäumnissen des Anwaltes Nachteile entstehen, kannst du ihn an den Gonaden packen (lassen). Das weiß er. Das Mandat einfach niederzulegen dürfte auch nicht gehen. Hast du das schriftlich? Wenn nein, in der Kanzlei anmarschieren und einfordern.
Dass der Anwalt auf einen Beratungshilfeschein da nichts mehr machen möchte, kann ich übrigens nachvollziehen. Nach all dem Aufwand dürfte sein Stundenlohn im Centbereicht liegen. Was ich nicht verstehe ist, dass keine Pfändungsschutzklage eröffnet wurde. Dafür müsste dann PKH angesagt sein.
/elwu
Moin,
Das gilt natürlich für uns alle hier.
Und selbst wenn mal ein Jurist darunter ist, so antwortet er dennoch nur mit seiner persönlichen Meinung und nicht in Form einer Rechtsberatung.So richtig was zur Sache beitragen kann ich leider auch nicht aber 2 Dinge drängt es mich zu sagen:
1. Denke ich nicht, dass der RA einfach so sein Mandat nieder legen und das Geld behalten kann.
Wenn er seinen Auftrag nicht zu Ende bringt, muss er das Geld/Beratungsschein zurückgeben, damit du einen Anderen beauftragen kannst.
Hallo Beppo,
konnte leider erst heute antowrten, da ich nur bei Freunden ins Netz kann, hab selber kein Internetanschluß, Mangels Masse!!
Mir wurde vom Amtsgericht die Auskunft gegebn, das ich nur einen Beratungsschein erhalte, aus welchem Grund auch immer mein Anwalt mich nicht mehr vertritt. Den nächsten Anwalt muß ich selber zahlen und das kann ich nicht - wie denn!!!! Nach nochmaliger anfrage wurde mir von der Angestellten des Amtsgerichtes lediglich mitgeteilt: "ein Schein - ein Anwalt, das wäre ja wohl nicht so schwer zu verstehen" orignal Wortlaut.
Zwei Tage danach hab ich ein Schreiben vom Amtsgericht erhalten mit der Bitte um Stellungnahme zu der eingereichten Einigung meines Anwaltes (hatte er noch vor der Niederlegung des Mandates gemacht), habe die Stellungnahme am Gericht abgegen, konnte mich wieder dumm anmachen lassen, da mir keiner einen Empfangsbestätigung abstempeln wollte - aber egal.
Was kann ich jetzt tun, soll ich selber ein Schreiben verfassen auf Abänderung des Titel, oder erstmal warten was weiter passiert!
Hast du eine Idee was ich machen oder an wen ich mich weden kann um Auskunft zu erhalten, was mit meinem ältesten Kind ist wg. Ausbildung.
Mutter gibt keine Auskunft, Kind will nicht mit mir reden, mittlerweile zu aufgehetz und beeinflußt das ich nicht mehr rankomme, aber irgendjemand muß mir dohc Auskunft geben können, wen kann ich da mal anschreiben? Den Anwalt meiner Ex-Frau???
Was echt nicht wie ich das jetzt machen soll, zu allem Übel sieht die Auftragslage bei meinen Arbeitgeber schlecht aus, bewerbe mich zwar schon anderweitig, aber hat noch nichts geklappt. Auf dem Bau ist zum Winter natürlich auch schlecht.
Vielleicht hast du ja ein Tip für mich!!
. Würde mich diese Situation sicher ganz schnell krank machen!
Das bin ich schon, habe derart Magenprobleme das ich nur noch über der Kloschüssel hänge!
***edit: Quoting korrigiert
Hallo Beppo,
konnte leider erst heute antowrten, da ich nur bei Freunden ins Netz kann, hab selber kein Internetanschluß, Mangels Masse!!
Mir wurde vom Amtsgericht die Auskunft gegebn, das ich nur einen Beratungsschein erhalte, aus welchem Grund auch immer mein Anwalt mich nicht mehr vertritt. Den nächsten Anwalt muß ich selber zahlen und das kann ich nicht - wie denn!!!! Nach nochmaliger anfrage wurde mir von der Angestellten des Amtsgerichtes lediglich mitgeteilt: "ein Schein - ein Anwalt, das wäre ja wohl nicht so schwer zu verstehen" orignal Wortlaut.
Zwei Tage danach hab ich ein Schreiben vom Amtsgericht erhalten mit der Bitte um Stellungnahme zu der eingereichten Einigung meines Anwaltes (hatte er noch vor der Niederlegung des Mandates gemacht), habe die Stellungnahme am Gericht abgegen, konnte mich wieder dumm anmachen lassen, da mir keiner einen Empfangsbestätigung abstempeln wollte - aber egal.
Was kann ich jetzt tun, soll ich selber ein Schreiben verfassen auf Abänderung des Titel, oder erstmal warten was weiter passiert!
Hast du eine Idee was ich machen oder an wen ich mich weden kann um Auskunft zu erhalten, was mit meinem ältesten Kind ist wg. Ausbildung.
Mutter gibt keine Auskunft, Kind will nicht mit mir reden, mittlerweile zu aufgehetz und beeinflußt das ich nicht mehr rankomme, aber irgendjemand muß mir dohc Auskunft geben können, wen kann ich da mal anschreiben? Den Anwalt meiner Ex-Frau???
Was echt nicht wie ich das jetzt machen soll, zu allem Übel sieht die Auftragslage bei meinen Arbeitgeber schlecht aus, bewerbe mich zwar schon anderweitig, aber hat noch nichts geklappt. Auf dem Bau ist zum Winter natürlich auch schlecht.
Vielleicht hast du ja ein Tip für mich!!
Gruß cawi
Hallo Elwu,
ja ich hab es schriftlich das das Mandat niedergelegt ist und laut Amtsgericht ist der Beratungsschein sofort abgerechnet wurden und somit nichts mehr zu machen.
Wie bei Beppo schon zitiert - die Auskunft und der Schlußsatz der Dame war: ein Schein - ein Anwalt, das wär ja wohl nicht so schwer zu verstehen.
Ich hab eh das Gefühl, wenn man dort etwas will, bevor man den mund aufmacht ist man schon als "Vater der nicht zahlen will - abgestempelt", es wird nicht berücksichtig, das man auch mal aus den Umständen heraus nicht in der Lage ist.
Vielleicht hast du ja noch ein Tip für mich, wegen der Auskunftspflicht, oder wie ich Auskünfte einholen kann, hatte Beppo ja schon mitgeteilt, das ich nicht weis an wen ich mich wenden muß, wenn weder Mutter noch Kind zu einer Auskunft bereit sind.
Möchte schließlich auch wissen, wie es bei meinen Kindern weitergeht!!!!
Komme mir echt wie die Kuh vor die nur gemolken wird, die aber nichts zu erfahren hat. Da muß man doch was machen können.
Bin für jeden Hinweis dankbar
Gruß
cawi
Hallo Markus,
Zitat:
Also zum ersten kannst du nicht mit 650€ Leben das ist weit unter der Pfändungsgrenze, ich würde extrem handeln weil du hast nix mehr zu verlieren oder ? Unterhaltszahlungen sofort einstellen PUNKT ! Bei einer Pfändung stellst du erstmal einen Antrag nach §50 bei dem zuständigen Amtsgericht, du musst irgendwie deine Kosten decken und Leben, ich denke das sollte erfolg haben bitte berichtigt mich wenn ich irre !
Was besagt denn dieser §50 auf den ich mich berufen könnte????
Kannst du mir hier ne kurze Info geben, oder einen Link im Netz nennen???
Danke Gruß cawi