Hallo mitteinander!
Seit ca. einem Jahr läuft die Lohnpfändung wg. Rückstand Unterhalt. Von diesem Zeitpunkt an konnte ich Kindesunterhalt nicht mehr bezahlen. Rückstand Unterhalt ist bald abbgepfändet - Kindesunterhalt hatte ich vorher regelmäßig gezahlt - was kann ich tun, da EX stur und auf Pfändung besteht? Habe ich ein Recht auf wieder Selbstbezahlung des Kindesunterhaltes. Danke
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Wenn der Rückstand abgepfändet ist sollte da nichts mehr gepfändet werden können. Ein Knackpunkt ist allerdings warum Du den laufenden KU wegen des Rückstandes nicht zahlen konntest. Da stimmt was nicht. Könnte es sein das die den monatlichen KU mit in den Rückstand einfliessen haben lassen?
Vielleicht holst mal weiter aus.
Gruss
Wurde bereits mehrfach behandelt und auch beantwortet, gerade heute >HIER<. Wenn man nur mal die Suchfunktion nutzen würde.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hast Du einen schlechten Tag, sky? Auch wenn man die Suchfunktion nutzt so muss nicht immer alles allgemeingültig sein was man da findet, oder?
Wie kann ein Unterhaltsrückstand gepfändet werden und der jeweilige monatlich nicht berücksichtigt werden?
Geht mir nicht ein.
mal nen grosses Danke sky und suffering: suchen kann ich schon, aber so einfach ists net ganz:
dann mal komplett:
Einkommen 2.000 .- netto
Pfändung: 800.- (aufgelaufener Unterhalt EX und lfd. KU)
Somit Auszahlung 1.200 .-
Miete 650.-
Kredit 200.- usw.
Kindesunterhalt kann somit nicht mehr bezahlt werden. Die Frage war, wie ich aus der Pfändung rauskomme, wenn sie net will ....
Ich hatte früher für Kinder bezahlt, net aber für sie, da sie nen anderen hatte.
Pfändung ab Juli 566 Euro (Unterhalt für 2 Kiddies) <------ würde ich ja freiwillig zahlen!
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Somit hat sky das Wort :puzz: Meiner Meinung gehts da noch ein bissi nach unten, bin mir aber nicht sicher. Miete ist heftig, lebst Du da alleine? Kredit könnte auch Dein eigenes Problem sein. Ist der Kredit Ehebedingt?
Gruss
somit ist lt. eurer Aussaga das Pech auf meiner Seite - denn die Ex will die Pfändung ja net stoppen - und somit kann ich ja net 566.- Euronen zweimal zahlen. Und nix mehr zu arbeiten iss mir auch zu doof .... mal sehen, wie lange es der AG noch mitmacht ... ich lebe ja schon 1 Jahr mit dem Krempel - und der Hass wird größer ... :gunman:
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hast Du einen schlechten Tag, sky?
Ja. 🙂
Auch wenn man die Suchfunktion nutzt so muss nicht immer alles allgemeingültig sein was man da findet, oder?
In dem Link, den ich gesetzt habe und der auch über die Suche zu finden ist, wird genau diese Konstellation behandelt. Und die Antwort dort ist allgemeingültig, weil sie auf solche Fälle eben immer zutrifft - kann ich auch nix für.
Wie kann ein Unterhaltsrückstand gepfändet werden und der jeweilige monatlich nicht berücksichtigt werden?
Der Gläubiger pfändet ja gerade, weil es einen Rückstand gibt. Ist einmal Säumnis eingetreten, kann rückständiger und laufender Unterhalt gepfändet werden. Warum sollte der laufende Unterhalt also beim Pfändungsfreibetrag berücksichtigt werden? Das wäre ja unlogisch. Lies Dir doch einfach mal § 850 d ZPO Absatz 3 durch.
Hallo nichaufgeber,
aus der Pfändung kommst Du nicht raus, wenn Du die Rückstände nicht tilgst und die Gläubigerin einer Ruhendstellung nicht zustimmt. Genau das steht auch im Link weiter oben. 1200€ Pfändungsfreibetrag ist sehr hoch für eine Pfändung wegen Unterhalt. Vermutlich pfändet die Gläubigerin im Rahmen des § 850 c ZPO. Sei froh.
Ich hatte früher für Kinder bezahlt, net aber für sie, da sie nen anderen hatte.
War der KU nie im Rückstand? Dann hätte man diese Pfändung abwehren können, nach einem Jahr ist das aber zu spät.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
danke meine Herren, glaube war jetzt keine Dame dabei - dachte mir schon fast sowas, will auch gar net klagen - da geht es anderen sicher noch besser - aber mit dem Finanzamt war ein guter tip (war auch von mir!) - und für alle neuen - ich bin gerne bereit, tips und infos zu geben - wenn jemand hilfe braucht. bin ja immerhin schon geschieden 😉 😉 - und damals war ich ja auch schon kurz hier, war so im März 2005, dachte damals die Welt geht unter ... aber dank euch und vor allem deep thouht (<----- verzeih mir, wenn falsch geschrieben ...) ging es weiter!
also nochmals vielen herzlichen dank! 🙂
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hi,
danke meine Herren, glaube war jetzt keine Dame dabei
doch - hab auch extra nochmal nachgeguckt.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse