In Verbindung mit mit meine letzte Frage hat sich eine neue ergeben und deswegen möchte ich das als neue Thema aufrollen.
Frage ist, ob ich die Summe die mir bleibt erhöhen kann.
Es sieht so aus:
Ich verdiene Netto ca. 1500€
Durch meine Unterhaltsrückstände hat mir meine ex ein Pfändungs- u. Überweisungsbeschluss aufgebrummt und aus diesem Titel pfändet sich jenden Monat ca. 400€.
Es bleibt also 1100€ für mich.
Ich kann also schwer noch mal oben drauf einen reguleren KU zahlen. Also während ich die alten Schulden abbezahle bilden sich ständig neue Schulden.
Meine Idee war, dass wenn ex nur z.B. 100€ Pfänden darf, dann kann ich den reguleren Unterhalt zahlen und den Unterhaltrückstand habe ich irgendwann auch abbezahlt.
Ich kann es aber vergessen es einvernhämlich zu regeln. Meine ex wird so was nie freiwilig machen, weil durch die Pfändung hat sie mich an den Ei... gepackt (wenn ich so Ausdrucken darf) und sie lässt nicht los.
Wie ich es schon bei anderer gelegenheit sagte es ist ein Teufelskreis aus dem ich nicht rauskommen kann.
Eine neben Sache ist das ich nicht mal weiss wieviel der aktuelle KU beträgt, weil die sache ist vom Gericht neu aufgerollt und noch nicht entschieden.
ich hoffe das mir da jemand helfen kann.
Wie schon woanders geschrieben ich möchte die Pfändung los werden
Hallo zusammen,
leider stehen mein Mann (durch seine Ex-Frau) und ich vor dem gleichen Problem.-
Vielleicht kann uns ja jemand Auskunft geben.
Liebe Grüße
Gudi
... ich habe den Glauben in das deutsche Rechtssystem längst verloren ...
Hallo,
wurde >HIER< bereits beantwortet.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo nochmals @ sky
leider kann ich in dem angegebenen Beitrag keine Antwort auf meine Frage finden - vielleicht bin ich aber auch einfach nur "blond"? 😉
Liebe Grüße nochmals
... ich habe den Glauben in das deutsche Rechtssystem längst verloren ...
Hallo Gudrun,
wie gestaltet sich das Problem denn genau. Ein klare Sachverhaltsschilderung bitte, dann kann ich vielleicht auch helfen.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo zusammen,
hallo Sky,
mein Mann (Amerikaner - auch bei den Amerikanern angestellt) bezahlt knapp 1000.- € KU+EU inkl. 200,- Rückzahlung aus EU - per gerichtlicher Vereinbarung für Ex-Frau + 1 Kind in Deutschland
Unterhaltsrückstände aus TU über (inkl. Gerichtskosten usw.) knapp 5000,- €. Diese werden jetzt vom Lohnkonto gepfändet und zwar 430$ alle 2 Wochen (Gehalt wird alle 2 Wochen ausbezahlt - nicht wie in D-Land 1x im Monat.
Macht für Ihn ein Restgehalt von ca. 1.300,- € (bereits umgerechnet) im Monat.
Wenn er davon jetzt noch den laufenden Unterhalt zahlen muss ... kann er nicht mehr existieren.
Wie ist das? Vielleicht kann uns ja jemand einen Tip geben.
Liebe Grüße
Gudi
... ich habe den Glauben in das deutsche Rechtssystem längst verloren ...
Hallo Grudrun,
die Gläubigerin pfändet, weil bereits Säumnis eingetreten ist. Hier greift dann auch die Vorratspfändung gem. § 850d ZPO Absatz 3. Ich sehe keine Möglichkeit, die Pfändung aufzuheben. Einzige Lösung, die mir einfällt: Schuldner soll einen Kredit aufnehmen und die Rückstände in Höhe von 5000€ tilgen. Dann in Kontakt mit der Gläubigerin treten und bitten, die Pfändung ruhend zu stellen, soweit der laufende Unterhalt pünktlich eingeht. Mehr ist m.E. nicht möglich, selbst darauf muss sich die Gläubigerin nicht einlassen.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Danke Sky - ...
dann werden wir jetzt mal sehen, wie wir überleben.
Liebe Grüße
Gudi
... ich habe den Glauben in das deutsche Rechtssystem längst verloren ...