am verzweifeln....b...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

am verzweifeln....beziehung zu vater klappt nicht wegen kinder....

Seite 2 / 3
 
(@angie)
Schon was gesagt Registriert

Hey Platt,

erst einmal danke für deine Antwort.
Irgendwo beruhigt mich deine Reaktion, da ich schon wirklich angefangen habe an mir und meinem Verhalten zu zweifeln (siehe z.b. erste Antwort...).
Keine Warze auf der Nase, hässlich auch nicht, und hab' auch schon mehrere längere Beziehungen hinter mir ;0)
In dem Sinne weiss ich eigentlich schon was es heisst eine Beziehung zu führen, bzw. ab wann man überhaupt von einer richtigen Beziehung reden kann. Doch hatte ich bisher null Erfahrung mit Vätern von Kindern.
Um nur kurz auf deine Reaktion einzugehen: an seinen Gefühlen habe ich an sich keine Zweifel weil ich der Meinung bin sowas spürt man wenn man den Menschen bei sich hat (naiv bin ich auch nicht mehr...). Es gibt in meinen Augen viel mehr ein anderes Problem bei diesem Mann, von dem ich wahrscheinlich gar keine Ahnung habe.
Er bringt es nicht auf die Reihe eine sagen wir mal "normale" Beziehung mit mir zu führen, und verträgt es andererseits auch nicht mich nicht an seiner Seite zu haben....
Hab' mir schon gedacht dass eventuell Druck von seiner Ex oder seiner Family gemacht wird, von wegen, wenn er eine andere hat würde er seine kiddies nicht wieder sehen oder so....

Naja, ich weiss es auch nicht, und so langsam bin ich der Meinung dass es wohl besser ist ich mache meinen Weg ohne ihn da ich ihn immer weniger verstehen kann. Dachte halt nur, hier in diesem Forum, gäbe es halt Väter die eine ähnliche Situation hatten und die mir sagen können ob ich zu viel verlange oder sein Verhalten sogar normal ist...Keine Ahnung was genau im Kopf eines Vaters abgeht da ich weder Kinder habe, noch Erfahrungen dieser Art gemacht habe bis jetzt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.09.2006 21:13
(@Platt)

Hi,

das hat mit Vätern gar nichts zu tun. Reine Mann/Frau Beziehung.

Und das die alte Masche immer noch funktioniert, hast Du indirekt bewiesen.

an seinen Gefühlen habe ich an sich keine Zweifel weil ich der Meinung bin sowas spürt man wenn man den Menschen bei sich hat (naiv bin ich auch nicht mehr...).

Wenn Du Dich da mal nicht täuscht.

Es gibt in meinen Augen viel mehr ein anderes Problem bei diesem Mann, von dem ich wahrscheinlich gar keine Ahnung habe. Er bringt es nicht auf die Reihe eine sagen wir mal "normale" Beziehung mit mir zu führen, und verträgt es andererseits auch nicht mich nicht an seiner Seite zu haben....

Solche Frauen mögen Männer auch gern. Liefern die Begründung frei Haus, warum wir sie eigentlich nicht verar......., sondern............

Hab' mir schon gedacht dass eventuell Druck von seiner Ex oder seiner Family gemacht wird, von wegen, wenn er eine andere hat würde er seine kiddies nicht wieder sehen oder so

Du kennst weder Ex noch Eltern. Auch wenn es so wäre, dann würde das nichts an meiner Aussage ändern, da man in einer Beziehung über so ein Thema sprechen kann.

Es ist keine Schande, wenn man auch einmal reinfällt.

War jetzt zwar alles Glaskugelmäßig

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 18.09.2006 21:26
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

hmmm...ich schleiche die ganze Zeit um den thread rum.
...also "er" hat sich wegen angie getrennt UND hatte Kinder ....hmmm
JETZT hat er ein schlechtes Gewissen.
Seine Eltern sind -wahrscheinlich- erzkonservativ. Er möcht die Eltern nicht enttäuschen.
ER liebt seine Kinder, und hat "Angst" die Neue den Kinder zu zeigen....und hat wahrscheinlich Schuldgefühle zu seiner
EX.
Der Mann hat was zu verarbeiten, und möchte gleichzeitig keinen
-irgendwie- enttäuschen. IMHO gehört er mal in eine psychologische Beratung, um alles zu verarbeiten.
...und ja er ist ein Weich und hat kein Rückrad...aber das gibt´s öfters....

Gruß
babbedeckel, der denkt das manche echt kompliziert sind

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.09.2006 22:31
(@angie)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

Da ihr mir so nette Ratschläge gegeben habt vor ein paar Tage, möchte ich euch auch erzählen was inzwischenzeit passiert ist. Ich habe eure Ratschläge zu Herzen genommen, mir den Mut gefasst, und bin vor 3 Tagen mit Brief in der Hand zu seiner Mutter gefahren. Ich habe mich kurz vorgestellt und ihr meinen Brief gegeben indem ich alles reingeschrieben habe, wer ich bin, wann und wie ich ihren Sohn kennengelernt habe sowie dessen Ängste offen und ehrlich zu mir zu stehen. Ich kann euch sagen, Muffensausen hatte ich schon, doch eure Reaktionen hier im Forum haben mir den nötigen Mut gemacht diese Aktion durchzuziehen, da ich ja eigentlich sowieso nix mehr zu verlieren habe.
So wie es war konnte es nicht weitergehen, also musste was passieren. Über die mögliche schlechte Reaktion und die Konsequenzen war ich mir absolut im Klaren. Und so dachte ich mir: entweder es klappt oder es klappt nicht :0).

Und oh wunder, ich habe die "Feuertaufe" heil überstanden! Die Mutter wusste zwar anfangs gar nicht wohin mit mir und dachte erst ihr Sohn hätte irgentwas schlimmes verbrochen  :)....Jedenfalls hat sie mir nicht die Tür vor der Nase zugeknallt sondern war ganz freundlich, und vor allem aber, gespannt zu lesen was in diesem Brief stand.

Auch mein Ex hat eigentlich sehr gut reagiert. Er ist mir nicht böse, meinte nur er hätte es wohl lieber in seiner Reihenfolge durchgeführt aber er könne mich sehr gut verstehen. Besser noch, er spricht jetzt von gemeinsamer Zukunft sowie gemeinsamen Urlaub mit ihm und seinen Kiddies...

Da soll noch jemand die Männer verstehen!  🙂 :question: hihi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.09.2006 14:40
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

herzlichen Glückwunsch - jetzt weißt Du woran Du bist - und wenn es anders gelaufen wäre - wüsstest Du auch woran Du bist - aber so ist schöner 😉

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 14:58
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi angie,

auch von mir Glückwunsch. Na manche Männer brauchen halt ne Frau mit Mut  :wink:, wo ihnen der vielleicht ein wenig fehlt. Ich freu mich für euch, das es nun positiv weitergehen kann. Und schreib und wie der Urlaub war, wenn ihr den dann gemacht habt  😉

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 18:00
 AJA
(@aja)
Registriert

Liebe angie,

leider bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich das lese. Schön, er spricht von Urlaub und gemeinsam mit den Kindern, alles rosig. Aber, sei mir nicht böse, wenn ich dich damit vielleicht ansatzweise von Wolke sieben herunter hole: willst du dein Leben tatsächlich mit einem Mann verbringen, dessen Entscheidungen DU treffen musst, weil er dazu nicht fähig ist? Diese sehr mutige Aktion von dir wird nicht die letzte sein. Mag sein, dass ihr euch liebt, dass nun alles so seine Bahnen läuft, aber sie dir darüber bewusst, dass es wieder Situationen geben wird, in denen DU gefragt bist, weil er es nicht kann, will, schafft, was weiß ich.

Gruß AJA, die weiß, wovon sie redet....

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 20:45
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

und waum sollte angie das dann vergessen ?

find ich nun gar nicht soooooo schlimm, das wenn eine Partei das Glück in die Hand nimmt, es geregelt wird. . .
wer weiss denn momentan, zu was der Kerl fähig ist, wen nihm Strukturen aufgezeigt werden. . .

Solange Eltern, Exe- , neue Partnerin und Kids damit zufrieden sind . . . .

so what ? 

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 21:08
 AJA
(@aja)
Registriert

Liebes Elternteil,

ich habe nicht gesagt, dass sie es vergessen soll. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen.

Ich weiß halt leider, wie sehr so etwas zermürben kann und wie es im Extremfall dazu führt, dass "man" das Gefühl bekommt, ein weiteres Kind zu haben.

Mag ja sein, dass er es "lernt", umso besser. Abwarten...

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 21:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi AJA,

Gruß AJA, die weiß, wovon sie redet....

nix für ungut - aber Du steckst wirklich noch sehr in Deiner gewesenen Ehe und neigst deshalb dazu, die Dinge zu negativ zu sehen - und entsprechende Ratschläge zu geben.

Wenn jeder von uns (der/die aufgrund gemachter Erfahrungen ja auch weiss, "wovon er/sie redet") das so sehen würde, könnten wir nach der ersten Trennung allesamt ins Kloster gehen, weil wir annehmen müssten, dass die Fehler anderer Menschen sich laufend wiederholen und jede weitere Partnerschaft damit automatisch zum Scheitern verurteilt ist. Genau das ist aber nicht der Fall. Auch ich bin quasi umzingelt von Leuten, deren erste Ehe längst Geschichte ist und die dafür in umso glücklicheren Zweitpartnerschaften leben. Ich selbst zähle mich auch dazu. Beim zweiten Mal wird nun einmal vieles anders. Der Mensch ist schliesslich lernfähig bis ins hohe Alter...

Man sollte also nicht immer die eigenen Erfahrungen zum Massstab für alle anderen machen, auch wenn das "oh je, das klappt sowieso nicht.." Teil der "deutschen Krankheit" ist. Vielleicht hast Du es selbst noch nicht erlebt, aber gute Partnerschaften zeichnen sich nicht in erster Linie dadurch aus, dass beide Partner immer alles gleich gut können, sondern dadurch, dass die Partner sich gut ergänzen. Im vorliegenden Fall war Angie's Freund wohl recht zögerlich und sie selbst dafür einen Tick beherzter - und das Ergebnis kann sich - zumindest vorläufig - doch durchaus sehen lassen. Also sollten wir es ihr hier nicht mit "ja, aber nächstes Mal passiert dann bestimmt..." schlecht reden.

Just my 2 cents
Martin
(der viele Dinge nicht halb so gut kann wie die zauberhafte Lebensgefährtin an seiner Seite - und sich trotzdem nicht schlecht fühlt)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 21:26




(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

Zitat Angie:
bin 28, er 30.....aber was hat das Alter mit der Situation zu tun?
Zitat Ende

Abends ist man immer klüger als morgens - zum lernen hat man ein ganzes Leben lang Zeit.
und: Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 21:32
 AJA
(@aja)
Registriert

nix für ungut - aber Du steckst wirklich noch sehr in Deiner gewesenen Ehe und neigst deshalb dazu, die Dinge zu negativ zu sehen - und entsprechende Ratschläge zu geben.

Ebenfalls nix für ungut. Wäre das so, wäre ich nicht zum zweiten Mal verheiratet. Dieses von mir Geschriebene sollte auch alles andere als ein Ratschlag sein, sondern lediglich ein Hinweis. Ich möchte ja auch gar nicht ausschliessen, dass sich der Mann noch ändern kann. Ich habe sowohl die eine, wie auch die andere Erfahrung gemacht.

Und, hey, grundsätzlich neige ich (leider) dazu alles zu positiv zu sehen. Leider bremst mich mein Lebenserfahrung und die Erfahrungen mit und um mein Umfeld immer wieder aus.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 23:35
(@angie)
Schon was gesagt Registriert

huiii, hier war ja richtig was los seit meinem letzten Besuch.
Ich muss sagen ich gebe sowohl AJA wie auch brille007 recht. Eigentlich erwartet man sich von dem Mann an seiner Seite dass er Mut hat und zu dem steht was er tut. Andererseits hat halt jeder seine Stärken und Schwächen, entweder man akzeptiert sie oder man gehört nicht zusammen. Natürlich hätte ich lieber er könne in solchen Situationen seinen "Mann" stehen und Mut zeigen. Nun muss ich doch zu seiner Verteidigung auch sagen dass es bestimmt nicht einfach ist, wenn man in seiner Situation ist: wenn man Angst haben muss dass einem das für einen Daddy Wertvollste, seine Kiddies, genommen werden könnte weil man halt nicht gegen seine Gefühle ankämpfen kann. Die lassen sich ja bekanntlicherweise nicht kontrollieren. Dies nun mal aus seinen Sicht....
@Brille007: aus "Fehlern" oder Situationen kann man sicherlich lernen, jedoch bin ich der Meinung dass Charaktereigenschaften nur bedingt geändert werden können. Man lernt einen Menschen kennen, lernt ihn lieben und dann akzeptiert man auch seine Schwächen, vor allem wenn derselbe Mensch trotz seiner Schwächen auch eine Menge Qualitäten besitzt.
Ich selbst habe eine starke Persönlichkeit, und bin, auch durch meine Vergangenheit (selbst Scheidungskind) gewöhnt für das zu kämpfen was ich liebe und nicht verlieren möchte. Diesen Kampfgeist ist jedoch nicht jedem gegeben, und trotzdem kann man zusammen glücklich werden wenn man weiss wo die Stärken und Schwächen seines Partners liegen und so denn auch weiss wie man mit ihm umgehen soll.
Ob das jetzt auf Dauer klappt oder nicht, das stellt sich mit der Zeit heraus...

Doch wie sagt man immer so schön, wer nichts wagt, der nichts gewinnt...

Und übrigens, obschon er jetzt von gemeinsamer Zukunft samt Kinder redet, bin ich trotzdem noch von ihm getrennt. Da sind wohl noch einige Gespräche notwendig um mich davon zu überzeugen dass er das auch wirklich so meint wie er es jetzt sagt. Es ist ja auch nicht das erste Mal dass wir getrennt sind, und er dann aus Angst verlassen zu werden, behauptet er würde alles für mich machen....Desshalb, abwarten und Tee trinken  🙂
Ich werde euch auf jedem Fall auch weiterhin informieren ob und wie es weitergeht....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2006 23:08
(@neuanfang)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Angie,
bei manchen Zeilen von dir hab ich gedacht es schreibt meine Freundin.

Ich und meine Freundin haben in den letzten 2 Jahren etwa das Selbe mit gemacht, ich habe eine Tochter, die bei meiner Ex lebt. Gott sei Dank habe ich dann nach der letzten Trennung von meiner Freundin endlich gecheckt, dass ich etwas ändern muss und seit dem ist zwar meine Tochter noch immer jedes WE bei mir, aber es gibt alle zwei Wochen einen Abend am WE für mich und meinen Schatz. Meine Tochter findet das auch ganz gut, denn so kann sie an diesem Abend meine Mutter um den Finger wickeln und meine Mutter einfach ganz Oma sein.

Ich denke ihr seid auf einem guten Weg, nachdem Du die Initiative ergriffen hast und bei seiner Mutter aufgetaucht bist, denn so bist Du am WE nicht mehr nur außen vor und allein das wird euch schon viel bringen.

Dass dein Freund sich nicht wirklich mehr zurücknehmen kann bei den Kids, das ist so, denn echte Väter sind da so, was auch vollkommen richtig ist. Aber jetzt, wo du dabei sein kannst, sehe ich eurer Zukunft rosig entgegen.

Wünsch euch ganz viel Glück.

neuanfang

P.S. Wir sind beim Neuanfang schon ein biserl weiter und würden gerne zusammenziehen, aber da muss ich noch viele Infos einholen, denn traue keiner Ex, wenn es ums Geld geht!!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.10.2006 18:57
 Miha
(@miha)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Angie

also ich hab so das Gefühl, dass dein Freund oder ExFreund im Beruf sehr viel Verantwortung hat und im privatleben vielleicht einfach mal nichts entscheiden will.
Da er sich von seiner Ex wegen dir getrennt hat und sie erst nach der Trennung merkte ups, bin schwanger, so wollte er vielelicht gar kein Vater sein und hat diese ganze Verantwortung und muss so wichtige Entscheidungen treffen und will eigentlich nur mal, dass jemand für ihn die Arbeit übernimmt. (kann mir noch irgendjemand folgen???)
Also ich denke einfach, dass du alles richtig gemacht hast, als du seinen Eltern von dir berichtet hast. Weißt du eigentlich wie sie reagiert haben und ob sie mal nach dir gefragt haben und ob es seitdem Probleme zwischen Ex(vielleicht hat sie dies ja von den "schwieger"eltern erfahren) und deinem Freund...oder ExFreund gibt?
Er war dir dankbar und wo steht überhaupt, dass Männer immer alles entscheiden müssen?
Jagen Männer immernoch Mammuts und Frauen sammeln Beeren und stehen hinterm Herd?

AntwortZitat
Geschrieben : 21.10.2006 04:29
(@angie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Ich wollte nur mal kurz News geben was meine Geschichte angeht.
Ich bin jetzt wieder mit meinem Ex-Freund zusammen, er hat eingesehen dass es nicht klappen kann mit uns wenn er mich nicht mehr in sein Leben einbezieht und konsequent jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag weg ist. Desshalb bleibt er jetzt fast jedes Wochenende Freitags abends bei mir und fährt halt Samstags nachmittags zu seinen Kindern. Das ist im Moment so, soll sich jedoch noch ändern da ich demnächst seine Kiddies kennenlernen werde und er sie auch mit zu sich nach Hause bringen wird (bis jetzt fährt er immer zu seinen Eltern die rund 50km weg wohnen da er da mehr Platz hat...). Hört sich alles gut an, hoffen es bleibt auch in Zukunft dabei... 🙂
Ich bin auf jeden Fall froh dass er jetzt reel versucht alles unter einen Hut zu bringen und uns damit eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft gibt. Ich weiss dass es bestimmt nicht einfach ist, und werde ihn auch so gut ich kann dabei unterstützen.
@neuanfang: es freut mich zu hören dass es noch andere ähnliche Fälle wie meinen gibt und positiv ausgegangen sind. Von dem Moment an wo man eine Beziehung mit einem eingeht der Kinder hat, ist man sich ja eigentlich bewusst dass es nicht immer sehr einfach sein wird, doch man akzeptiert das weil man den Menschen liebt. Man unterstützt den andern so gut es geht, jedoch braucht man halt auch selbst manchmal das Gefühl "nummer 1" zu sein....Hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt....d.h. man braucht halt auch mal nen Abend oder nen Tag zu zweit ohne Kind, so wie du das jetzt mit deiner Freundin machst. Das ist wichtig für die Beziehung, nur dann kann der kinderlose Partner auch akzeptieren und verstehen dass halt der andere viel Zeit mit den Kids verbringen will. Wenn jedoch nie ein Abend und Morgen (am Wochenende, da in der Woche bekanntlicherweise die Arbeit morgens früh ruft...) zu zweit möglich ist, dann wird's komplizierter....Und das war bei mir der Fall. Man kommt sich dann so vor wie der "Lückenfüller", wenn die Kinder bei der Mutter sind, ist alles schön, aber wehe das Wochenende rückt näher, dann hat der Partner nur noch eines im Sinn, und denkt nicht mal daran dass es dem andern weh tun könnte immer alleine zu sein....Naja, aber Gott sei Dank hat sich das ja jetzt bei dir wie auch bei mir zum positiven entwickelt.... :thumbup:

Wünsch' dir noch viel Freude und Glück in deiner Beziehung....und schöne Grüsse an deine Freundin!  😉

angie

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.11.2006 13:32
(@sonnenschein72)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Angie,

ich habe "eure Geschichte" aufmerksam verfolgt und bin fast entsetzt wie ähnlich meine ist. Wir beide sind zwar älter und es sind nicht 2 sondern 3 Kids, aber der Rest passt schon ganz gut.
Ich kann dir nur raten ihn wirklich unter Druck zu setzen. Mein LG hat sich am Anfang schwer getan und heute ist es leider nicht besser. Kannst du gerne unter "Warum geht es nicht weiter... " nachlesen.

Ich hoffe, er entwickelt sich anders als mein LG!!

Dir ganz viel Glück und Kraft!

LG

AntwortZitat
Geschrieben : 02.11.2006 18:56
(@angie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an alle,

Hab mich jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr hier im Forum gemeldet, da ich damit beschäftigt war die Beziehung mit meinem Freund wieder auf Vordermann zu bringen.
Alles lief eigentlich bestens seit Anfang November, also seit meinem letzten Besuch im Forum. Er gab sich richtig Mühe, wollte mir seine Kiddies vorstellen und war anscheinend auch fester Überzeugung wir würden das schaffen und auch mit den Kindern würde alles schön werden.
Doch nach ein paar Wochen hat mein Freund wieder angefangen sich zu distanzieren, hatte wenig Zeit, war ständig unterwegs (arbeit, freunde, kinder am wochenende etc)....Da hab ich schon angefangen zu zweifeln. Nun hat er mir vor ein paar Tagen zu verstehen gegeben er könne nicht mit mir zusammen sein da seine Kinder ihm zu sehr fehlen und er am liebsten jeden Tag mit ihnen verbringen würde. Er will jetzt wieder zurück zu seiner Ex, da er sich ein Leben ohne seine Kinder um sich herum einfach nicht vorstellen kann. Also doch kein Happy End.
Es fällt mir sehr schwer seine Entscheidung zu akzeptieren da ich 3 Jahre lang für uns gekämpft habe, er mich in schlechten Zeiten immer wieder davon überzeugt hat dass wir zusammen gehören und er nicht ohne mich leben könnte und möchte....Es war immer meine grösste Angst ihn irgentwann an seine Ex-Freundin zu verlieren....Und nun ist es soweit. Andererseits sag' ich mir, dass es wohl das beste ist für die Kinder wenn der Papa jetzt jeden Tag für sie da ist (die Zwillinge kennen das ja bis jetzt nicht, da er seine Freundin verlassen hat bevor die Kinder überhaupt geboren waren....).

Naja, muss jetzt irgentwie damit klar kommen und nach vorne schauen, auch wenn es halt für mich eine riesige Enttäuschung ist....Versuche es positiv zu sehen... 🙂

liebe grüsse,

angie

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2006 21:58
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi  angie,
zunächst tut mir solch ein Ende immer ein wenig leid aber

Mein Zitat vom Sept.:
So ist es, wie es ist...
Ich glaube, dass Du in seinem Leben an 4. Stelle stehst.

Zitat Ende

Ist jetzt natürlich auch eine "prima" Zeit für eine Trennung - aber (deswegen damals die Frage wie alt ihr seid)
der "nächste Frühling" kommt bestimmt und andere Mütter......

Kopf hoch !!

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2006 22:09
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo angie,

es gibt Momente, da wünschte ich mir, nicht Recht zu haben  :exclam:

Aber wie du selbst schreibst - versuche es positiv zu sehen. Wer weiß, sonst wäre diese Unsicherheit unterschwellig wahrscheinlich ewig mitgelaufen. Sowohl bei dir, als vor allem auch bei ihm

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2006 23:26




Seite 2 / 3