......dadurch ständig diskussionen mit der jetztigen Freundin.
Ich würde gern mal ein paar meinungen und erfahrung hören zu folgendem thema.
ich habe mich vor ca. 2jahren von meiner Frau, mit der ich 2 kleine kinder habe getrennt. Seit dem habe ich auch eine neue partnerin, die auch ein grund mit für die trennung war. natürlich war die erste zeit nicht ganz einfach, meine frau war sehr entäusch , verletzt usw. und hat auch versucht mich zurück zu gewinnen, dieses hat meine jetztige partnerin natürlich auch alles mit bekommen und natürlich auch emotionale sachen ausgelöst, wahrscheinlich von wut bis eifersucht.
im großen und ganzen haben sich aber alle parteien gut mit der situation abgefunden und ich habe auch weiterhin ein sehr gutes verhältniss zu meiner exfrau, dieses verhältniss möchte ich auch eigentlich bei behalten, da ich denke das es unseren kindern auch so sehr gut geht. wärend der woche gibt es auch ab und zu mal einen tag an dem ich mit meiner exfrau und den kindern etwas gemeinsam unternehme, genauer gesagt ist es so das meine tochter und meine exfrau ein pferd haben und damit auch ein paar verpflichtungen wie reiten, säubern usw. ich gehe dann mit auf dem bauernhof und kümmere mich dabei um meinen kleinen sohn. für alle beteiligten ist es klar das meine exfrau und ich auch wirklich "ex" sind.
leider findet das meine freundin überhaupt nicht lustig, was ich natürlich auch auf einer seite verstehen kann, aber ich betone es immer und immer wieder das sie sich keine gedanken machen brauch und ich nur sie liebe ( was auch so ist ). aber wie gesagt habe ich natürlich verständniss für die eifersucht. doch leider wird dieses thema immer und immer wieder zu einem problem und ich muss mir von meiner freundin anhören, das ich nicht losgelassen habe und sie keine beziehung zu dritt führen will usw. das ärgert mich enorm weil sie mir eigenlich vertrauen sollte und auch weiß das sie mit ein grund war , warum ich mich von meiner frau hab scheiden lassen. ich muss dazu anmerken das wir eine fernbeziehung führen und das die situation natürlich nicht leichter macht.
jetzt habe ich diese woche ein direktes problem, meine exfrau hat geburtstag und für mich es selbverständlich das ich da hin gehe, gratuliere und mal ein stündchen dort verweile um ein stück kuchen zu essen und nen kaffee zu trinken. meine freundin sieht das natürlich völlig anders und ist der meinung das ein anruf genügt, mit der bergründung das ich endlich mal los lassen müsste und das auch nicht sein muss, das man mit seiner ex so ein verhältniss pflegt.
jetzt frage ich mich natürlich, ob es völlig ok und normal ist bei seiner exfrau auf den geburtstag zu gehen oder ob meine freundin recht hat.
da dieses thema schon seit 2 jahren so geht, könnte diese entscheidung eine folgenreiche entscheidung werden. aber soll ich nur weil meine freundin nicht damit umgehen kann, so handeln, wie ich eigentlich nicht handeln würde!?!?
ich habe das gefühl das meine freundin sich mit diesem thema festgfressen hat und egal was ich ihr versuch zu erklären, will oder kann sie es nicht verstehen.
ich würde gern mal eure meinung dazu hören oder eventuell auch erfahrungsberichte.
Hallo carluccio,
in wieweit beziehst du denn, trotz Fernbeziehung, deine Freundin in dein Leben mit deinern Kindern ein?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Carluccio,
wie würdest Du denn im umgekehrten Fall reagieren?
in wieweit beziehst du denn, trotz Fernbeziehung, deine Freundin in dein Leben mit deinern Kindern ein?
Wer fährt denn wohin, wenn ihr eine Fernbeziehung betreibt? nimmst du die Kinder auch mal mit zu ihr?
Gruß und Hallo und so
jo
Moin Carluccio,
ich kann die Bedenken oder gar Ängste deiner Freundin verstehen. Sie könnte denken,
dass die Ex versucht, über die Kinder wieder an dich ranzukommen.
Das gleiche hatte ich damals auch, nur war dies kurz vor der Geburt unseres Sohnes.
Gib deiner Freundin zum einen das Gefühl der Sicherheit und wenn möglich nimm sie
doch einfach mit, dass sie sich ein Bild machen kann.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Hallo Carluccio,
ich kann Deine LG sehr gut verstehen. Mit so einer Konstellation käme ich auch nicht zurecht. Du und Deine Ex habt Kinder, über diese müsst ihr Euch verständigen und den Kindern zeigen, dass Ihr "normal" miteinander umgehen könnt. Aber damit ist auch gut. Ich würde es auch nicht akzeptieren, wenn mein Mann zum Geburtstag seiner Ex ginge (und dann auch noch ohne mich). Im Gegenzug erwartet mein Mann natürlich das gleiche von mir und das ist auch richtig. Ich käme niemals auf die Idee, etwas gemeinsam mit meinem Ex zu unternehmen.
Bei der Lösung dieses Problems bleibt in jedem Fall jemand/etwas auf der Strecke. Entweder Du beugst Dich dem - verständlichen - Wunsch Deiner LG und beschränkst den Kontakt zu Deiner Ex auf das notwendige Minimun (dann bleibst Du auf der Strecke) oder Du beugst Dich nicht und Deine LG nimmt das - so lange wie es für sie irgendwie zu ertragen ist - hin (dann bleibt sie auf der Strecke) oder einer von Euch beiden trennt sich, weil es so oder so nicht geht (dann bleibt Eure Beziehung auf der Strecke).
Vertrakte Situation, die ihr beide schon viel zu lange mitmacht. Wir haben sehr früh in unserer Beziehung die für beide Seiten erträglichen Grenzen festgelegt. Zu dem Zeitpunkt hätte man noch leichter Konsequenzen ziehen können als nach 2 Jahren.
lg sleepy
Sleepy
Servus Carluccio,
ich bringe mal eine andere Seite ins Spiel.
Deine LG weiß von Deiner Ex und den Kindern. Für Dich ist klar, dass Deine Kinder eine wichtige Rolle in Deinem Leben spielen. Ex gehört deshalb und notwendigerweise ein Stück weit dazu.
Deiner LG muss das klar sein, dass Du eine Vergangenheit hast, die man nicht einfach in einer Schublade beiseite legen kann.
Du solltest Dir von ihr keine Vorschriften machen lassen wie:
meine freundin sieht das natürlich völlig anders und ist der meinung das ein anruf genügt,
Das muss schon Deine Entscheidung bleiben, wie Du mit der Ex umgehst.
Ich persönlich würde allerdings auch nicht auf die Party der Ex gehen wollen.
Geht das nicht, wird die Beziehung auf Dauer keinen Bestand haben. Ihr müsst beide Klarheit haben, was geht und was nicht geht und Euch darüber einigen.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
@ staengler:
Danke für die andere Seite der Medaille.
Beide Parts müssen Kompromisse eingehen. Sie muß die Vergangheit akzeptieren, er muß die "Vergangenheit" ein wenig in seine jetztige Beziehung bringen.
Von ihr zu verlangen alles zu akzeptieren wäe genauso falsch, wie von ihm zu fordern, alles mit der Ex zu unterlassen.
Und ganz ehrlich: Ich bin auch der Meinung, das man beim Ex nicht unbedingt am Geburtstagstisch sitzen muß. Am Geburtstgastischs der Kinder ja, aber bei der Ex?
Ich bin mir da nicht so sicher, ob man da nicht bi den Kindern auch unberechtigte Hoffnungen schürt, wenn Papa bei Mama zum Geburtstag kommt, wenn man wöchentlich als Familie etwas unternimmt u.s.w.
Noch ein kleine andere Anmerkung: Dieser Zustand würde sich evtl. auch sehr schnell ändern, wenn Mama nen neuen Mann hat und Papa dann stört. ODer sollen dann neuer, Papa und Mama zusammensitzen und LG von Papa darf nicht mit, da rotes Tuch alsrennungsgrund?
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin carlluccio,
ich sehe es nicht so ganz verständnisvoll wie einige andere.
Für die Kinder scheint mir Euer sehr entspannter Umgang ein wahrer Glücksfall zu sein! Das ist in meinen Augen doch die Hauptsache, oder?
Klar ist es schwer für Deine Freundin. Ihr Verhalten zeigt aber auch mangelndes Vertrauen in Dich. Ob dies dauerhaft eine gute Basis für Euch darstellt, ist fraglich.
Ich würde das gute Verhältnis zur Ex auf keinen Fall gefährden und in diesem speziellen Fall auch weiter zu ihren Geburtstagen einschauen. Auch Deine Kinder würden eine Änderung Deiner Linie nicht verstehen und dann evtl. sogar Deiner Freundin die Schuld dafür zuweisen. Ich glaube nicht, dass das sinvoll wäre.
Tja, und zur Partnerschaft mit Deiner Freundin kann ich nur sagen - lass Dich nicht vor die Wahl stellen und wenn, dann entscheide Dich für deine Kinder.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig.
Gruß Holger
Hi Horschti,
und du meinst wirklich, das die KM das mit einem neuen Partner dann auch so handhabt? Ihn freundlich außen vor lässt, weil der Ex zum Geburtstag kommt? Bzw. wie laufen die Geburtstage des Openers? Sind da die Kinder bei ihm und kommt Ex auf nen Kaffee vorbei?
Ich glaub viel hängt davon ab, welche Rolle er seiner Freundin zugesteht. Desto sicherer sie sich ühlt, umso gelassener wird sie mti der Situation umgehen. Hat sie aber, durch WE-Beziehung verschärft, den Eindruck ,das sie ne bessere Geleibte ist und sonst keine wirklich Rolle spielt, wäre es nicht nur an ihr, ihr Verhalen zu überdenken und abzuändern 😉
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
ui, danke schon mal für die vielen antworten.
also meine freundin weis natürlich von dem umgang mit meiner exfrau, ich will da ja auch kein geheimniss draus machen. die kinder werden meistens mit einbezogen und haben auch im großen und ganzen ein gutes verhältniss zu meiner freundin.
mir fehlt auch das verständinss warum sie der meinung ist das ich nicht los gelassen habe ? ich versuche ihr ja das gefühl zu geben, und ich glaube sie weiß das auch, das sie die einzige frau ist für mich.
ich wollte dort ja auch keine fete feiern sondern ledeglich hingehen, ein paar blumen bringen, kaffe trinken und dann wieder weg. also in meinen augen nichts dramatisches.
ich finde halt das eine ex beziehung wo auch kinder im spiel sind, was anderes ist wie eine ex beziehung, bei der man sich trennt und keine spuren zurück bleiben. in solchen fällen hat man natürlich kein grund mehr dort ein gesondertes verhältniss zu bewahren.
Bzgl. eines neuen freundes für meine exfrau.
sie hat momentan keinen LG, aber sich jetzt darüber gedanken machen " was wäre wenn" ist auch etwas fehl am platz, denn neue situiationen bringen neue aktionen, von daher kommt es auch immer darauf an was meine exfrau in dem fall weiter machen würde und wie die symphatie für den neuen partner meinerseits ist. also sollte das nicht bestanteil der aktuellen diskussion sein. generell hätte ich kein problem auch dann auf einen geburtstag meiner exfrau zu gehen.
Moin Carluccio,
also mal so unter uns zwei Pastorentöchtern 😉
meine exfrau hat geburtstag und für mich es selbverständlich das ich da hin gehe, gratuliere und mal ein stündchen dort verweile
Was willst Du da??
Deine Ex hat Geburtstag, na und?
Wenn Du so'n tolles Verhältnis zu ihr hast, hättest Du ja da bleiben können. (Ist wahrscheinlich etwas was Deiner Lg vielleicht auch schon mal durch den Kopf gegangen ist?
Wenn du bei Deiner EX bist zum Kaffeetrinken bist , weil deine Kinder Geburtstag haben, und an diesem Tag bei ihr sind, ok.
Aber DEINE EX hat Geburtstag!
nix verstahn!
jo
Klar verbinden Kinder dauerhafter und das erhältnis muß/sollte ein anderes sein.
Trotzdem 2 oder 3 Frage, deren Antwort ich gerne lesen würde:
- Sind deine kinder an deinem Geburttag bei dir (und wenn nein, warum nicht) und kommt deine Ex dann auch auch nen kaffee vorbei (also, wie wichtig ist es deinerEx, das ihr ein gutes erhältnis habt)
- Wie wird deine ex es handhaben, wenn sie einen neuen Partner hat? Darfst du dann auch noch zum Kaffee kommen und werdet ihr dann auch noch wöchentlich gemeinsam etwas mit den Kindern unernehmen? Wenn nein,warm nicht? Wo liegt dann der Unterschied?
- Stell dir vor deine Freundin hat ein Kind mit ihrem Ex. Wie fühlst du dich, wenn sie wöchentlich gemeinsam etwas mit den Kindern unternehmen, wie wrdest du dich fühlen, wenn er Blümchen oder so vorbeibringt und wie wertest du es, wenn mehrmals die Woche über die Kinder telefoniert wird?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Servus carluccio!
...meine frau war sehr entäusch , verletzt usw. und hat auch versucht mich zurück zu gewinnen...
Woher nimmst Du die Gewißheit,
a) dass sie es nicht weiter versucht
b) Deine LG einen möglichen Erfolg hieraus befürchtet, wenn Du zum Geburtstag dort hingehst?
Ich denke ebenfalls, dass ein freundlicher Anruf zum Gratulieren ausreichend ist.
Natürlich ist ein freundliches, entspanntes Verhältnis zur KM im Sine der Kinder enrom wichtig. Dies kann aber auch ohne persönliche Präsenz geschaffen werden.
Ergänzend zu papajo:
Du solltest Dir vielleicht mal überlegen, mit wen Du alt werden möchtest ... ich (und evtl. auch Deine LG) habe den Eindruck, Du tanzt auf zwei Hochzeiten.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Bzgl. eines neuen freundes für meine exfrau.
sie hat momentan keinen LG, aber sich jetzt darüber gedanken machen " was wäre wenn" ist auch etwas fehl am platz, denn neue situiationen bringen neue aktionen, von daher kommt es auch immer darauf an was meine exfrau in dem fall weiter machen würde und wie die symphatie für den neuen partner meinerseits ist. also sollte das nicht bestanteil der aktuellen diskussion sein. generell hätte ich kein problem auch dann auf einen geburtstag meiner exfrau zu gehen.
Doch ich denke, du solltest dir darüber Gedanken machen. Nicht darüber wie du reagieren würdest, sondern wie deine Ex das sehn wird. Du kennst sie und wirst wissen, ob sie dann mit 2 Männern am Tisch sitzen wird, oder ob sie dich dann eher aus dem Leben kickt. Ich bin der Meinung das Expartner sich nur soweit begegnen sollen, wie sie es beidseitig zulassen. Nimmt sie sich die Rechte (Geburtstag mit Kindern, du dort...) und verweigert dir gleiches, dann würde ich auch nach ihrer Motivation fragen.
Ich denke ohne Kompromisse wirst du mit deiner Freundin nicht glücklich. Aber Kompromisse von beiden Seiten.
Z.B. Sie macht es mit, das du wöchentlich ewas mit Ex und Kindern unternimmst, du verzichtest auf die Blümchen zum Geburtstag der Ex.
Tina
P.S.: Noch etwas als Frau: Es ist eine Sache, wenn ein Mann sagt: Aberdu weißt dochds ich dich liebe, schließlich habe ich meine Frau für dich verlassen. Ein andere ist, ob sie es auch spürt. Die Aussage und dan ein Verhalten, da besagt: Ich mache mit meiner Ex was ich will und verzichte nicht auf ein Jota, ohne Rücksicht auf die Gefühle meiner Freundin passen dann eben niht zueinander. Da Frauen ehergefühlsgesteuert sind kommt bei ihnen an: Wenn er es ehrlich meinen würde, würde er wenigstens auf den Geburtstag verzichten. Vielleicht liebt er mich ja doch nicht so sehr...
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo,
schon so oft habe ich hier gelesen das die Frauen nie sagen würden wenn ihnen etwas nicht gefällt. Deine LG tut das. Ich kenne diese Situation auch ganz genau. Glaub mir das ist total demütigend für deine LG in dieser Lage wenn du so ne Nummer bringst. Ich würde dies nie wieder akzeptieren!!!! Es gibt auch andere Konstellationen wo es geht und sich alle so gut verstehen das man auch zusammen feiern kann. Aber mit dem Trennungshintergrund wird das für deine LG glaube ich sicher nie in Frage kommen.
LG
Franzi
Hi Carluccio,
ich schliesse mich mal bei Horschti an...
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es einige getrennte Paare, bei denen es so läuft wie bei Euch. Da sitzen dann irgendwann die Ex-Partner mit neuen Partnern gegenseitig bei Geburtstagen am Tisch und unternehmen Dinge als "Großfamilie", z.T. sogar gemeinsame Urlaube. Ganz so weit seid Ihr zwar noch nicht, aber ich würde den Weg so weitergehen.
ABER: bei mir ist eine Beziehung nach der Trennung genau daran gescheitert, dass mein damaliger LG nicht akzeptieren konnte, dass ich noch ein sehr gutes freundschftliches Verhältnis zum KV hatte. Und das, obwohl er selbst immer zu den Geburtstagen seiner Ex gegangen ist...
Du musst immer offen und ehrlich zu Deiner LG sein, und das muss reichen, denke ich.... (und jetzt nicht steinigen! :redhead: )
LG WH
Hi wh,
wenn mn den neuen Partner mitnehmen kann ist das ja auch kein Proble. Aber hier ist das ja nicht möglich 😉
Von daher finde ich ist das schon eine andere Situation und für die Freundin schwieriger.
Und dann noch ein Gedankenanstoß: Wenn die Ex mitbekommt, das er seine Interessen ggü. der Freunding durchsetzt, egal was sie fühlt und sie sich immer noch verletzt fühlt ht sie ein gutes "Rachewerkzeug" gegen den Trennungsgrund in der Hand: Wenn du die Kinder sehen willst, dann nur ohne die... du willst mit den Kindern an deinem Geburtstag zusammensein? Gerne, aber nur wenn die nicht da ist...
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
ok, ich möchte nochmal betonen das ich sicherlich nicht auf zwei hochzeiten tanze und auch wenn ich meine exfrau sehe oder die kinder dort hole keinerlei körperliche nähe oder ähnliches von statten geht. da würden wohl auch die kinder etwas doof gucken und verunsichert werden.
ok, ich merke gerade das es für die meisten nicht normal ist wie ich handel oder denke.
mich würde mal interessieren ob es hier überhaupt jemanden gibt der auch so ein gutes verhältniss zu seiner ex hat ?
mich würde mal interessieren ob es hier überhaupt jemanden gibt der auch so ein gutes verhältniss zu seiner ex hat ?
Habe ich!! Wir haben auch Geburtstag bzw. Weihnachten zusammen mit Kind verbracht. ABER - es gab keine Expartner bei der Angelegenheit. Ich hätte generell auch nie ein Problem damit weil eine neue LG meines KV kein Trennungsgrund ist und mein KV hat damit auch kein Problem sagt er. Aber eben weil wir uns getrennt haben weil die gemeinsame Zeit vorbei war.
Als ich damals in der Situation deiner LG war, hab ich ganz oft darüber nachgedacht ... "hmm - wegen mir hat er seine Frau auch verlassen könnte ja genauso sein das er das mit mir macht..."
LG
Franzi
Hallo,
und du meinst wirklich, das die KM das mit einem neuen Partner dann auch so handhabt? Ihn freundlich außen vor lässt, weil der Ex zum Geburtstag kommt?
Ich finde es toll, dass er mit der KM noch so ein gutes Verhältnis hat - ja, ich bin sogar ein bisschen neidisch. :redhead:
Wenn KM mit einem evtl. neuen Partner dann die ganze Sache etwas abkühlen lässt, kann er daran nicht viel ändern. Aber sollte er dies von sich aus jetzt schon tun, weil es ja mal so kommen könnte?
Ich bin trotz allem ein positiv denkender Mensch und versuche immer nach dem Grundsatz zu leben, mich nicht genau so schlecht oder bekloppt oder wie auch immer negativ wie mein Gegenüber zu verhalten. Wenn meine Ex mich und die Jungs also mit eiseskalter Mine grußlos empfängt, kommt immer mein allerfreundlichstes Hallo und Tschüß zurück. Ich kann und will einfach nicht anders! 😉
Hat sie aber, durch WE-Beziehung verschärft, den Eindruck ,das sie ne bessere Geleibte ist und sonst keine wirklich Rolle spielt, wäre es nicht nur an ihr, ihr Verhalen zu überdenken und abzuändern 😉
Er hat die KM für seine Freundin verlassen. Kompromissloser kann er wohl kaum zeigen, dass sie nicht nur eine bessere Geliebte ist. Wenn sie allerdings so weiter macht, wird sie das aber vielleicht demnächst sogar. 😉
Wenn Du so'n tolles Verhältnis zu ihr hast, hättest Du ja da bleiben können. (Ist wahrscheinlich etwas was Deiner Lg vielleicht auch schon mal durch den Kopf gegangen ist?
nix verstahn!
Ich auch nix verstahn bei Dir. 🙂
Wo bitte ist denn das Problem? Ich finde die gemeinsamen Aktivitäten völlig harmlos. Für die Kinder ist das auf jeden Fall traumhaft.
Was spricht denn dagegen, wenn sich Ex-Partner noch gut verstehen, wenn es vielleicht eine wahre Freundschaft bleibt. Das Problem liegt doch wohl haupsächlich im mangelnden Vertrauen seiner Freundin in ihn. Wenn sich in ihrer Beziehung dies nicht nachhaltig ändert, sehe ich eher schwarz für die beiden.
Mach weiter so. Schlechter wird es von ganz alleine, da würde ich nicht nachhelfen.
Gruß Holger