;( Bin verzweifelt ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

;( Bin verzweifelt !!! Brauche dringend Rat von Vätern......

 
(@meluchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

auf der Suche nach Hilfe im Internet bin ich in eurem Forum gelandet. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, bzw. mir mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Ich spreche jetzt hauptsächlich Väter an, die sich für eine andere Frau von der Familie losgesagt und danach ganz schlimm unter der Trennung von den Kindern gelitten haben oder leiden.....

Kurz zu meiner Geschichte. Ich (38) bin der Trennungsgrund für meinen Freund (auch 38) von seiner Frau und seinen zwei kleinen Mädchen (7) und (11). Wir hatten über fast ein Jahr eine etwas chaotische Nebenbeziehung, ehe er sich letzten September dann endgültig (!?) von seiner Frau getrennt hat.
Seit Dezember 2009 wohnen wir nun zusammen und seit diesem Zeitpunkt geht es mit unserer Beziehung stetig bergab. Seine Große hat nach einem Skiurlaub im Januar völlig dicht gemacht, redet kaum noch mit ihm und will auch nichts mehr mit ihm unternehmen. Die Kleine kommt jeden Mittwoch auf Donnerstag und jedes 2. Wochennede. Mittlerweile mag sie mich auch richtig (kommt zum Kuscheln usw.). Durch den Kontaktabbruch der einen Tochter geht es ihm seit Januar jedoch immer schlechter und schlechter. Alle Versuche, sie wiederzugewinnen sind gescheitert.... und je schlechter es ihm damit geht, desto schlimmer läuft es auch bei uns. Aus dem Mann, in den ich mich mal verliebt habe, ist inzwischen ein liebloser, launischer und ständig von mir genervter Mensch geworden - der nicht mehr in der Lage ist, mir seine Liebe (die aber angeblich noch vorhanden ist) zu zeigen. Gleichzeitig gibt er aber offen zu, dass er schon des öfteren daran gedacht hat, es mit uns zu beenden. Er sagt zwar immer, dass er sich ein Zurückgehen zu seiner Frau nicht mehr vorstellen kann, aber es sind gerade in der letzten Woche so viele Dinge passiert, die mir einfach zeigen, dass es nicht so ist.

Alle Einzelheiten aufzuzählen würde hier aber den Rahmen sprengen...

Fakt ist, dass ich aufgrund seiner absoluten Lieblosigkeit mir gegenüber mal wieder völlig verzweifelt vor ihm gesessen habe. Ich fragte ihn, was er denn überhaupt noch von mir will und warum er es nicht einfach beendet, wenn ich ihm doch so gar nicht helfen kann, er kaum noch Zeit mit mir verbringen möchte und auch sonst nichts mehr Liebes für mich übrig hat. Warum geht er dann nicht einfach und versucht wieder einen Weg zu seiner Frau  zu finden....

Mit allem könnte ich leben, aber nicht mehr sehr lange damit, dass er behauptet mich zu lieben und mich behandelt als wäre ich.... keine  Ahnung was.

Gibt es hier vielleicht Männer, denen es ähnlich ergangen ist !?!?!? Wie soll ich damit umgehen ???? Ich liebe ihn und möchte ihn nicht verlieren, aber ich bewege mich immer mehr am Limit meiner Kräfte.

Liebe Grüße

Alex

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2010 16:07
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Meluchen,

ich bin zwar kein Vater aber möchte dir trotzdem antworten.

Klar ist, er vermisst seine Tochter, dass zerrt an eurer Beziehung, was ich ein großes Stück weit nachvollziehen kann.

Wie es in ihm aussieht, was seine Ex angeht kann man sicher nicht beurteilen, besonders nicht, wenn er nicht reden mag.

Aus meiner Sicht kannst nur du momentan entscheiden, wie es für dich bzw. euch weitergeht.

Oft werden Beziehungen in solchen Situationen auf eine harte Probe gestellt . Ob eure Beziehung das übersteht oder ob du bereit bist so weiter zu leben, kann niemand entscheiden, außer ihr/du selbst.

Ich persönlich würde ein Gespräch mal anders anfangen, wenn ihr noch Gespräche führen könnt. Gemeinsame Lösungssuche wäre z.B. ein Ansatz. Z.B. was man tun kann um wieder Kontakt zur Tochter zu bekommen.

Wie steht denn eigentlich die Km zum Kontaktabbruch?

Ich denke, dein Partner hat den Kopf genau mit diesen Dingen voll. Da kann es schon einmal sein, dass neue Beziehungsprobleme zu viel sind und einfach nerven.

Wenn du aber das Gefühl hast, er hat mit Ex bzw. mit der Beziehung noch nicht abgeschlossen, musst du allein entscheiden ob du dort überhaupt einen Platz hast.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2010 16:59
(@kodo_3kits)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Meluchen,
Habe dein beitrag gelesen, ist nicht einfach leuten zu gewissen entscheidungen rat zu geben.

Ich kann nur sagen das es für deinem Partner recht schwer ist, wenn sich ein kind von einem wendet.
War bei mir auch nicht leicht, meine Kinder nur alle 2 wochen sehen zu dürfen.
Wichtig ist das Ihr erst mal den genauen Grund findet.
Ich habe mich zwar nicht wegen einer anderen getrent, sondern das es einen anderen an ihrer seite gab. ( von welche seite her ist auch egal )
Und eine Partnerschaft im Petchwork sein zu führen ist auch nicht einfach.
Wichtig ist das egal wie groß die Liebe zum Partner ist, ist es wichtig auch das jeder hin und wieder an sich selber denkt.
Sonst geht man vor die Hunde.
Es gibt ein tolles Buch zu diesem Thema was von einer Frau geschrieben ist und für Frauen gedacht ist ( habe es aber auch gelesen kann nur den titel nicht grade sagen )
Es hat meine handlungen gegen über meiner neuen Partnerin und meinen Kindern geholfen.
Es aus drei seiten zu betrachten, wenn es probleme gibt.
Eins ist klar, den um gang kann dein Mann und du nicht erzwingen, aber auch bitte nicht mit Geschenken und so sachen versuchen wieder her zu stellen.
Kling hart ist aber so.
Und eins ist auch klar. Ihr beide müst schon wissen was Ihr weiter wolt. Zusammen bleiben oder doch trennung.
Das kann keiner für euch entscheiden, da steht ihr leider ganz allein auf weiter Flur.
WICHTIG ist für euch beide, mit einander zu reden!
Tipp: plan einfach mal ein Wochenende ( Lade ihn ein, buch ein wellness wochen ende mit Hotel Übernachtung oder so was.)
Was euch beiden mal aus dem Trott reist und wo ihr die Gelegen heit habt euch näher zu kommen.
Denn da kommt man sich wieder näher und redet auf ein mal auch über sachen die zu hause nur stress und ärger bringen.

das kann ich nur aus eigener erfahrung sagen, das es das beste ist. Lebe ja schon in einer von mehr als 3 jahren als Petchwork Beziehung und bin auch unter dessen mit meiner ein bund der ehe eingegangen.

Das solte dir (euch) hofnung geben.

Gruß Holger

PS: wenn ich den Titel vom Buch weis teile ich dir den noch mit.

Wende Dein Gesicht in die Sonne und lasse den Schatten hinter Dir

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2010 20:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Meluchen,

ich bin auch Experte für solche Situationen 8) Daher gebe ich mal ein bißchen was "Kluges" zum Thema.
Ihr seid recht schnell zusammengezogen, wahrscheinlich war da Vieles noch nicht abgearbeitet. Und auch wenn Dein Freund seine Ex nicht mehr liebt, so sind da doch viele Dinge, die ihn an die Zeit mit ihr binden. Dass da mal eine glückliche Familie WAR, dass da SEINE Kinder geboren wurden und die vielen kleinen Dinge, die ein Leben eben "gut" gemacht haben. Die schlechten Dinge verschwinden doch recht schnell aus der Erinnerung. Das ist so ein wenig wie Geburtsschmerz. Würde man sich daran so gut erinnern, dass man sich immer wieder "reinfühlt", würden wohl die meisten Frauen niemals mehr als dieses eine Kind bekommen. Er blendet also wahrscheinlich auch gerade all das aus, was dazu geführt hat, dass er den Trennungswunsch verspürte. Damals war die unglückliche Beziehung schlimm genug, um das Gute zu überdecken. Heute ist das vielleicht umgekehrt, weil der Schemerz über den Verlust der Kinder so groß ist, dass alles andere dagegen wie Kinderkram verkommt.

Machen wir uns nichts vor, selbst wenn er zurück ginge, wird er seines Lebens nicht mehr froh. Er hat die Kinder, aber eine Frau, die jeden Schritt, jedes Telefonat, jede Regung beobachtet und vor Angst, Eifersucht und Wut kurz vorm Platzen steht. Das hält kein Mensch aus. Meine Oma sagte immer: Wenn eine Porzellanschüssel durchgebrochen ist, kann man versuchen sie zu kleben. Aber da wird immer ein sichtbarer Riss bleiben und sie wird nie wieder die schöne Porzellanschüssel sein, die man mal gekauft hat.

Was machst Du jetzt daraus... die Kunst ist wohl, in so einer Situation Halt und Stütze zu sein, Mut zu machen und Kraft zu spenden, ohne dabei zum Punchingball zu mutieren. Ich denke, das könnte Deine Aussage an ihn sein. Dass Du gern für ihn da bist, aber dass er auch Deine Gefühle respektieren muss, damit das alles funktioniert. Also ein Stoppzeichen an ihn, wenn er durch seine Art beginnt, Dich zu verletzen. Das musst Du ihm ja nicht wie einen Hammer vor den Kopf kloppen, sondern auf so eine Art mitteilen, wie Du weißt, dass er auch "empfangsfähig" für Deine Botschaft ist. Verbinden könntest Du das damit, dass Du mal für ein paar Tage mit einer Freundin wegfährst. Nicht, um ihn zu "bestrafen", sondern um Abstand zu schaffen und ihm die Luft zum Denken zu geben, damit er selber auf die Idee kommen kann, dass
a) er Dich vermisst
b) er Dich in letzter Zeit vernachlässigt / nicht gut behandelt hat und
c) er es besser machen kann, wenn Du wieder kommst, ohne dass er das Gesicht verlieren muss.

Ist schwierig, die Balance aus Verständnis auf der einen Seite und eigenen Bedürfnissen auf der anderen Seite zu schaffen. Aber wenn er das langfristig nicht hinbekommt, für seine Kinder zu kämpfen bzw. um die frühere Beziehung zu ihnen zu trauern (damit meine ich das Familienleben), ohne seinen Frust an Dir auszulassen, dann sollte er konsequenterweise allein bleiben. Die Entscheidung dafür könnt ihr beide treffen. Du, um Dich selbst zu schützen, er, weil er merkt, dass er nicht so weit ist, neu anzufangen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2010 20:55
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ich als Vater kann dazu eigentlich nur das beitragen:

Für einen seine Kids liebenden Vater ist es das Brutalste und Furchtbarste ein Kind zu "verlieren". Das sind Schmerzen, die man niemandem beschreiben kann. Dann wird die gesamte Welt schwarz. Es mag dann durchaus noch positive Gefühle geben (z.B. die Liebe zur neuen Partnerin), aber sie kommen nicht nach aussen. Er spürt sie, kann ihnen aber keinen Ausdruck verleihen.

Da kann er selbst nix für. Wenn man ihm den Oberschenkel aufschlitzt und Du dann sagst "zeig mir Deine Liebe" dann kann er sich noch so bemühen - er wird den Oberschenkelschmerz nicht unterdrücken können. Anstatt Dich zu knutschen (was er vielleicht gerne täte) wird er nur laut vor Schmerzen schreien und winseln. Mit seiner Liebe zu Dir hat das dann nix zu tun.

Die einzige Lösung scheint mir zu sein, den Kontakt zu der Tochter wieder auf die Reihe zu bekommen. Eventuell würde er auch etwas Linderung erfahren, wenn er sich begleitend nen guten Therapeuten suchen würde.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2010 21:07
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo

ich kann LBM nur unterstützen, denn genau das dachte ich auch beim lesen: er sollte sich erinnern, warum er gegangen ist. Was waren die Gründe, weshalb er dort nicht mehr bleiben wollte. Du hast zwar geschrieben, du warst der Trennungsgrund, aber das finde ich zu einfach gesagt: denn der Grund, weshalb er sich nach einer anderen Partnerin umsah, und offen war für einen Ausbruch aus der Ehe, der lag mit Sicherheit viel tiefer.
Ich kann mich erinnern an eine Zeit, in der mein jetziger Mann kurz nach seiner Trennung traurig war, weil seine Lebensziele "Familie, Haus" nichts geworden waren. Das habe ich mir eine Weile verständnisvoll angeschaut, aber dann war ich der Meinung, er solle lieber das Glück unseres Zusammenlebens sehen und fröhlich sein...Irgendwann muss man eben auch nach vorne gucken, und Lösungen suchen anstatt sich so der Trauer hinzugeben. Vorausgesetzt natürlich, er sieht das Zusammenleben mit mir als Glück an (was ich mal denke, denn er hat mit mir die 2. Ehe gewagt). Hätte er es nicht geschafft, sich dem Leben (mit mir) zuzuwenden, sondern wäre in seiner Traurigkeit gefangen geblieben, wäre ich sicherlich gegangen...  
Nicht falsch verstehen, Phasen dieser Traurigkeit kommen immer mal wieder vorbei, aber sie dürfen eben nciht die Grundstimmung bestimmen. Das ist etwas, was dein Freund ganz von sich aus schaffen muss und vor allem schaffen wollen muss.

Jedenfalls, die Zeit kann er nicht zurückdrehen, und selbst eine Trennung von dir brächte ihn seinen Kindern nicht wieder näher... das muss ihm klar werden.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2010 21:12
(@meluchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge. Es tut einfach gut, sich mal mit jeman¬dem auszutauschen, der ähnliches erlebt hat oder zumindest miterlebt. Für mich ist die Situation in der wir uns befinden völlig neu. Ich habe noch nie großartig gegen die Schatten der Vergangenheit kämpfen müssen, hatte noch nie einen kleinen Menschen vor mir stehen, der mich in einem Moment komplett ablehnt und im nächsten superlieb hat - auch einen Mann, der manchmal gar nicht weiß ob er mit mir zusammen sein will oder nicht hatte ich noch nicht in meinem Leben.

Dieses ganze Hin und Her macht mich mittlerweile zu einer Frau, die ich nicht sein will !!!! Ich bin misstrauisch geworden, lege viele Worte auf die Goldwaage - bin hochsensibel und habe ein ziemliches starkes Nähebedürfnis entwickelt ......  ;(

Aber warum ich heute überhaupt schreibe ist seine EX. Die benimmt sich einfach nur unmöglich !!!!!

Dass sie mich nur noch als blöde Tussi und **tsts - ID 5** tituliert, daran habe ich mich ja schon fast gewöhnt - aber nun fängt sie mit Machtspielchen an und das bringt in unsere sowieso schon ziemlich gefährdete Beziehung noch mehr Unruhe und Streit.
Ich weiß nicht, vielleicht sehe ich es auch zu eng, aber findet ihr es normal, dass sie ihm ständig wegen jedem Sch... simst !? Dass sie sich abends mit zig sms bei ihm meldet, wenn sie genau weiß, dass wir zusammen sind und dann darauf besteht, dass er SOFORT antwortet (was er dann auch meistens tut um sie nicht zu verärgern) !?!?!?!? Angeblich geht es immer um die Kinder - aber selbst dann finde ich, dass man das kurz am Telefon und tagsüber klären kann und außerdem habe ich auch schon mitbekommen, dass es keinesfalls nur um die Kinder geht.

Nehmen wir dieses verlängerte Wochenende z. B. .... Mittwochs ist die Kleine sowieso immer da. Dann kam eine Anfrage von seiner Ex, ob sie nicht Donnerstag auch bleiben könne, weil ja sowieso dann Papawochenende wäre. Ok - ich hatte den Feiertag zwar anders verplant, aber ich weiß ja, dass er lieber sein Kind nehmen möchte - auch wenn das für mich mal wieder alleine schlafen usw. bedeutet. Woher der Wind weht habe ich dann erst gemerkt, nachdem sie ihm am Donnerstagmorgen eine ewig lange Simse ge¬schrieben hat, in der sie ihm sagt, dass sie den Kontakt zwischen mir und *** nicht mehr möchte...... schlau eingefädelt. Wir geben dem Papa ganz uneigennützig und selbstlos einen Tag mehr und verlangen dann so etwas. Sie weiß genau, dass wir uns in diesem Fall von Mittwochmorgen bis Montagnachmittag nicht mehr sehen könn¬ten.............

So äußert sich normale Angst um ihr Kind - welches mich zwar anfangs immer etwas ablehnend behandelt, aber kurze Zeit später wie eine Klette an mir hängt, mich als Freundin bezeichnet und mich totaaaaaaaaaaal mag ?????

Schwachsinn !!! Sie hat mitbekommen, dass unsere Beziehung nicht so gut läuft und will ihr jetzt eigenhändig den letzten Rest verpassen !!!!! Wie es aussieht, hat sie damit auch noch Erfolg. Denn natürlich gibt es zwischen uns Ärger, wenn wir endlich mal ein paar Minuten für uns haben und dann eine Sms nach der anderen von ihr reinrauscht.
Sie spioniert mir im Internet hinterher, fährt am Haus vorbei und schaut, ob mein Auto da steht - schreibt ihm ironische Sms wie "Kannst wohl nicht antworten, wenn deine Tussi da ist" usw. .....

Ich will einfach nur meine Ruhe vor ihr haben !!!! Reicht doch schon, wenn die Kleine nach jedem Wochenende viel von meinem Privatleben nach Hause zu ihr trägt.

Heute morgen der nächste Hammer. Ich parke vor seinem Haus, weil ich mir nicht vor¬schreiben lasse wo ich meine Zeit verbringe... und was passiert ??? Ich habe einen riesi¬gen Kratzer quer über die Seite meines Autos. Vor mir ein Fahrzeug, hinter mir noch drei – aber nur an meinem wurde sich ausgetobt. Will ja niemandem etwas unterstellen, aber komisch ist das allemal.

Gesten Nacht hat sie dann  – nachdem er mal nicht geantwortet hat, weil wir ein ernstes Beziehungsgespräch geführt haben – eine Simse geschickt, dass sie jetzt gerne die Scheidung wolle…  bis jetzt ist aber keine Rede mehr davon. Im Gegenteil. Sie fragt mei¬nen Freund doch allen Ernstes, WAS wir gestern so wichtiges zu besprechen gehabt hät¬ten…

Ist das normal ?????????????????

Wie geht ihr mit so was um ? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wir kriegen uns immer mehr und immer mehr in die Haare und letztendlich wird sie Erfolg haben mit dem was sie da macht 🙁

Danke fürs Mitlesen – musste mich mal auskotzen.

Liebe Grüße

Alex


Realname entfernt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2010 13:38
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Alex,

eine Geschichte zum ko....

Der Kinder wegen schafft er nicht den entgültigen Absprung aus seiner Ehe und den entgültigen Schritt zu ihr.

Natürlich gibt es keinen Grund für ständige SMS-Senderei. So viel kann es über Kinder gar nicht wichtiges zu besprechen geben.
Ich tippe, dass Du mit Deiner Vermutung recht hast. Sie will euch damit weichkochen. Soll nicht heißen, dass sie ihn zurück will. Auf jeden Fall möchte sie in eure Beziehung reinfunken.
Bis jetzt gelingt es ihr auch wunderbar.

Deshalb solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du unter diesen Voraussetzungen an dieser Beziehung festhalten willst!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2010 13:51
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Meulchen,

also:

Ich weiß nicht, vielleicht sehe ich es auch zu eng, aber findet ihr es normal, dass sie ihm ständig wegen jedem Sch... simst !? Dass sie sich abends mit zig sms bei ihm meldet, wenn sie genau weiß, dass wir zusammen sind und dann darauf besteht, dass er SOFORT antwortet (was er dann auch meistens tut um sie nicht zu verärgern) !?!?!?!?

das finde ich nicht normal. Der Grund den du dahinter vermutest könnte zutreffen.
Das er allerdings auch immer sofort (oder meistens) antwortet? Vielleicht mal das Handy abstellen?
Ach hast du schon mal vorgeschlagen?

So aus der Ferne schwer zu mutmaßen, aber gefühlsmäßig würd ich mich mal so weit aus dem Fenster legen wollen zu behaupten: er ist noch gar nicht bei DIR angekommen.
DU denkst, DU führst eine Beziehung, er verarbeitet vermutlich Seine Trennung und Du bist ihm dabei eine Hilfe.

Führt ihr tatsächlich eine Beziehung? Und willst Du diese so fortführen?

Ob nun gewollt oder nicht, eine Trennung von Familie mit Kindern ist nicht innerhalb kurzer Zeit zu verdauen. Dies kann u.U. mehrere Jahre dauern, gerade wenn die umgänge mit den Kindern nicht die einfachsten sind.
Überlege Dir, ob Du Dich dieser Aufgabe stellen möchtest.

Liebe Grüße
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2010 14:21
(@meluchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ihr habt wohl Recht.... mein Freund hat die Trennung von Frau und Familie wie es aussieht tatsächlich noch nicht verarbeitet - das heißt für mich wohl, dass es keine gemeinsame Zukunft geben wird.  ;(
Zu mächtig ist seine Angst, dass er die große Tochter für immer und die kleine dann vielleicht auch noch verliert. Deshalb veranstaltet er auch diesen Eiertanz mit seiner Ex, redet schwammig, gibt ihr Signale, dass er nicht glücklich ist mit seiner Entscheidung usw. usw..... ER gibt ihr die Macht, sich in unsere Beziehung zu mischen, Unruhe zu stiften und sie letztendlich zu zerstören. Der einzige Weg um dies zu verhindern, wäre KLAR hinter mir und unserer Liebe zu stehen und dies sowohl nach innen, als auch nach außen zu äußern. Doch das würde die KM wahrscheinlich so verärgern (sie hört und sieht natürlich gerne, dass wir nicht glücklich sind), dass er Angst hat BEIDE Kinder dadurch zu verlieren.

Seine Therapeutin hat versucht ihm klar zu machen, dass er sich aus dieser Abhängigkeit zu seiner Ex befreien muss - er den Gedanken loslassen muss, dass er es jedem Recht machen kann. Er soll in sein Herz hören und dann entscheiden ob er den Weg zurück oder eben mit mir geht. Doch egal welche Entscheidung er trifft... sie sollte 100 % sein. Sie sagt aber auch, dass er sein altes Leben nicht wiederbekommt und seine große Tochter wahrscheinlich auch dann nicht besser mit ihm umgeht, wenn er zu seiner Ex zurückkehrt. Vor allem ER würde damit nicht glücklich. Bleibt er mit mir zusammen, läuft er Gefahr, dass seine Ex vollkommen dicht macht und er es mit den Kindern noch schwieriger hat als es sowieso schon ist....

Ich weiß nicht mehr ein noch aus... in zwei Wochen ist Umzugstermin in die ehemalige Ehewohnung. Mir wurde geraten, ihm einen Tag davor die Frage zu stellen, ob er sich mit Haut und Haaren zu  mir bekennen kann und meine Kisten nicht auszupacken, wenn er sie nicht eindeutig beantworten kann....

Es war alles umsonst........................  ;( ;( ;(

Gibt es hier einen Vater der in einem ähnlichen Dilemma gesteckt hat ?

Gibt es Väter, die zurück zu ihrer Frau gegangen sind ?

Wäre schön, wenn die sich mal bei mir melden.

LG
von einer supertraurigen Alex

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2010 17:03




(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Meluchen,

also,

Mir wurde geraten, ihm einen Tag davor die Frage zu stellen, ob er sich mit Haut und Haaren zu  mir bekennen kann und meine Kisten nicht auszupacken, wenn er sie nicht eindeutig beantworten kann....

Nicht Du solltest IHM diese Frage stellen, letztendlich soltest DU Dir heirauf eine antwort geben! Jeder sendet und empfängt Signale vom anderen. Was empfängst Du? Und wenn Du damit nicht zufrieden sein solltest, sprich ihn darauf an, und nicht erst kurz vor dem umzug.

und:

Es war alles umsonst........................  ;( ;( ;(

Niemals ist etwas ganz umsonst!
Egal wie dies für DICH ausgehen wird, Du hast Erfahrung gesammelt ,konntest Positives aus der Beziehung mitnehmen.
Jede Trennung gibt einem die Möglichkeit, mehr über sich zu erfahren und daraus für die zukunft zu lernen (und ich spreche auch von eigenen Erfahrungen, von denen ich gedacht hätte, die hätten mir auch gerne erspart bleiben können  🙂  )

Eine Trennung kann eine gute Chance für einen Neuanfang sein.

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen Alles Gute, wie immer DEINE Entscheidung ausfällt.

Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2010 17:18
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Alex,

meine Tochter hat nach der Trennung ebenfalls dicht gemacht. Ich habe somit seit nunmehr 3 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr.
Allerdings war mir diese Gefahr im Vorfeld bewußt. Die Trennung habe ich trotzdem vollzogen, weil es für mich der einzige Weg war.
Auch wenn es schmerzhaft war und ist, es ist trotzdem richtig gewesen!

Der Schmerz geht vorbei und auch das Leben hält noch neue Möglichkeiten für Dich bereit.

Was ich Dir raten möchte ist, dass Du diese Geschichte beendest und Dich davon befreist. Einen Umzug in dieser Situation würde ich niemals machen. Schon gar nicht in die ehemalige Ehewohnung von ihm (oder verstehe ich hier was falsch?). Ich sehe keine Zukunft für Dich darin.

Und umsonst war das alles nicht! Auch wenn es eine schmerzhafte Erfahrung ist, wirst Du für die Zukunft einiges für Dich daraus lernen können. Es dauert wahrscheinlich nur ein wenig, bist Du es spürst...

aufmunternde aber auch mitfühlende Grüße, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2010 17:21
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Meluchen,

Gibt es Väter, die zurück zu ihrer Frau gegangen sind ?

die gibt es sicher, aber das schreibt hier niemand. Auch mein durchaus reichhaltiger Offline-Erfahrungsschatz gibt keinen einzigen Menschen her, der damit glücklich geworden wäre. Wie auch? Auf einen Schlag sind ALLE alten Probleme wieder da - und noch ein paar neue dazu. Denn die alte Beziehung wird ja nicht aus Liebe wiederaufgenommen, sondern aufgrund einer Erpressung. Allein der Gedanke, mit einer Erpresserin das Bett zu teilen, schaudert mich. Mal abgesehen davon, dass ich es für aufgeblasen und künstlich halte, "Familie zu spielen" wo keine mehr ist.

Die betroffenen Kinder bemerken diesen kindischen Blödsinn ihrer Eltern übrigens sehr schnell - und werden entsprechend reagieren.

Es gibt hier im Forum eine engagierte UserIN, die diesen Schritt vor einiger Zeit gegangen ist. Allerdings hat sie auch während der gesamten Trennungszeit sehr verantwortungs- und respektvoll ein so genanntes Wechselmodell mit dem Vater ihres Kindes betrieben. Und die Entscheidung der beiden, es noch einmal miteinander zu versuchen, war nicht die Folge einer Erpressung, sondern von echter Beziehungsarbeit sowie eines ganz neuen Blicks auf den "alten" Partner, den man so erst aus der Entfernung bekommen kann. Jedenfalls ganz sicher nicht, wenn man zuvor alles zerdeppert hat, was zwei Menschen verbinden kann. Bildhafter Vergleich: Auch aus Bankräubern werden keine loyalen Bankangestellten...

Dein Partner wird in kürzester Zeit noch unglücklicher sein als er es zu Ehezeiten jemals war. Aber Du bist ungefähr der letzte Mensch auf der Welt, der das verhindern könnte.

Grüssles & Kopf hoch
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2010 19:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Liebe Meluchen,

manchmal muss man gehen lassen, was man liebt. Und sei es nur, dass - in dem Fall Dein LG - merken kann, dass Du ihm fehlst. Vielleicht merkt er es und entscheidet sich trotzdem nicht für Dich. Das ist eine Erfahrung, die ich selber mal gemacht habe. Das Gefühl war da und "er" hatte sich gegen mich entschieden. Nach der Trennung haben wir uns fünf Jahre nicht gesehen und gehört, uns dann wiedergesehen (ICH brauchte das um für mich endgültig abzuschließen) und ich erfuhr, dass er seine Entscheidung bereut hatte, auch noch fünf Jahre später. Und der Mut, etwas zu ändern war immer noch nicht da. Nur, was hilft mir das, wenn jemand mich liebt und nicht die Kraft, den Mut, was weiß ich hat, um sich für mich zu entscheiden? Nichts. Verstehen werde ich solche Entscheidungen nie, weil auch ich (wie wohl die meisten Frauen???) der Meinung bin, wenn sich zwei lieben, dann gibt es nichts, was dazwischen stehen kann/soll/darf. Und für die Probleme, die daraus resultieren mögen, gibt es immer einen Weg.

Es gibt ja das Vorurteil, Männer könnten nicht zwei Dinge gleichzeitig. In Geschichten wie Deiner scheint das der Fall zu sein. Er kann nicht darum kämpfen, eine gute Lösung als getrennter Vater zu finden und zeitgleich mit Dir ein neues Leben anzufangen. Die Entscheidung zwischen den Kindern und Dir, wenn er Dich wirklich liebt, wird wohl eine Schmerzhafte sein. Weil er nicht erkennt, dass er beides haben kann, wenn auch die Entscheidung für Dich vermeintlich erst mal das Leben mit den Kindern erschwert. Nur ich schließe mich da Martin vollumfänglich an: Er wird die Hölle haben, so oder so. Geht er zu seiner Frau zurück, soll er mit ihr Tisch, Bett und Alltag teilen. Ich kenne genug Männer, die -wie Martin ebenfalls schrieb - Gänsehaut bei dem Gedanken kriegen, dass sie mit dieser Frau das Bett teilen sollen. Sie bleiben trotzdem. Ob sie dann ein Leben lang Liebe/S.ex und einer guten Beziehung entsagen oder sich das "nebenbei" holen, das lassen wir mal offen. Tatsache ist, sie werden immer ein scheinheiliges Halbleben führen, das letztlich keinen der Erwachsenen und vermutlich auch nicht der Kinder aufrichtig glücklich macht. Und das sehenden Auges.

Aber da hilft nichts. Verstehen, erkennen muss er das selber, so wie ein Kind erst merkt, dass der Backofen heiß ist, wenn es mit den Fingerchen selber dagegen gepatscht hat. Du kannst nicht viel tun. Ob Du jetzt da sitzt und heulst und es ihm versuchst schwer zu machen... oder ob Du einen anderen Weg gehst, das musst Du selbst wissen. Mein Weg ist/wäre das nicht. Ich bin eher so, dass ich stoisch Haltung bewahre (heulen kann ich, wenns sein muss, wenn ich allein bin) und dann "mitgebe", dass er die Dinge tun soll, von denen er davon überzeugt ist, dass es ihm dadurch gut geht. Das ist manchmal sauschwer. Aber es nimmt ihm auch Druck. Ich gebe lieber "subtil" zu denken, indem ich Fragen stelle, die sich jeder im Inneren selbst beantworten muss. (ZB: Kannst Du Dir vorstellen, die nächsten 30 Jahre SO zu verbringen, wie die letzten 30? Was wünschst Du Dir vom Leben? Stell Dir vor, ihr seid in XX Jahren beide Rentner. Wie stellst Du Dir das gemeinsame Leben dann vor?) Ich habe gehen lassen, weil ich auch merkte, dass ich so nicht "gewinnen" werde. Ich war "noch da", aber auf Abstand. Der Denkprozess dauerte und dauert lange, aber ich glaube, dass es auch ein schwieriger Prozess ist, die "Familieninteressen" von den eigenen Wünschen und Sehnsüchten getrennt zu betrachten. Sind die Kinder klein, kommt es unlösbar vor, weil sie "die Familie" doch brauchen (die - wie Martin bemerkte - SO gar nicht mehr existiert). Sind die Kinder aus dem Haus, hat Mann ein schlechtes gewissen, weil man die "alte Mutter" allein zurück lässt und befürchtet, dass die Kinder einen für diese Herzlosigkeit hassen. Mann muss sich genau überlegen, ob man die Ablehnung der Kinder als Preis in Kauf nimmt. Auf jeden Fall ist es ein Weg, der für Dich steinig und schwer ist. Einerseits musst Du überlegen, ob ER das wert ist, andererseits, ob DU die Kraft dafür hast. Für mich fühlt sich der Weg jedenfalls richtig an, jemandem die Tür nach "draußen" aufzuhalten, nicht weil man ihn nicht liebt, sondern gerade WEIL man es tut.

Dass es für Deinen LG unvorstellbar ist, dass seine Vaterbeziehung Schäden nimmt, kann ich gut verstehen. Aber aus Erpressbarkeit einen Schein zu wahren, das finde ich schlimmer. Trotzdem, denke ich, musst Du ihn gehen lassen. Sieh es nicht als Absage gegen Dich, unabhängig davon, was passiert. Wenn er in relativ kurzer Zeit merkt, dass es "so" nicht mehr geht, kann es die Chance geben, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet. Wenn nicht... dann "musst Du da durch".

Und eins ist wichtig nie zu vergessen: Auch der schlimmste Liebeskummer vergeht irgendwann. Glaubs mir, ich bin Expertin darin .... 😉

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2010 20:04
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

LG
von einer supertraurigen Alex

Liebe Alex, ich schicke dir mal ein paar aufmunternde Grüsse.
Derzeit würdest du eine Beziehung zu dritt führen, weil die Ex deines Freundes sich zu sehr bei euch einmischt, SMS zur Kontrolle schreibt und vor allem: weil dein Freund das mitmacht. Anstatt dass er der Ex klare Grenzen setzt, sich eine Einmischung in seinem neuen Leben verbittet, springt er wenn sie pfeift.
Ehrlich, DAS hast du nicht nötig.
Vielleicht braucht er noch Zeit. Vielleicht sieht es in ein paar Wochen ganz anders aus, und er entscheidet sich dann doch noch für dich.

Wen du liebst, sollst du ziehen lassen. Liebt er dich auch, kommt er allein zu dir zurück.

Warte aber nicht zu lange, sondern verarbeite diese Erfahrung, die gewiss nicht umsonst war. So oder so!

Viel Mut und Kraft - und denk auch an dich, überleg wie es dir gut geht - bestimmt nicht wenn die Ex euer/dein Leben kontrolliert ...und dein Partner sich sowas gefallen lässt...

ganz mitfühlende Grüße ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2010 22:31
(@kruemelmonster)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Meluchen,

ich finde eure Situation so traurig und vor allem auch Schade, weil:

-du schreibst du liebst ihn
-er sagt, er liebt dich.

Ein Mann sagt sowas nicht, wenn es nicht stimmt. Und damit kenne ich mich nun aus 😉

Und wenn ihr euch liebt, muss es doch eine Lösung geben. Zunächst mal möchte ich gerne LBM kommentieren:

Es gibt ja das Vorurteil, Männer könnten nicht zwei Dinge gleichzeitig.

Also, dass stimmt NICHT! Aber manchmal brauchen Männer eine kluge Frau, um 2 Dinge gleichzeitig zu können!
(Ich hatte so eine kluge Frau in der schlimmsten Zeit meiner Trennung an meiner Seite (als beste Freundin), später wurde Liebe daraus; inzwischen sind wir schon einige Jahre ein Paar, diese Frau ist das Beste was mir je passiert ist)

Und so eine kluge Frau kannst du für deinen LG sein! Vielleicht kannst du ihm Anregungen geben, die eine Struktur in sein Handeln bringen. Es muss einfach Zeit geben, die NUR euch gehört. Darum jetzt erstmal ein paar ganz profane Tips von mir an deinen LG, von Mann zu Mann: (vielleicht zeigts du ihm ja diese mail)

Lieber Meluchen-LG,

du liebst deine Süsse, und sie liebt dich, also solltet ihr das auch hinkriegen.

Speicher dir doch erstmal in dein Handy folgende Mitteilung ein: "Liebe Ex, darüber können wir kurz reden, wenn ich unsere Tochter abhole". Diese Mitteilung schickst du aus dem Speicher jedesmal, wenn deine Ex dir eine SMS schickt. Ausnahmen gibts keine. In spätestens einer Woche ist dann Ruhe mit den belästigenden SMS.

Und DAS wird eurer Beziehung schon sehr gut tun. So, und nun noch was wichtiges: Wenn deine Exe dir mitteilt, dass sie den Kontakt zwischen eurem Kind und Meluchen nicht möchte,dann ist dass aber sowas von unwichtig wie der Sack Reis der in China umfällt. Für die Zeit deiner Umgangstage hat deine Ex nichts zu bestimmen, und DU hast dich doch nicht getrennt um dich immer noch von deiner EX bestimmen zu lassen? Kämpf um den Kontakt zu deinen Kindern, aber lass dich nicht von deiner Ex erpressen. Damit kannst du nur verlieren. Denn es ist dabei wie bei anderen Erpressern: Sie wollen immer mehr. Komm hier ins Forum, da bekommst du Hilfe um den Kontakt zu deinen Kindern zu erkämpfen ohne dich erpressen zu lassen.

Nimm dir Zeit, in der du NUR für Meluchen da bist, Zeit in der sie wieder spürt, dass du sie liebst. Zeit in der die Knder und die Ex kein Thema sind. Du hast eine tolle Partnerin, die dich liebt und sich sehr um eure Beziehung sorgt, aber dass weisst du sicher selber. Also, zeig du ihr auch, dass dir eure Beziehung genauso am Herzen liegt, und dass deine EX da nicht reinfunken kann.

Wenn ihr beide nämlich wieder ein GLÜCKLICHES Paar seid, wird Meluchen dich bestimmt prima darin unterstützen können, dass der Kontakt zu deinen Kindern gut und regelmässig ist. Und davon haben dann auch ALLE etwas.

So, und nun sei ein Mann und sortier mal für dich, was dich glücklicher macht und dann handel danach: Entweder die Beziehung zu Meluchen wieder auf vernünftige Beine zu stellen, oder dich dein Leben lang von deiner Ex erpressen zu lassen?

Alles Gute für deine Entscheidung und viele Grüße vom

Krümelmonster

So, und nun noch was für euch beide zum Denken: Den Umzug in die ehemalige Ehewohnung würde ich nicht machen. Zieht in eine Wohnung zusammen, die für euch beide neu ist. Ein Nest, dass ihr euch beide zusammen schön macht, ist doch viel eher ein Zuhause.

Dazu gibts ein kleine Geschichte aus meiner Vergangenheit: Ich hatte in meiner Ehe ein schönes Haus in das ich nicht nur viel Geld, sondern auch sehr viel Arbeit gesteckt hatte. Vieles hatte ich selber ausgebaut. Irgendwie hing ich auch an diesem Haus. Darum überlegte ich, es in einer Teilungsversteigerung zu übernehmen. Eine sehr kluge Frau (siehe oben) hat mich dann gefragt, ob ich denn in einem Haus wieder glücklich werden könnte, in dem es soooo viel Ärger mit meiner Ex gegeben hat; ob es mir in einer Umgebung gut gehen könnte, die immer wieder alte Erinnerungen hervorbringt.

Ich habe das Haus dann nicht in die Versteigerung gebracht, sondern verkauft.

Darum weiss ich gaaaanz genau: Ein neues Nest ist viel schöner, auch wenn es kleiner ist! Es wird nämlich schöner, durch die Liebe die darin steckt, wenn man es sich gemeinsam aussucht und einrichtet.

Ich wünsch euch ganz dolle, dass ihr den Bogen noch kriegt.

Liebe Grüße vom

Krümelmonster

Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht

AntwortZitat
Geschrieben : 09.06.2010 02:47
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Alex,

schwer, Dir einen Rat zu geben - zumindest was die Frage Trennung vom LG "ja" oder "nein" angeht.

Vom Gefühl her, hast Du schon die verschiedensten, geschlechtlich und aus den individuellen Lebenserfahrungen resultierend geprägten Antworten erhalten. Die bringen Dich in ihrem pro und kontra wahrscheinlich nicht viel weiter.

Ich versuche es daher mal mit rationalen Argumenten.

Du schreibst, Du bist der Trennungsgrund. Dass Du dies selber so siehst, ist wenig nützlich für Dich und die anderen Beteiligten, denn Du bist maximal der Trennungsanlass!
Hier solltest Du den Druck etwas von Dir nehmen und gleichzeitig die Angst, er könnte wieder zur KM zurück gehen. Seine Partnerschaft mit der KM war gescheitert, bevor er Dich traf und sie würde für ihn sicher nicht lebenswerter und glücklicher als vorher!

Eure Liebe stand durch diese Konstelation von Anfang an nicht unter einem günstigen Stern. Dessen musstet ihr Euch vom ersten Tag an bewusst sein.
Dabei ist Dein Stand in Eurer Beziehung mit Sicherheit ein leichterer als seiner. Für Dich steht vor allem nur er im Fokus. Er hingegen steht zwischen Dir und seinen Kindern (auf keine Fall spielt da die KM noch eine Rolle).
Dabei geht seine Tendenz halt eher in Richtung seiner Kinder, denn sie sind das schwächere Glied in der Kette und ihm, im Gegensatz zu Dir, schutzbefohlen.

Was ich damit sagen will? Alles hängt von Deiner Leidensfähigkeit ab. Eure Liebe ist für Euch wie alpines Bersteigen - da geht man nicht mit Sandalen los, sondern braucht ´ne vernünftige Kletterausrüstung. Wenn einem(r) an dem Erklimmen dieses Berges etwas liegt, dann investiert man entweder in diese Ausrüstung oder man geht halt schwimmen.
Natürlich geht es trotz bester Ausrüstung z.B. wegen Nebels nicht auf jeder Etappe gleich schnell voran und man muss sich vielleicht auch mal zur Übernachtung im Basislager entschließen. Aber wenn man (Frau) einmal oben angekommen ist, scheint meistens die Sonne.

Wenn Eure Liebe also stark genug ist, dann kommt es vor allem auf Dich an. Hast Du die Kraft, seine Launen zu ertragen, über die sms der KM erhaben zu sein, Deine Befindlichkeiten etwas mehr in den Hintergrund zu stellen und an seine Liebe zu Dir zu glauben?
Er befindet sich wegen seiner älteren Tochter in einem großen Jammertal. Es ist fast ein bisschen so, als wäre sie gestorben! Was würdest Du an seiner Stelle von Deinem Partner erwarten?

Wenn Du ihn liebst, dann gib nicht auf. Es gibt nicht für immer Nebel und irgendwann tragt Ihr Euch gemeinsam ins Gipfelbuch ein. 🙂

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 09.06.2010 12:31