Hallo Zusammen,
mein Freund und ich sind erst ein paar Monate zusammen.
Er hat zwei Kinder (7 und 4) und eine Ex von der seit zwei Jahren geschieden ist.
Da bisher bei beiden kein (neuer) Partner in Sicht war, lebten die Kinder bei ihm und seine Ex in einer (separaten) Wohnung im gleichen Haus. Damit die Nähe zur Mutter garantiert ist (war).
Sie selbst möchte diese Situation nun ändern und zieht mit den Kindern in eine Wohnung außerhalb des Hauses.
Die genauen und konkreten Details kenne ich nicht alle. Möchte ich - ehrlich gesagt - auch gar nicht so genau wissen. Wie das Sorge- / Umgangsrecht im einzelnen geklärt wird müssen die beiden miteinander ausmachen.
Das sind die Basics. Es ist nun soweit, dass ich die beiden Kinder kennenlernen soll.
Ausgedacht haben wir uns dafür einen neutralen Ort. Ich habe leider keine Ahnung, wie sie mich aufnehmen werden und wie sie sich mir gegenüber verhalten.
Bisher war das Thema Kinder und Familie etwas, mit dem ich mich sicherlich nicht beschäftigen wollte. Meine Karriere steht an erster Stelle.
Leider kommt es immer anders im Leben, als man denkt oder plant.
Habt ihr Erfahrungen mit einer solchen Situation? Könnt ihr mir Tipps geben? Ich möchte es mir mit dem Kindern nicht sofort verscherzen und bin hoffnungslos unsicher.
Danke euch schon jetzt.
- Flori
Hallo flori,
eigentlich ist die Antwort ganz einfach:
Sei so wie du eben bist.
Der neutrale Ort zum Kennenlernen ist richtig. Habt ihr euch erstmal gegenseitig vorgestellt, nimmt alles seinen Lauf.
Also mach dir nicht allzu viele Gedanken, lass es laufen.
Für meine Freundin war das Thema Kinder auch nie wirklich ein Thema. Wie du wollte sie die berufliche Erfolgsleiter hochklettern.
Auch bei ihr kam es anders als geplant. Sie macht zwar ihre Karriere auch, aber es ist für sie oft schwieriger als sie anfangs der Beziehung gedacht hat.
Ich muss allerdings hierzu erwähnen, daß ihr LG alleinerziehender Vater ist.
Du hast deinen Karrierewunsch ziemlich deutlich geäußert, ist auch gut so. Dann schreibst du, du möchtst es dir mit den Kindern nicht "sofort" verscherzen.
Muss jetzt doch eine ironische Frage stellen:
Wann denn :question:
Sei wie du bist, dann stellt sich schnell heraus ob die Chemie stimmt. Verstellst du dich,, wirkst du auf die Kinder womöglich unnatürlich. Die Antennen der Kids sind enorm 🙂
Also Augen zu und durch.
Viel Spaß beim ersten Treffen. Kannst ja mal berichten, wie es dann gelaufen ist.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hi Tina,
danke für deine Antwort.
Am Freitag soll es soweit sein *bibber*
Bisher habe ich mir nie Gedanken um das Thema gemacht. Ich weiß auch gar nicht, ob wir das alles so richtig machen. Ein Falsch gibt es sicherlich nicht, aber eine Art Best Practice.
Wir wollen mich erstmal als eine Freundin vorstellen. Die Kinder sind ja auch noch sehr klein und nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen.
Mein Freund sagt, dass sie wahrscheinlich erstmal angst vor mir haben werden so wie vor jedem Fremden. Hoffe mal, dass sich das legt und ihre Mutter ihnen nicht irgendwas einimpft.
Das fände ich schade 🙁
- Flori
Hi flori,
wir haben mich bei den Kids meines LGs damals auch als Freundin vorgestellt. Wir Erwachsenen sind auf Distanz ( also eher kumpelhaft als auf Paarebene) geblieben und haben einfach ein paar Stunden auf dem Spielplatz verbracht.
Ich hatte einen Rucksack dabei mit Trinkpacks und ein paar Naschereien.
Ich hatte auch "Muffensausen" und das Treffen war unkomplizierter als wir gedacht hatten.
Fragt die Kinder wozu sie Lust haben, habt einfach Spaß und seid eben so unkompliziert wie eben die Kids sind.
Wenn die Kinder eh etwas fremdeln, mach dir keine Gedanken wenn es auch an diesem Tag so ist.
Für sie ist es schon anders wenn bei Papa nun eine andere Frau ist.
Die Mädels meines LGs haben mich ordentlich gemustert. Ok, sie waren ja auch schon geimpft von der Mutter. Auch das ist denke ich normal. Sie wollen erst eimal sehen, mit wem sie es da zu tun haben.
Ich drück euch die Daumen für Freitag und bin gespannt was du dann berichtest.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Flori,
ich bin dir einen winzigen Schritt voraus, kenne die Kleine nun schon von ca. 5 Treffen.
Wir machen es auch noch so, dass wir mehr wie Freunde miteinander umgehen, uns nur kurz berühren. Aber das hilft einigermaßen, zu zeigen, dass ich nichts wegnehme, sondern dass ich langsam dazu gehören werde. Sie stellte beim letzten Treffen plötzlich fest, dass der Papa mich ja doll lieb habe. Habe ich auch sagte ich ihr und damit war gut, wir beide spielten weiter und die beiden gingen nach einer Weile zu ihm nach Hause, sie hatte ihn wieder ein bißchen für sich allein.
Beim ersten Treffen gab er mir brav die Hand und stellte uns vor, anstelle von kleinen Naschereien waren es bei mir die Zeichentrick-DVD´s, die viel interessanter waren, als ich bzw. meine Beziehung zu Papa es war - und wir hatten ein Gesprächsthema.
Kennen die Kinder Deines Partners Deinen Namen schon, wissen, dass Du in seinem Leben doch hin und wieder vorkommst? Irgendwo hier in dem Forum las ich den Tipp, in Anwesenheit der Kinder auch zu telefonieren etc., wir habens versucht und es hat geklappt. Indessen chatte ich, wenn die Kleine da ist mehr "mit ihr" (Papa zeigt auf die jeweiligen Tasten), als mit ihm. Es geht langsam voran, doch es geht.
Immer schön locker bleiben und versuch mal daran zu denken, wie Du Dich als Kind gefühlt hättest oder gegenüber Fremden verhalten hast. Lass Deinen Partner Regie führen und folge Deinem Herzen. Und denke daran, dass sich nicht nur die KInder an Dich, sondern auch Du Dich an sie gewöhnen musst. In meinem Fall sagen die Antennen der kleinen Maus genau das zu ihr und sie behandelt mich genauso vorsichtig-lieblich, wie ich sie.
Und was das "Karriereweib" angeht: Die Kurze ist fasziniert davon, was ich alles kann und mache (wir waren im Büro und ich habe doch tatsächlich ein eigenes Türschild und einen PC - boa! :wink:). Sei Du selbst und wenn sie fragen, erzähle von Dir. Alles was neu ist, ist spannend!
Das alles dauert bestimmt noch lange, aber mit Geduld und Spucke wird es schon! :thumbup:Ich drücke Dir für Freitag die Daumen und warte mit Spannung auf Deinen Bericht.
Flo
Hey Tina & Flo,
danke für eure Tipps.
Das mit den Trinkpäckchen werde ich mir aufschreiben, wir gehen nämlich schwimmen 😉
Wissen dass es mich gibt, tun sie nicht wirklich.
Ich bin vor zwei Wochen mal abends als die beiden schon lange im Bett waren in der Wohnung gewesen. Ein paar Tage später fragte der kleine - natürlich in Anwesenheit seiner Mutti - meinen Freund "wer denn die Frau letztlich gewesen sei" :puzz:
Wie auch immer er das mitbekommen hat ...
Auf Distanz zu meinem Freund werde ich während der ersten Begegnung auf jeden Fall gehen, ich möchte die beiden nicht erschrecken. Sie sollen sich einfach mal an mich gewöhnen und mich kennenlernen ...
Hallo la_florentina,
deine Situation kommt mir ja soooooo bekannt vor! 🙂
Ich lwernte vor 2 Jahren einen geschiedenen Mann mit 3 Kindern kennen.
Gratulation... weißt du, es kommt 1. immer anders im Leben und 2. anders als man denkt :rofl2:
Nun, irgndwann kam auch bei uns der Tag an dem ich den Kleinsten kennennelrnen sollte.. ich glaube, mein Herz schlug lauter als irgendwas in der Umgebung... aber es hat wunderbar geklappt. Einfach du sein... wenn der Papa dich liebt haben auch seine Kinder bald einen Narren an dir gefressen.
Die zwei Ältesten habe ich erst kennengelernt als sie direkt ein Wochenende zu uns kamen. Ganz natürlich, ein bisschen Spielen, Kennenlernen, nett sein.. DU sein. Dann klappt das.
Trinkpäckchen hab ich auch immer dabei. Irgendwie verbindet einen dieses "Versorgen".
Kopf hoch, du schaffst das.
Schreib mir doch ne Nachricht wenn du dich per Email oder so darüber unterhalten willst.
Manche Dinge sagen sich persöndlich einfach leichter.
Aufmunternde Grüße, Hallgrim
Hallo Zusammen,
leider wurde der anvisierte Termin des Kennenlernens verschoben, da die Kids krank waren 🙁
Im Moment ist die Gelegenheit ziemlich ungünstig, die Kids kennen zu lernen, da seine Ex doch an der ein oder anderen Stelle ganz schön verrückt spielt und uns doch tatsächlich versucht mit so dummen Kinderspielchen zu ärgern.
Ich wäre froh, wenn ich dieses Kennenlernen schon hinter mir hätte, dann würden sich einige Dinge im Altag auch erleichtern.
So können wir z. B. im Moment abends nicht bei ihm sein (wir leben jeder in einer eigenen Wohnung), weil dort die Kinder sind und ich finde auch, dass sie nicht unbedingt mitbekommen müssen, dass da jemand anders ist.
Vor allem lebt seine Ex ja leider auch (noch) in dem Haus und sie würde ebenfalls natürlich mitbekommen (dank Haus-/ Flurfunk), dass da "eine Neue" aufgetaucht ist.
Das alles würde die momentane Situation nur verschlimmern und das möchte ich nicht.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Danke für eure Ratschläge 😉
- Flori
Hallo Forum,
letzten Samstag war es soweit!
Ich habe die Kinder kennen gelernt. Wir sind alle zusammen schwimmen gefahren.
Mein Freund hat mich mit den Kindern zu Hause abgeholt. Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, als ich ins Auto einstieg, da ich nicht wusste, wie die beiden Knirpse reagierten.
Es ist aber alles ganz prima verlaufen und beide Kids haben sich köstlich amüsiert ... Der nächste Ausflug folgt schon bald. Ich bin schon ganz gespannt ...
Danke euch allen 🙂
- Flori
Hallo Zusammen,
es fing doch gerade an, dass alles in geregelten Bahnen lief ...
Ich habe die Kinder kennengelernt, es lief alles prima.
Letztes Wochenende wollten wir mit den Kindern wegfahren. Jetzt dreht die KM völlig durch. Verbietet meinem Freund, dass ich die Kinder sehen, geschweige denn etwas mit ihnen unternehmen darf.
Darf sie das?
Hat sie irgendeine rechtliche Grundlage?
Ich bin langsam echt ratlos ...
Danke vorab
- Flori
Moin,
ich habe das mal zusammengeschoben 😉
Eine rechtliche Grundlage hat sie nicht! Dein LG sollte ihr das auch ganz klar sagen! Guck mal >hier< wie es einem User gut tat.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Flori,
lasst euch nicht verrückt machen.
Es ist oft nach einem erfolgreichen Kennenlernen von Kids und Papa`s Freundin, daß Km dann plötzlich anfängt zu zicken.
Dein Freund gestaltet den Umgang und fertig, da hat sie sich zurückzuhalten. Wie Deep schon schreibt, dein Freund muss klare Ansagen machen.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.