Seit über zwei Jahren lebe ich in einer neuen sehr schönen Partnerschaft. Wir haben beide unsere Wohnung und haben auch geplant, zusammenzuziehen. Allerdings erst, wenn beide Scheidungen durchgezogen sind. Meine Scheidung ist seit einem Monat ausgeprochen, doch mein neuer Partner tut sich schwer, seine Scheidung durchzuziehen. Er hat noch nicht einmal eine gerichtliche Trennung durchgezogen. Er lebt einfach seit drei Jahren in einer Wohnung, das Haus hat er seiner Frau und den erwachsenen Kindern überlassen.
Wenn ich ihn darauf anspreche, er soll doch endlich klare Verhältnisse schaffen, sagt er immer, ja er wisse es, aber er habe Angst vor den Anwaltskosten, die Zeit dazu fehle ihm usw.
Gestern nun hat es mir "den Hut gelupft" und ich habe ihm gesagt, ich wolle ihn erst wieder sehen, wenn er die Scheidung eingereicht habe. Da sitz ich nun, vermisse ihn, aber ich habe den Eindruck, richtig gehandelt zu haben. Was haltet ihr davon? Könnt ihr mich verstehen? Weshalb denkt ihr, handelt er nicht?
Soviel erstmal. Ich hoffe, ich kriege einige Antworten.
Liebe Grüsse
Medley
Hallo Medley,
mal eine ganz doofe Frage... Was hindert euch trotz nicht vollzogener Scheidung seinerseits zusammenzuziehen?
Möchtet ihr davon wirklich euer Leben bestimmen lassen?
Vielleicht spielt das mit eine Rolle, dass er zögert? Vielleicht möchte er dass Du auch so zu ihm stehst und mit ihm zusammenlebst auch wenn er noch Angst vor den Kosten hat.
Glaubst Du er wirds durchziehen oder meinst Du er schiebt die Argumente Kosten und Zeit nur vor.
Vielleicht kannst Du die Sache nochmal näher beleuchten. 🙂
So weit von mir
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
hallo Merrow
das Finanzielle spielt dabei tatsächlich eine Rolle. Wenn wir vorher zusammen ziehen würden, könnte seine Frau im Scheidungsfall noch mehr Unterhalt fordern, weil er dann weniger Kosten für Wohnung etc. hätte. Er weiss, dass ich auch zu ihm stehe, wenn er auch stark bluten müsste.
Ich selbst kann für mich aufkommen, zahle daneben für meinen Sohn 600 Euro Alimente an den Ex, habe zusätzlich auch viele Kosten für meinen 10jährigen Sohn. Aber ich komme finanziell klar. Nur möchte ich nicht auch noch seine Frau indirekt unterstützen...
Bei ihm ist es so, dass er fast sein ganzes Einkommen an die Frau und Kinder schiebt und diese nie genug kriegen. Die Frau macht ständig noch mehr Schulden und verlangt von ihm, dass er diese begleicht, was er auch immer tut. Ich möchte einfach einmal wissen, womit wir rechnen können. Nach einer Scheidung hätten wir es schwarz auf weiss, wieviel sie tatsächlich bekommt etc. Dann könnte man auch für die Zukunft planen.
Ich frage mich tatsächlich, ob er die Kosten etc. nur vorschiebt. Deshalb hab ich nun auch gesagt, ich wolle ihn erst wieder sehen, wenn es klar ist. So muss er sich endlich entscheiden. Er hat sicher auch Angst wegen dem Finanziellen. Aber nun muss er abwägen, was ihm wichtiger ist.
Liebe Grüsse
medley
Hallo Merrow,
das klingt schwer nach "noch nicht richtig gelöst" bzw. nach schlechtem Gewissen der Familie gegenüber. Auch wenn es Dir sicher gerade ganz bescheiden geht, denke ich, Du hast richtig gehandelt und hoffe, dass er sich dank deiner Handlung doch zu Taten durchringt, oder wenigstens wirklich offen mit Dir redet, um dann mit Dir in die Zukunft zu blicken und nicht mehr zu sehr in die Vergangenheit.
Ich drück Dir alle Daumen, lass die Ohren nicht zu sehr hängen.
Flo (die froh ist, diese Gradwanderung hinter sich zu haben)
Hallo Medley,
ich kann dich gut verstehen. Man kann erst mit mit den Händen nach etwas Neuem greifen, wenn man das Alte losgelassen hat.
eskima
dass er fast sein ganzes Einkommen an die Frau und Kinder schiebt und diese nie genug kriegen. Die Frau macht ständig noch mehr Schulden und verlangt von ihm, dass er diese begleicht, was er auch immer tut.
Entschuldige bitte, aber vor welchen finanziellen Konsequenzen hat er denn dann noch Angst? :knockout:
vielen Dank für eure Antworten und Zusprüche, Flo und Eskima. Das tut gut.
@hamburger jung
bei einer Scheidung muss er die Hälfte seines Pensionkassengeldes (nach 30jähriger Ehe) sowie die Hälfte des Hauses an die Ex überschreiben. Da bleibt ihm im Alter nur noch eine kleine Rente, obwohl er zeitlebens viel verdiente.
Aber ich bin auch der Meinung, dass er besser fahren würde, wenn er es möglichst schnell durchzieht. Solange er nur getrennt ist, wird die Ex weiterhin von allem die Hälfte kassieren und er haftet für ihre Schulden.
Nun, wir werden sehen, wie er sich entscheidet. Der Ball liegt nicht mehr bei mir. Etwas positives hat das Ganze. Ich hab nun schon zwei Kilos abgenommen, das ist doch immerhin etwas!
Grüsse
Medley
hallo.....
hm...wie soll ich es schreiben? irgendwie kann ich den mann verstehen bzw. nachvollziehen, was da vielleicht abgeht. aber nur, weil ich mich mal selbst in der situation befunden habe - habe auch nahezu drei jahre getrennt gelebt und es nicht geschafft, die scheidung einzureichen. meine damalige frau war ähnlich veranlagt - sie wollte keine scheidung. nicht weil sie sie sich noch irgendwas erhofft hätte, aber weil jedes jahr länger verheiratet gewesen zu sein für sie bares geld bedeutete - aktuell und auch in zukunft (versorgungsausgleich...) - sie hatte längst nen festen freund, mit dem sie zwar nicht zusammenlebte, aber ansonsten fest liiert war.
und ich? ja ich war es, der irgendwie immer noch irgendwo gehofft hat, geglaubt hat, es könnte ja noch was werden....nicht, dass ich da was versucht hätte, gelitten oder geschmachtet hätte - nein, es war einfach nur ganz hinten im hinterkopf der gedanke, nicht das letzte band endgültig zu zerschneiden... mir hat damals auch nur meine jetzige freundin dadurch geholfen, dass sie mir die pistole auf die brust gestzt hat: entweder scheidung oder trennung....heute bin ich verdammt froh, dass sie mir damals - mit verlaub - so in den hintern getreten hat. ich glaube also, deine entscheidung kann sehr richtig sein....auch wenn nicht alle männer gleich ticken! viel glück....
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
hallo weserfrosch
ich glaube bei ihm ist es ganz ähnlich wie bei dir. Nur habe ich das Gefühl, er werde nicht handeln. Aber ich werd es ja sehen, ich warte bis Ende Juni. Wenn sich bis dann nichts tut, werd ich ihn wohl vergessen müssen...
Gruss
Medley
Hallo
und nochmals vielen vielen Dank für eure guten Antworten. Die
:gunman:
hat gewirkt und er hat die Scheidung nun endlich eingereicht. 😉
Ich denke, ich war zum ersten Mal in meinem Leben so konsequent... War aber auch eine harte Zeit ohne ihn.
Liebe Grüsse nach Deutschland
Medley
Hallo Medley....
das hört sich doch gut an! Und wenn dieser Scheidungsantrag erst mal durch ist und die damit verbundene "Klarheit" über die finanzielle Situation gesackt ist, dann wird er sich selbst sicherlöich auch besser fühlen.....
:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Und dir bereitet es offenbar auch ein gutes Gefühl....mal so konsequent und damit auch noch erfolgreich zu sein! Kein schlechter Tag heute.....
Grüße aus Deutschland nach....?
Matthias
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
*whow*
Hallo Medley,
hört sich an, als ob deine Entscheidung die einzig Richtige war 😉
eskima