Benachrichtigungen
Alles löschen

Hi

 
(@susi2005)
Schon was gesagt Registriert

Soll ich die Vermutungen der KM ernst nehmen und mit ihr sprechen oder bringt das nichts? Darf ich was sagen wenn sie den KV angiftet oder bringt das überhaupt was? Wie kann ich reagieren wenn sie meinen Freund angiftet denn das macht sie andauernd? Wie kann ich reagieren ohne die Stimmung aufzuheizen? und die Gefühle des andren zu verletzen? Soll ich mich überhaupt einmischen bringt ja nur noch mehr stress oder? Eure Meinung wäre mir wichtig. Danke

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2005 22:33
(@tinchen)
Zeigt sich öfters Registriert

hi susi,
wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich versuchen, mich weitestgehend aus den streitereien rauszuhalten. es sei denn, dass dein partner dich um rat oder mithilfe bittet.
der schuss könnte ansonsten nach hinten losgehen.
aber vielleicht gibst du uns noch ein paar mehr infos zu eurer situation bzw. den begleitumständen.
liebe grüße, tinchen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2005 22:50
(@alexander_2004)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,
meiner Erfahrung nach ist das mit dem Raushalten ist das immer so eine Sache, meine Freundin wird zwangsweise schon in die Begegnungen mit meiner Tochter (lang ist es her )„hineingezogen“. Erstens, weil wir ein gemeinsames Haus bewohnen, und zweitens lässt es sich an den damaligen Besuchstagen organisatorisch ein Zusammentreffen schwer verhindern. (Haus, selbständiger Beruf, LG mit in der Firma, Telefon und Nachfragen beruflicher Art).
Meine Erfahrung dazu:
Ich selber habe meine Freundin nicht um Rat und Hilfe gebeten, wie denn auch, wenn ich selber mit den Problem nicht fertig werde jemanden um Rat fragen, der noch niemals ein Umgangsboykott oder sonstige Trennung von der Familie erfahren hat, aber meine „Niedergeschlagenheit“ wegen der Ohnmacht gegen die Kindesmutter lässt sie alleine schon alle Register ziehen um mir aus dieser scheinbar ausweglosen Situation zu helfen.
Dieser Problematik war ich mir irgendwie nicht wirklich bewusst, bevor ich eine neue Beziehung einging, aber zum besseren Verständnis meiner Naivität; ich war mir auch nicht bewusst dass trotz vorlaufender JA – Gespräche mein Kind mir aus dem Haus geholt werden könne.

In meinem Fall projiziert die KM natürlich alles böse auf meine Freundin, sogar unser Hund ist "schlecht" für meine Tochter, aber wirkliche „Reibereien“ in Form von Meinungsverschiedenheiten, direkter Konfrontation oder ähnliches gab es nie!

Daher – Raushalten, bzw. „Rausgehalten werden“ ist immer so ne Sache… ;(

- Jeder bekommt was er verdient, irgendwann! -

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2005 01:13
(@hase99)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Susi,

ich selbst bin auch Zweitfrau; mein Süsser hat 2 Exen mit je einem Kind dazu und die Situation ist nicht immer einfach.
Anfangs habe ich immer versucht mich rauszuhalten, doch irgendwann ging das nicht mehr. Ich kann das nicht schlucken, wenn die Ex ihn beleidigt, wenn ich daneben stehe, da ist mir ganz egal ob die Situation sich verschärft. Ich wollte doch auch nicht, dass, wenn ich je von einem Dritten beleidigt werden würde, sich mein Partner raushält wenn er daneben steht.

Fakt ist, dass das auch mein Leben betrifft, sei es dass er niedergeschlagen ist, sich mal wieder eine Schuld einreden liess oder sonstiges.

Umgangsväter neigen oft dazu sich von der Ex zur Minna machen zu lassen und da habe ich kein Verständnis dafür (sofern unbegründet). Hin und wieder rede ich mit ihm darüber und -nicht falsch verstehen!!!- stachle ihn ein bisschen auf, damit er, wenn eine Attacke zu erwarten ist, nicht den Schwanz einzieht, sondern angemessen Kontra gibt, bzw. über der Sache stehen kann (die ja sooft unsachlich ist).
Das hat nun schon mehrfach dazu geführt, dass von der Ex Ruhe war.

Bei 'normalen' Spannungen, die er per sms oder persönlichen Treffen bei der Kinder-Übergabe hat, halt ich mich schon raus... das erledigt sich ja meist von allein.

Ich denke Du musst alleine abwägen, was Du 'aushalten' kannst und wo Du Deine Meinung sagst, weil es Dich nunmal selbst betrifft!

Viele Grüsse

Anni

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2005 12:26
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Also trotz eines relativ guten Verhältnisses zwischen der Ex und mir, halte ich mich weitestgehend raus. Mein LP wird leider auch sehr oft von der Ex angegiftet, vorallem was das Besuchsrecht des Sohnes und das Timing betr. zurückbringen des Sohnes anbelangt. Mal sind wir zu früh, dann wieder zu spät und der Empfang ist sicherlich niemals herzlich. Aber mein LP soll sich mit seiner Ex selber einigen und bisher bin ich recht gut damit gefahren.

Ein Tipp: sprich mit Deinem Freund über die Problematik und sprecht Euer Verhalten der Ex gegenüber ab. Nicht das einer dem andern in den Rücken fällt!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2005 13:18
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Susi,

ich kann mich Siska nur anschließen.

Ich habe mich immer rausgehalten, wenn Ex meinen LG beleidigt hat oder ihre Verleumdungen in die Welt gesetzt hat.
Wir haben allerdings immer situationsbedingt abgesprochen, wie wir uns verhalten.

Wenn sie mich per Telefon, Email oder SMS ( oder meine Eltern) angegriffen hat, habe ich das allein geregelt. Immer sachlich und vor allem ruhig. Das brachte sie zur Weißglut. Das nahm erst ein Ende, nachdem meine Eltern einen nachmittag lang übelsten SMS-Terror hatten und ich ihr per SMS mitgeteilt habe, daß eine Unterlassungsklage eingereicht wird. Danach war Ruhe, außerdem hat sie gemerkt, daß wir die Dinge unterscheiden und somit hatte sie keine Angriffsfläche mehr.

Wir sind damit gut gefahren. Sie fand es wohl langweilig, als sie merkte sie kommt mit ihrer Taktik nicht weiter.

Halte dich weiterhin raus und stärke deinem Partner den Rücken. Manche Partner mögen es überhaupt nicht, ein Sprachrohr an ihrer Seite zu haben. Das wäre nämlich dann der nächste Grund für die Ex loszulegen.

Es ist zwar nicht immer einfach den Mund zu halten, ich denke aber ihr kommt weiter, indem ihr euch gegenseitig aufbaut und eine starke Partnerschaft demonstriert. Dein Partner muss lernen, Beleidigungen nciht mehr so nah an sich rankommen zu lassen. Manchmal trifft ein kurzes arrogantes Grinsen mehr als auf Beleidigungen zu reagieren.

Ist schwer, lässt sich aber von Mal zu Mal leichter praktizieren. Damit nehmt ihr der Ex das Futter.

Ich wünsche euch gutes Gelingen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2005 14:57
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo susi,

kann mich den letzten beiden posts nur anschließen.

ich habe auch (versucht) mich generell rauszuhalten.
denn im endeffekt war ich dann nur ein ping-pong-ball und letztendlich immer die schuldige...

auch wenns schwer fällt, ist ein raushalten besser als immer zwischen den fronten zu stehen.

grüße,
paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2005 15:19
(@lisbeth)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi Susi,

ich habe mich am Anfang nicht eingemischt, trotzdem war ich an allem schuld. Dann habe ich mich eingemischt und war auch an allem schuld. Jetzt regel ich die Termine und andere Dinge mit der Exfrau selbst und jetzt klappt alles besser, vor allem, seit ich sie mal eingeladen habe, damit wir uns nach fast vier Jahren Stress doch mal die Hand geben können.....denn so wie es war, war mein Mann kurz davor, den Kontakt abzubrechen, weil er nicht mehr konnte!
Ich bin gut damit gefahren, auf sie zuzugehen und sie im Sinne der Kinder um ein Treffen zu bitten, keine Ahnung, ob das auf alle Exen und auf alle Nexten zutrifft!
:redhead:

Gruß
Lisbeth

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2005 16:58
(@susi2005)
Schon was gesagt Registriert

Hallo @ all
Danke für Eure Tipps werde für mich das passende raus suchen .
Danke Danke Eure Susi
😀

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.07.2005 21:08