Hier ist meine Gesc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hier ist meine Geschichte! Brauche Erfahrende zum Austauschen

 
(@stephanie2702)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ich bin Steffie (24),

ich weiß bin nicht ganz richtig hier, da ich "Zweitfrau" bin, aber das Forum hier ist gut besucht und hier gibt es sicher genug Hilfe und Rat für mich.

Ich bin mit meinen Freund ca. 2 Jahre zusammen, er hat eine fast 3 jährige Tochter. Ich war nicht der Grund für die Trennung, er hatte eine kurzfristige Beziehung vor mir. Wir wohnen auch seit 1 1/2 Jahren zusammen. Also seit dem er die kleine jedes zweite WE hat.

Ich komme mit der Kleinen sehr gut zurecht, ist manchmal nicht ganz leicht, aber wir mögen uns soweit.

Probleme habe ich nur mit der KM, sie kapiert nicht das ich keinen regen Kontakt zu ihr haben will, weil sie viel von früher erzählt, ständig vergleicht. Die Situation jetzt ist noch schlimmer, da ich schwanger bin, 26. Woche, UND sie auch. Aber erst in der 11. Woche. Sie hat bereits das Zimmer der Kleinen umgeräumt für das Kind, wovon ich nichts halte... Jedenfalls glaubt sie jedesmal über meine Schwangerschaft zu reden und sie mit ihrer ersten und jetzigen zu vergleichen. Sie ist eine sehr komplizierte Person und man kann ihr nicht direkt etwas sagen. Natürlich weiss ich, dass sie einiges nur sagt/macht um sich gut dar zu stellen. Aber so langsam habe ich auf diesen Kontakt keine Lust mehr und weiß halt nicht wie ich diesen durch die Blume beenden kann. Ich habe ehrlich keine Lust das sie noch im Kreissaal vorbei kommt um unser Kind zu sehen und mein Freund traut sich nicht zu sagen "Geht dich nichts an wo sie liegt". Herausfinden wird sie es, da er die kleine abholen wollte und mich zusammen mit ihr im Krankenhaus besuchen wollte, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlt.

Kann mir jemand Rat geben, weil mein Freund versteht mich auch nicht richtig und andere kennen die Situation nicht.

MfG Steffie

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2010 00:18
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Steffie,

ein kurzer und recht direkter Rat von mir:

Wenn es "durch die Blume" nicht funktioniert, dann wähle den direkten Weg. Mache Deinem Freund und seiner Ex klar, dass Du keinen Kontakt wünscht.
Es ist allein Deine Entscheidung, mit welchen Personen Du Dich unterhalten und umgeben willst!

Herausfinden wird sie es, da er die kleine abholen wollte und mich zusammen mit ihr im Krankenhaus besuchen wollte, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlt.

Weiß Dein Freund eigentlich, mit wem er in einer Beziehung lebt und mit wem nicht mehr?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 09:38
(@turbo)

Wenn es "durch die Blume" nicht funktioniert, dann wähle den direkten Weg. Mache Deinem Freund und seiner Ex klar, dass Du keinen Kontakt wünscht.
Es ist allein Deine Entscheidung, mit welchen Personen Du Dich unterhalten und umgeben willst!
Weiß Dein Freund eigentlich, mit wem er in einer Beziehung lebt und mit wem nicht mehr?

Gruß, Michael

Guten Morgen,

ich würde auch den direkten Weg wählen!!! Das sorgt für klare Verhältnisse!

@Michael: sie meinte, dass ihr Partner mit der ersten Tochter ins KH kommen möchte, nicht mit der Mutter der ersten Tochter  😉

Gruß
Turbo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 10:18
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

sie meinte, dass ihr Partner mit der ersten Tochter ins KH kommen möchte, nicht mit der Mutter der ersten Tochter 

Ist mir schon klar  😉
Im Ergebnis bedeutet dies aber wohl nur eine Verzögerung von ein paar Stunden, bis Ex am Wochenbett steht....

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 10:27
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ihr solltet auf jeden Fall klare Verhältnisse schaffen. Und dein LP mit seiner Ex..... Es stört die Beziehung
ungemein, wenn ständig die Ex irgendwo reinpfuscht, bzw. versucht, ständig mitzureden.

Vor allem nervt das irgendwann und man ist ja schließlich nicht im Kindergarten.

Ich würde den Kontakt auf das holen und bringen der Tochter beschränken.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 11:31
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Steffie!

Probleme habe ich nur mit der KM, sie kapiert nicht das ich keinen regen Kontakt zu ihr haben will, weil sie viel von früher erzählt, ständig vergleicht.

Wie kam/kommt es denn zu den Kontakten? Ich meine, es gehören immer zwei dazu; was hat Dich also veranlasst, zuzuhören und nicht das Ganze zu unterbinden?

Ansonsten schliesse ich mich den Vorschreibern an: klare und unmissverständliche Ansagen an die Betroffenen und dafür sorgen, dass diese auch Gehör finden und befolgt werden.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 11:38
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Steffie,

ich würde auch den direkten Weg wählen. Den Anstand gebietende Höflichkeit, wenn das Kind dabei ist. Ansonsten nicht reagieren.

@marco: Da gehören leider nicht immer zwei zu  😉 KM hat mich auch immer zugeschwallt, wenn ich den Stöpsel mal alleine zurückgebracht habe. Da Stöpsel dann immer dabei stand, habe ich es - im Sinne des Kindeswohls - ertragen, auch wenn ich an meinen zurückgehaltenen Wunschantworten fast erstickt bin  🙂

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 11:58
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

ich stelle mir gerade die Frage, ob dein Freund die verflossene Beziehung und die Beziehung
mit dir scharf trennen kann.

Du solltest mit ihm darüber reden, denn wenn es so weiterläuft, treibt "sie" u.U. einen Keil zwischen
euch.

Das solltet ihr schnellstmöglich klären. Denn Eure Sache ist eure - und die Sache der Ex ist ihre.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 12:10
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Steffi,

ich stelle mir die Frage, ob es sinnvoll ist, diese Baustelle aufzumachen.

Die KM ist selber schwanger und hat vermutlich auch einen neuen Partner zu dem Kind?
Hört sich nicht danach an, als wollte sie Deine LG wieder zurück (oder kommt er als Vater in Frage)? Aus der Richtung brauchst Du demnach keine Befürchtungen zu haben, oder?

Für die Kleine ist es sicherlich ´ne tolle Sache, wenn sich ihre Eltern noch gut verstehen. Wenn dann auch noch der Kontakt der Elternteile mit dem jeweiligen neuen Parner des anderen Elternteils gut ist, dann ist die Situation für die Lütte nahezu perfekt. Gar nicht auszudenken, wenn die ganze Sache dann sogar noch freundschaftliche Züge annimmt.

Natürlich kann man Freundschaften nicht erzwingen. Wenn es nicht passt, dann passt es halt nicht. Dennoch würde ich an Deiner Stelle den Kontakt nicht völlig ausschließen und zu sehr abkühlen lassen. Und ich würde es im Sinne der Kleinen vermeiden, ihr vor den Kopf zu stoßen.

Lass sie doch erzählen und Vergangenheit und Gagenwart vergleichen, wie sie will. Wenn Du Dir in Deiner Partnerschaft sicher bist, solltest Du Dir keine Sorgen machen. Sage ihr, dass Du auf der Entbindungsstation nur Deinen LG und max. Deine und seine Eltern empfangen möchtest, sie Euch aber gerne nach 14 Tagen (oder so) mal mit der Lütten zu Hause besuchen kann.

Im übrigen machst Du Dir ja auch Gedanken über ihre Belange.

Aber erst in der 11. Woche. Sie hat bereits das Zimmer der Kleinen umgeräumt für das Kind, wovon ich nichts halte... 

Was ist da los? Ist es Möglich, dass Du durch die Schwangerschaft bedingt, z.Z. etwas feinfühliger bist als sonst? 😉

Also - bitte keine Überreaktionen. Dein LG wird Dir im Hinblick auf Seine Tochter dankbar sein, wenn Du keinen Konfliktstoff erzeugst.

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 13:37
(@Wolkenhimmel)

Hi Steffie,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache... ich finde einen guten Kontakt zur Ex / Next überhaupt nicht schlimm, bzw. bei vorhandenen Kindern eher wünschenswert.

Die Ex Deines Freundes wird - über die Tochter - die nächsten Jahre irgendwie immer präsent sein, und je besser Ihr miteinander könnt, desto einfacher. Und JA, ich kenne solche Situationen.
Es macht mir auch nicht den Eindruck, als wolle sie ihren Mann zurück, oder als wolle er sie wieder...

Du musst ja nicht ihre beste Freundin werden, aber was spricht gegen gelegentlich ein bisschen Small Talk?

VG WH

P.S.: Wenn ich Deinen Beitrag so lese, dann empfinde ich ihn als eifersüchtig / unreif. Sorry. Es kommt mir fast so vor, als wäre Deine Schwangerschaft für Dich "höherwertiger" als ihre, nur weil Dein Bauch schon dicker ist als ihrer?

P.P.S.: Horschti war schneller, ich lasse es trotzdem stehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 13:40




(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

@wolkenhimmel & Horschti

ich kann Steffie verstehen. Ich für meinen Teil habe guten/freundschaftlichen Kontakt zu Menschen, bei denen ICH das möchte und nicht weil es die Mutter des Kindes meines LG ist. Bei Menschen, mit denen man - aus welchen Gründen auch immer - mal zusammentrifft, gelten die üblichen Regeln des Anstands (Guten Tag und Auf Wiedersehen) und erstmal nicht mehr und nicht weniger. Wenn KM ein Typ Mensch ist, mit dem man auch unter anderen Umständen gut klargekommen wäre, so what, warum nicht. Wenn man  allerdings weiß, dass man mit diesem Menschen niemals auf einer Wellenlänge schwimmen könnte, dann sollte man sich durch die Umstände davon auch nicht gezwungen fühlen.

Bei mir z.B. ist es so, dass ich mit der Mutter der KM gut klar komme. Eine patente Person mit vernünftigen Ansichten. Mit der unterhalte ich mich auch gerne.  KM schwebt hingegen auf ihrer eigenen Wolke durchs Leben und ist generell beratungsresistent. Mit solchen Menschen kann und will ich nichts anfangen und auch keinen Smalltalk halten.

Auf der einen Seite sollen wir "Zweitpartner" uns raushalten, auf der anderen Seite sollen wir bei KM auf "gutes Wetter" machen. (Aber natürlich nur, wenns der Dame gerade genehm ist, ansonsten werden wir entsprechend "abgewatscht".). Ich persönlich mache das Spiel nicht mit. Ich halte mich raus und zwar völlig und nehme mir daher auch das Recht heraus zu sagen, dass KM mich in Ruhe lassen soll. Und das ist auch Steffis gutes Recht.  Sie ist erwachsen und darf selbst entscheiden, mit wem sie näheren Kontakt möchte und mit wem nicht.

Nix für ungut.  😉

LG
Sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 13:57
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also ich schließe mich Horschti und Wolkenhimmel an.

Es spricht nichts dagegen, mit Menschen, mit denen etwas gemeinsam freundlichen Umgang zu halten.

Ob es nun Nachbarn, Kollegen, Verwandte, Ex-LGs oder LG-Exen oder sonst irgendwelche, die man sich zwar nicht ausgesucht hat, aber trotzdem nicht zu Feinden erklären muss.

Ich fand es z.B. immer sehr angenehm, wenn ich meine älteste Tochter am anderen der Republik besucht habe, weder von ihrer Mutter, noch dessen Mann wie Abschaum oder ein Feind behandelt zu werden und habe es dementsprechend auch nicht getan.
Beides sind keine Typen, die ich zu meinen engsten Freunden zählen würde, aber für ein freundliches Hallo, ein kleines Gespräch, ne Tasse Kaffee reicht es immer.

Ich habe mich auch gefreut, dass sowohl er als auch ich zur Konfirmation meiner Tochter eingeladen waren und auch beide da waren, obwohl die beiden inzwischen  auch geschieden sind. Schließlich bin ich ihr leiblicher Vater und er ist der, bei dem sie aufgewachsen ist.

Ich finde das jedenfalls wesentlich besser als bei der Mutter meiner jüngeren Kinder.

Da werde ich vor der Haustür abgefertigt und ihren Heini hab ich, außer im Rückspiegel meines Autos noch nie gesehen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 14:20
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Klar ist der Zustand, den ihr (Wolkenhimmel, Horschti und Beppo) bevorzugt, für die Kinder erstrebenswert. Letztlich muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden, was er kann und will. Und Steffie will keinen über Guten Tag/Auf Wiedersehen wesentlich hinausgehenden Kontakt und das ist - finde ich - ihr gutes Recht. Und es ist ihr gutes Recht, das auch klar und deutlich zu sagen. Die anderen Beteiligten haben das schlicht und ergreifend zu akzeptieren.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 14:54
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Natürlich ist es ihr gutes Recht selbst zu entscheiden, mit wem sie welchen Umgang pflegt.

Wir versuchen ja auch nicht, ihr was vorzuschreiben, sondern geben nur Ratschläge.

Ein "gutes" Verhältnis lässt sich leicht zerstören aber nur schwer aufbauen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 15:01
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

@ sleepy,

ich habe mich dem Thema in erster Linie aus der (vermuteten) Wunschvorstellung eines Trennungskindes, hier der Tochter von Steffis LG, genähert. Deren Belange sind es meiner Meinung nach, denen dieses Forum hier sein Hauptaugenmerk schenkt.

Ich, als Trennungsvater, stehe immer zwischen meinen Kindern aus erster Ehe und meiner LG mit unserem Lütten. Konfliktstoff mit der KM und ihrer LG gibt es leider zur Genüge. Die Schuldfrage lasse ich mal außen vor - meine Sicht der Dinge ist halt nur eine subjektive Momentaufnahme der Situation.

Richtig ist, dass sich auch meine LG hier und da zu einer berechtigten Reaktion auf persönliche Angriffe hat hinreißen lassen. Die Konflikte haben sich dadurch natürlich nicht verringert - im Gegenteil. Meine drei Großen leiden natürlich unter solchen Situationen und ich bin damit auch nicht glücklich. Auch, wenn ich meine LG in solchen Momenten verstehen kann, so würde ich mich über mehr Zurückhaltung freuen.

Ich bin der Meinung, "Zweitpartner" sollten alles vermeiden, was zur Erhöhung des Leidensdrucks der Trennungskinder ihrer Partner führt. Das soll nicht bedeuten, dass man alles mit ihnen machen können darf. Aber sie haben sich nun mal einen Partner mit ganz speziellen Rahmenbedingungen ausgesucht. Wenn sie diesen lieben, dann sind eben oft Fingerspitzengefühl und Diplomatie gefragt und die Fähigkeit, die eigene Person ab und an mal in den Hintergrund zu stellen - vor allem, was den eigenen Stolz angeht.

Ihr könnt es vielleicht nicht ganz glauben, aber wir Trennugsväter sind ständig auf dem Drahtseil unterwegs. Da können wir die helfende Hand besser gebrauchen, als den Schupser. 😉

Bei Steffis Beitrag haben WH und ich noch ein wenig tiefer gelesen und dazu unsere Meinung kund getan. Liest Du vielleicht doch auch ähnliches bei ihr herau, sleepy. 😉

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 15:22
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo @ all,

Ich kann Eure Sichtweise auch nachvollziehen, aber letztlich wollte Steffie wissen, wie sie KM und letztlich auch LG vermitteln kann, dass sie zu KM keinen "freundschaftlichen"Kontakt haben möchte.

Klar wissen wir, dass wir uns Männer mit gewissen "Rahmenbedingungen" ausgewählt haben. Aber ganz ehrlich: Wir "Zweitfrauen" akzeptieren und kümmern uns um Eure Kinder (und zwar emotional und in vielen Fällen auch finanziell). wir müssen akzeptieren, dass KM´s sich mehr oder weniger ungefragt in Dinge einmischen, die sie nichts angehen. Aber letztlich sollen wir immer den Mund halten.

Das erkenne ich auch in Deinem Post Horschti: Du würdest Dich über mehr Zurückhaltung freuen. Was wäre denn, wenn KM so "anhänglich" wäre, wie die von Steffie? Dann würdest Du dich wahrscheinlich über mehr Offenheit Deiner LG freuen.

Ihr steht nicht zwischen den Kindern und neuen Lebensgefährten. In der Regel steht ihr zwischen KM und LG. Aus meiner Sicht ist das ein großer Unterschied.

Wißt Ihr: Wir haben uns EUCH ausgesucht. Dass Ihr Kinder habt, ist so. Sie gehören zu Euch und werden von uns "angenommen" (mir fällt grad kein besseres Wort ein, aber Ihr wißt, was ich meine.)! Aber Ihr könnt nicht von uns erwarten, dass wir uns mit Leuten beschäftigen, mit denen wir nichts zu tun haben wollen. Wir laufen genauso auf dem Drahtseil wie ihr.

Wir haben uns Männer mit Kindern ausgesucht, aber deswegen uns selbst nicht aufgegeben und wir können unsere Vorstellungen von dem, was wir wollen und nicht wollen genauso anbringen. Und letztlich muss dann jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er etwas zu ertragen bereit ist.
Wenn KV will, dass Steffie sich mit KM gutstellt, muss Steffie entscheiden, ob sie dies ertragen kann. Und wenn Steffie klar zu KV sagt, dass sie Ruhe vor KM haben will, muss KV entscheiden, ob er dies ertragen kann.

Bei uns ist ganz klar geregelt, dass KM Dinge, die nicht unmittelbar mit dem Kind zu tun haben (also nur mit meinem Mann und mich angehen) eben nichts angehen und es da auch die klare Aussage gibt "das geht Dich nichts an!". Und dazu würde für mich auch die Tatsache zählen, dass ich schwanger bin und in welchem Krankenhaus ich entbinde.

Ich wollte allerdings keine Grundsatzdiskussion  anzetteln 😉 Von daher nehm ich mich jetzt hier raus, bis Steffie sich mal wieder zu Wort gemeldet hat.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 16:13
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es ist immer schwierig wenn alle Teilnehmer einer Diskussion recht haben.  :thumbup: 🙂

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 16:23
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

@ sleepy,

Ihr steht nicht zwischen den Kindern und neuen Lebensgefährten. In der Regel steht ihr zwischen KM und LG. Aus meiner Sicht ist das ein großer Unterschied.

Ich weiß nicht, wie es Deinem LG/Mann (?) geht und das ist auch seine Sache. Ich stehe tatsächlich zwischen den Befindlichkeiten meiner älteren Söhne und meiner "neuen Familie". Ich erkenne mir größter Hochachtung an, was sich meine LG mit mir, meinen 3 Großen und natürlich unserem Kleinen für ´ne Bande aufgenackt hat. Sie hat es wirklich nicht leicht.
Wir haben halt am Vulkanhang gebaut - ich, weil ich nicht anders konnte und sie, weil wir uns lieben. Nur vermeide ich es, Steine in den Krater (KM und ihre LG) zu werfen. Und diese "Vernunft" wünsche ich mir von meiner LG auch, da ich keine Lust auf heiße Lava habe und die Jungs von 14 Tagen 12 im Krater wohnen müssen.

Bei Steffi ist es genau umgekehrt. Ich versuche ihr nur deutlich zu machen, dass sie ein Leben an Kraterrand nicht unnötig riskieren sollte, da es nicht nur auf sie Auswirkungen hätte. 😉

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 16:34
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Beppo,

Es ist immer schwierig wenn alle Teilnehmer einer Diskussion recht haben.   :thumbup: 🙂

ich denke, man muss da differenzieren. Grundsätzlich ist es ja vorteilhaft, wenn alle Beteiligten einer Patchwork-Familie vernünftig und erwachsen miteinander umgehen; dazu muss man auch keine gemeinsamen Grillparties veranstalten.

Ich würde bei einer Konstellation wie der beschriebenen durchaus zwischen (mindestens) zwei Motivlagen unterscheiden:
- will die Ex sich ständig ins Leben ihres Ex und seiner neuen Partnerin einmischen, um zu stören? Dann würde ich grosse Distanz zu dieser Ex-Frau halten.
- verhält sich die Ex freundlich und normal, aber die neue Partnerin hat mal vom reizvollen "$ex mit der Ex" gehört und wacht deshalb eifersüchtig darüber, dass die beiden kein privates Wort miteinander wechseln? Dann liegt das Problem eher NICHT bei der Ex...

Man muss jedenfalls keine Lager bilden nach dem Motto "Jede Frau, die mit meinem Liebsten mal das Laken geteilt hat, ist automatisch eine Feindin." Denn wenn diese Ex-Frau so perfekt wäre wie man ihr vorwirft, nicht zu sein, wäre sie noch immer mit diesem Liebsten zusammen - und man selbst müsste vielleicht immer noch allein schlafen...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 16:49
(@stephanie2702)
Schon was gesagt Registriert

Hi,
danke mal an alle die geantwortet haben.

@ Michael: Sie kommt nicht zu uns. Wir wohnen ne halbe Stunde entfernt und da sie kein FS hat wird das hoffentlich auch nicht passieren, dass sie bei mir vor der Matte steht.

Ihr habt echt viel geschrieben. Kontakt ist deshalb entstanden, weil er anfangs nur ein Besuchrecht hatte und ich die kleine ja auch irgendwann kennen lernen musste. Soweit hatte ich mich auch mit ihr versanden, bis ich heraus gefunden hatte, dass sie mich in einigen Dingen belogen hat und da hört bei mir der Spaß auf. Sie versucht sich genau wie damals einfach besser dazustellen auf eine komische Art. Sie beleidigt mich indirekt. Ich hatte natürlich auch mit meinen Freund darüber gesprochen. Aber er hat sich nicht getraut, weil sie droht sehr schnell ihn die kleine zu entziehen und deshalb war ich auch ruhig.

Kontakt haben wir auch nur bedingt, wenn wir die kleine abholen und wenn die kleine mich am Telefon sprechen will. Sie erreift immer diese Momente.

Also freundlichen Konakt wollte ich schon beibehalten, aber halt keine privaten Details besprechen. Small Talk ist also nciht das Problem. Und bei "Geht dich nichts an", ist sie wieder beleidigt und zickt nur rum.

Meine Schwangerschaft sehe ich nicht "höher" an. Ich brauche nur keine Tipps von der Ex wie mein Freund sich bei der Schwangerschaft bei ihr verhalten hat... Sie ist meiner Meinung nach zu übereifig was ihre Schwangerschaft angeht. Dann das bestätigt dir jede Frau, dass man sich anfangs noch ein bisschen zusammen reißen soll... Welche freunde soll eine fast 3-jährige haben ein Zimmer zu teilen, mit einem Kind das erst in einem halben Jahr da ist. Das finde ich sehr unreif. Und regt mich sehr auf, weil ich finde das es nicht gut ist für die Kleine. Das Thema hat ja uch nicht viel mit meiner Situation zu tun. War wohl im "Schreibfieber".

Das doofe an der ganzen Sache ist halt, ich finde es zu spät um ihr zu sagen, dass ich keinen Kontakt haben will. Das würde sie falsch verstehen. Aber anders möchte ich nicht mehr über privates reden, nicht mal mit Ja oder Nein antworten. Ich möchte mich demnächst auf meine neue Familie, natürlich mit der Kleinen, konzentieren und mich nicht noch mit der Ex beschäfftigen...

Ich weiß alles doof zu erklären...

Lg Steffie

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.06.2010 00:38