...und das obwohl wir eigentlich erst ein Jahr kämpfen...aber immerhin unsere gesamte Beziehung.
ich weiß auch nicht, wie man das alles schaffen soll. Wir kämpfen erst ein Jahr und man ist oft fix und fertig.
Mein Freund darf seinen Sohn (1,5 Jahre) nicht sehen. Von den Behörden erhalten wir kaum Unterstützung.
Der Anwalt reagiert meiner Meinung nach zu langsam.
Mein Freund hat hoch und tiefs...was heißt...er will kämpfen und dann alles vergessen, um endlich wieder sein leben leben zu können. Ich weiß es nicht. Ich will kämpfen, für ihn und die Beziehung zwischen ihm und dem Kleinen.
Aber ich weiß auch nicht, wie lange man das aushalten soll.
Die Mutter hat nichts andres zu tun, als mehr Geld zu fordern (Der Unterhalt ist fest ausgerechnet).
Und ich frage mich oft, wie viele Jahre das noch so weitergehen soll.
Und was ich am schlimmsten finde ist, dass die Familien und Freunde es irgendwie nicht mehr hören können...So nach dem Motto...fängst Du schon wieder mit dem Thema an.?
Ich denke, dass man sich wirklich auf Dauer Hilfe holen muss.
hallo sunnyp,
ein solches leben ist sehr schwer, besonders für die zweitpartner.
du solltest lernen, ihr solltet lernen, dass du ihn zwar unterstützt aber dich ein wenig zurück nimmst sonst gehst du vor die sogenannten hunde.
Und was ich am schlimmsten finde ist, dass die Familien und Freunde es irgendwie nicht mehr hören können...So nach dem Motto...fängst Du schon wieder mit dem Thema an.?
das ist auch ganz normal, die nichtbetroffenen können sich nicht vorstellen was im FG alles abläuft, sie wollen auch lieber fernsehgucken als sich mit euren problemen beschäftigen.
hilfe suchen ist eine tolle idee, dann rate ich euch eine selbsthilfegruppe zu suchen.
rate aber nach wie vor vom VAFK ab.
kopf hoch
carsten
Hi , sunnyp!
Bin auch ne Zweitfrau und versteh sehr gut, was Du durchmachst.
Du mußt versuchen, ab und an Dir für Dich persönliche Freiräume zu schaffen,
um Kraft zu tanken... :note:
Denn das Problem ist, daß wir leider diese Exen mit bekommen haben... und es
ein verdammt langer und schwieriger Weg ist.
Es bringt nichts, sich ständig Gedanken darüber zu machen,
was als nächstes kommen mag, denn es wird kommen.
Und leider wird das ein sehr, sehr langer Weg werden, wenn die Exen so gepolt sind. 😡
Wir haben drei Tage der Woche festgelegt, wo es nur um uns geht und nicht um die Problematik,
wo jedes Gespräch über die Exe untersagt ist und wir dann mal einen langen Spaziergang machen und
uns vorstellen, wie es in 20 Jahren mit uns sein wird. Wo wir hin wollen, uns unsere persönlichen Ziele stecken, oder aber einfach
auch nur mal rumblödeln. Oder einfach nur vorm Fernseh abhängen, wenn möglich, in die Sauna gehen, etc.pp.
Ich persönlich schau immer, daß ich genügend Verabredungen in der Woche mit Freundinnen habe, wo ich
mir meine Auszeiten hole. Sprich Schwimmen gehen, Inlinern oder ähnliches und einfach nur das Leben geniesse und
die Probleme zu Hause lasse. Ich hab mir für meine Sorgen nur eine einzige Bezugsperson außerhalb unserer Beziehung gesucht,
um gar nicht erst auf die Idee zu kommen, überall jammern zu können. Damit die Ablenkung auch gewährleistet ist.
Wenn es wirklich wieder brennt, kann ich zu ihr gehen und sonst ist das Forum hier ja auch noch da.
Schaff Dir und ihm Rituale, wann es Thema sein darf und wann nicht!
Stell Dich häufiger mal vor den Spiegel und sag Dir, ich pack das, so eine darf uns einfach nicht unterkriegen!!!
Denn wie es unten in meiner Signatur schon steht: " Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen!!"
Versuch und zwing Dich dazu, positiv zu denken, dann packst Du es auch einfacher.
Mir hilft das ungemein.
Kopf hoch, wird schon wieder! 😉
Liebe Grüsse
Nixena
"Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen" Marc Aurel
Hallo sunnyp,
ich kann mich nixena nur voll anschliessen.
Es wird immer wieder Zeiten geben, wo man denkt ob man das alles schafft und vielleicht auch alles in Frage stellt. Aber wenn man seinen Partner wirklich liebt und beide an sich arbeiten ist es zu schaffen!
Vielleicht wäre es auch hilfreich für euch wenn ihr wie schon gesagt eine Therapie machen würdet oder euch einer Gruppe anschliessen würdet.
Mir hilft das enorm.
Ich hab die Phase die Du jetzt durchmachst auch schon durchgemacht. Ich musste lernen auch an mich selbst zu denken und auch mal außen vor zu bleiben, weil ich mich sonst kaputtgemacht hätte.
Wenn Du Dich austauschen magst gerne 🙂
Ich bin immer wieder auf der Suche nach "Zweitpartnern" die so wie ich durchhalten. Leider hab ich bis jetzt immer kein Glück gehabt und die meisten sind schon wieder getrennt.
Ich kann nur versuchen Dir Mut zu machen indem ich Dir das sage, was mir vor einem Jahr gesagt wurde.
Die Liebe die Du von Deinem Partner hast ist viel mehr wert als alles was war. Wenn Du zu ihm stehst und da mit durchgehst schweisst das enorm zusammen.
Bei mir ist das der Fall.
Lass es nicht zu sehr an Dich ran, damit Du dann noch Kraft hast zu stützen. Und vor allem damit Du nicht gestützt werden musst. Sei ehrlich zu Dir selbst.
Ich habe es nicht bereut, dass ich mit meinem LG zusammen bin. Wir planen jetzt Nachwuchs :redhead: Einen Weg kann man immer finden.
Meine Freunde und Verwandte haben leider genauso reagiert wie bei Dir. Kann da caju nur beipflichten. Die haben einfach keine Ahnung, was einem so alles passiert, wie dreckig es einem gehen kann und wie nah einem das geht.
Das kapieren glaube ich auch viele Exen nicht und wenn dann sind sie scheinbar emotionsgeladen grausam berechnend. Was einem Vater der sein Kind nicht sehen kann oder nur von der "Güte" der Frau abhängig sporadisch sehen kann abgeht, was der durchmacht das kann ein Außenstehender kaum erahnen.
Ich würde mich freuen öfter von Dir zu lesen und wünsche Dir ganz viel Kraft, Gelassenheit und Mut 🙂 Alles zur rechten Zeit 😉
aus dem Süden
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
Vielen lieben Dank für Eure Antworten :redhead:
Es hilft mir wirklich sehr, wenn ich auch von anderen höre, die ähnliche Dinge durchmachen.
Das gibt einem wirklich so ein Gefühl des nicht-allein-seins.
Und ich merke, das mir das wirklich hilft !
Es ist im Moment noch sehr schwer und ich weiß, dass ich irgendwie lernen muss, auch mal abzuschalten.
Aber ganz plötzlich kommt es hoch. Man denkt an nichts, sitzt auf der Arbeit und die Gedanken sind da...
Naja...ihr helft mir aber wirklich sehr. Das ist das, was ich halt bei meinen Freunden vermisse. Aber ich kann auch verstehen, dass man das alles nicht nachvollziehen kann, wenn man es nicht selber durchlebt.
Würde mich wirklich freuen, wieder etwas von Euch zu hören 🙂 🙂 🙂
Einen ruhigen Sonntag wünsche ich Euch