Partnerverbot
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Partnerverbot

 
(@smartin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich lebe seit 1,5 Jahren von meiner Frau und meinem Sohn getrennt  ;(
leider war die Trennung bisher nicht einfach und meine Frau hat mir anfangs jeglichen Kontakt zu meinem Sohn verwährt  😡
Gut zureden hat da nichts genutzt, aber dank richterlichem Beschluß kann ich ihn nun wenigstens sehen, besser als nichts, aber immer noch nicht genug.
Schritt für Schritt nähern wir uns nun vor Gericht, die Schritte sind langsam und zäh, aber es geht voran.
Nun habe ich eine neue Partnerin und die Probleme gehen von vorne los.  :puzz:
Meine Ex-Frau möchte nun wieder das Besuchsrecht verweigern, da sie keine weitere Frau dabei haben möchte. Dies gestaltet sich aber recht schwierig, da wir bereits zusammen wohnen und ich meine Partnerin schlecht ständig in dieser Zeit des Hauses verweisen kann. Was kann ich nun machen? Hat jemand diese Situation bereits erlebt?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und die Probleme häufen sich, anstatt abzunehmen.
Danke

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.06.2006 16:04
(@bengel)
Registriert

hi smartin,

willkommen hier zunächst mal. v

ersuch deiner ex klar zu machen, dass sie keinerlei einfluss auf den inhalt des umgangs hat. ob eine frau dabei ist oder ein sack reis. wenn sie nicht will: EV auf umgang beantragen. lass dich von deinem anwalt beraten diesbezüglich. ich gehen davon aus, dass ihr GSR habt?

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 16:11
(@hallgrim)
Rege dabei Registriert

Mh, also wenn nichts schwerwiegendes gegen deine Partnerin vorliegt, darf dir die KM doch den Kontakt mit deinem Kind nicht verwähren. Auch wenn deine neue Partnerin dabei ist.

Die Ex-Frau meines LG hat damals auch so ein Theater gemacht. Diie Anwältin sagte aber deutlich, dass die KM den Kontakt zum KV nicht wegen einer neuen Partnerin verbieten darf.

Wenn die Besuchszeiten geregelt sind, dass Kind zu dir kommt... und deine Partnerin bei dir lebt... gilt der Beschluss. Sie kann also nichts dagegen machen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 16:12
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

herzlich willkommen bei VS.

Durch schilders nur sehr kurz Dein Problem und nicht wirklich wie es dazu kam.
Ich seh gerade Bengels Antwort, muss aber doch noch ein wenig ergänzend fragen:

1) wie alt ist Dein Sohn
2) Wie war Dein Verhältnis zu ihm vor der Trennung

Ich vermute mal, dass Deine Ex zu den Damen gehört, die Dich auch nach der Trennung kontrollieren will.
Es gibt unter normalen Gesichtspunkten keine rechtliche Grundlage, weshalb Deine Freundin nicht dabei sein darf .... schließlich und endlich darfs Du den Umgang gestalten, wie Du es für richtig hälst.

Ach ja:
3) Habt Ihr ABR SR schon geklärt, oder ist noch alles offen?
4) Wie reagieren andere Stellen hierauf (JA, Anwälte, Richter)?

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 16:16
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo smartin,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei vatersein.

Der Umgang ist gerichtlich geregelt. Deine Ex hat sich daran zu halten.
Wie du den Umgang gestaltest, liegt allein in deiner Hand, da hat Ex nicht mitzureden, so lange für euren Sohn alles OK ist.

Habt ihr gemeinsames Sorgerecht und wie alt ist euer Sohn?

Sonst kann ich mich bengel nur anschließen. Ab zum Anwalt wenn sie querschießt. Euer Sohn hat das Recht auf Umgang, ob du eine neue Partnerin hast oder nicht.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 16:20
(@chummer)
Rege dabei Registriert

Ich schließe mich meinen Vorrednern an!

Trotzdem solltest Du das von Dir aus aber vorsichtig angehen. Das heißt die ersten male wenn dein Sohn bei Dir ist (auch übernachtet) sollte Deine neue LG nicht dabei sein (ist bestimmt irgendwie zu regeln). Dann gehst Du Schritt für Schritt weiter... Eis essen mit neuer LG zusammen, verhalte Dich ihr gegenüber eher freundschaftlich usw....
denk an deinen Sohn und überfordere ihn nicht und mit der Zeit wird das wachsen.

Das musst Du natürlich mit Deiner neuen LG absprechen.

So kannst Du ein gutes Gewissen behalten und gibst Deiner Exe null chance.

Gruß Stephan

Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.

Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 16:23
(@andreadd)
Registriert

Hallo smartin,

schau mal hier:

http://www.jurathek.de/showdocument.php?session=2085823121&ID=6102&referre%09r=501

LG
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 16:55
(@taccina)
Registriert

Hallo,

da Deine Partnerin schon bei Dir lebt, gehe ich mal davon aus, das Du schon länger mit ihr zusammen bist und Dein Sohn sie wohl auch schon kennt.
Wie kommen die beiden denn miteinander klar.

Grundsätzlich hast Du Dein ganz normales Umgangsrecht.

Allerdings würde ich noch (von mir aus) hinzufügen, das man dem Kind ein wenig Zeit gibt, die Partnerin kennenzulernen und nicht dem Kind einfach vor die Nase setzt.
Es muss ja schliesslich auch "lernen" damit umzugehen, das der Papa nun eine neue Frau hat.

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2006 19:26
(@smartin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an Alle!

Danke erst mal für eure Antworten!

Mein Sohn ist jetzt drei und durfte bisher noch nicht bei mir übernachten.

Die Kontakte zwischen ihm und meiner LG liefen bisher total unproblematisch. Wir haben uns erst außerhalb der Whg und anschließend nur in Begleitung meiner Eltern zusammen getroffen. Sie ist für ihn eine Spiel-Kameradin und wir vermeiden intime Kontakte vor ihm.

Da bestehen also keine Probleme, eben nur bei meiner Ex die gern querschießt. Ich hoffe das regelt sich bald alles und ich kann die Zeit mit meinem Kleinen wieder öfter genießen.

Danke noch mal und ein schönes Wochenende.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.06.2006 12:39
(@papi74)
Registriert

Hallo,

mmh heikle Situation, vorallem wenn die KM dann den Umgang beukottiert.

Wenn Sie weiterhin querrschiesst, dann mach ein Schreiben über den RA klar, wo Ihr nochmals klipp und klarr dargestellt wird, dass Sie nichts zu melden hat wie und mit wem du den Umgang mit deinem Kind gestalltest.

Viel Glück

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2006 13:22




(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Wir hatten diese Situation auch - ich bin sogar freiwillig ( na , mehr oder minder) mit meinen Kindern in dem Schnee gegangen , damit seine da sein konnten.
Soweit ich weiß , hat mein ExLg seine Kids danach nicht mehr sehen dürfen , hat noch einmal Telefonkontakt gehabt und ansonsten nimmt wohl niemand das Telefon ab wenn er anruft.

Kämpfen kann und sollman jedoch immer!!!
Viel Glück dabei und ganz vielKraft
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 16.06.2006 15:24
(@maikh)
Schon was gesagt Registriert

Moinsen ...

Ich würde dir empfehlen mal mit deiner Ex mal drüber zu reden, das muß zwar nicht unbedingt
helfen, aber es ist zumindest ein Anfang. Ich mußte vor einigen jahren auch mal da durch , und
im Endeffekt half da nur noch ein klärendes gespräch beim Jugendamt. Wichtig dabei ist meiner
Ansicht nach, das ihr beide versucht sachlich zu bleiben und immer daran denkt, was das beste
für das/die kind(er) ist.
Ich verstehe mich mit meine Ex-Frau auch heute noch nicht so toll, aber wenn man versucht, das beste
für das Kind daraus zu machen findet sich meist ein weg. Denn es ist unbestritten, das Kinder
BEIDE Elternteile brauchen.

MfG
Maik

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2006 15:26
(@ausgenutzt)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
bei uns lief es auch sehr dramatisch.
Die ersten 4 Jahre nach der Trennung von seiner Ex durfte mein LG seine Tochter (jetzt 15) nicht sehen. Immer gab es eine Ausrede.
Dann hatte die Mutter einen neuen Freund im Ausland. Plötzlich durfte sie kommen. Einmal! Wir haben uns sehr gut verstanden und sie fand mich cool!
Wahrscheinlich hat sie zu Hause zu viel positives über unsrere Partnerschaft, das Zusammenlenen und mich erzählt.
Sie durfte dann nur noch den Vater sehen. Das wurde offiziell akzeptiert, aber....
dann ein 3/4 Jahr später durfte sie dann doch wieder kommen. Vorher haben aber zig  Gespräche mit einem Psychologen stattgefunden( vor allem mit der Mutter!).
In dieser  Zeit hat er sogar in der Wohnung seiner Ex übernachten müssen, wenn sie im Ausland war , denn  die Tochter durfte ja nicht im unsere Wohnung. Und sie fuhr immer in der Schulzeit.
Aber alles hat sich geändert.jetzt kommt sie nur noch alle zig Wochen,ich denke immer wenn sie Geld braucht.
Er hat aber sein Ziel zumindest für eine Zeit mit  viel Geduld, meiner meinung nach zu viel Geduld, erreicht.
Wenn dich weiteres interessiert schau mal unter "zweitfrau" nach. Mich würde die Meinung zu meinem Problem auch interessieren, weil du ein "verlassender " Vater bist
Liebe Grüße und ich wünsche euch viel Glück

AntwortZitat
Geschrieben : 09.09.2006 23:15
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Lies mal bei mir nach:
bei uns hat der Wirbel um mich so viel Staub aufgewirbelt , das ich nun aus der Wohnung muss ( meine) um den Umgang meines  Ex-LGs mit seinen Kids zu gewährleisten.
Ich glaube , das ist einfach eine total beliebte Waffe d Exen. Da ist Eifersucht bei. Und Zorn.
Ist nicht haltbar , aber vorsicht bitte trotzdem. Wir dachten auch mal , das Umgang nicht von der KM kontrolliert werden könne.
Bis zum Urteil. Wer suchet , der findet nämlich auch.....
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 11.09.2006 20:15
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Solange ich keine neue Partnerin hatte war alles in Butter bei mir, dann ging's genau so los.... und meine Ex versuchte mir zu diktieren was ich am WE mit meinem Kids zu unternehmen habe und wen sie sehen dürfen oder mit wem sie Kontakt haben dürfen... wir haben gemeinsames Sorgerecht, keiner von uns ist im Drogen oder Rotlichtmillieu und keiner ist Alki oder gewaltätig. Ein Schreiben vom Anwalt hat damals Wunder gewirkt zusammen mit einem Termin beim JA.  Tatsache war das meine Ex mit ihrem neuen LP unglücklich war und mir aus Eifersucht mein eigenes Glück nicht gönnen konnte (kann sie immer noch nicht).

Versuch auf jeden Fall der KM so wenig wie möglich angriffsfläche zu geben - solange es keinen Verdacht, Beweis oder Grund gibt dass Deine neue Partnerin Deinem Kind Schaden zufügen konnte, dürfte es doch fürs Gericht und JA deutlich sein, oder liege ich da falsch?
Gruss und alles gute

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.09.2006 00:44