Vater - Tochter - F...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vater - Tochter - Frau

Seite 3 / 3
 
(@cherry)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

nun ist ja wieder etwas Zeit vergangen. Und ich schreibe nun einmal, wie es im Moment mit seiner Frau aussieht mit einer Frage: "Hört das irgendwann auf?"

Er war nun jedes Wochenende bei mir, wir konnten viel besprechen und ich muss sagen, seitdem läuft es sehr viel entspannter. Ich habe ihm das alles gesagt, was hier geschrieben wurde. Seine Kleine hat auch hin und wieder angerufen, und eigentlich immer gejammert am Telefon. Wann er denn wiederkommt und dass sie nicht ins Bett will, bis er nicht da ist (war gestern Abend der Fall *seufz*). Ihm geht das offensichtlich immer nahe.
Das Hauptproblem ist dabei dann - oh Wunder - seine Frau. Sie will ja bis zum 1. August ausziehen. Sie hat e snicht so mit der Organisation, aber es war seit 2 Wochen geplant, dass sie am Freitag ins Möbelhaus fährt und einkauft. Sie hat zwei Brüder und wollte die engagieren oder ansonsten noch einen ihrer zahlreichen Bekannten. Sie schafft es aber immer noch nicht, ihm eine Liste zu schreiben, was sie mitnimmt und was sie da lässt. Sie habe keine Zeit dazu. Das läuft dann so ab: Er: "Was ist mit dem Bügelbrett?" - Sie: "Kannst du behalten, ich kauf ein neues... oder warte... vielleicht nehme ich es doch mit."

Die Liste ließe sich fortführen. Zurück also zum Möbelhaus: am Donnerstag ruft er mich abends an und meint, dass das bei ihr mit Freitag nicht klappen würde. Sie habe niemanden gefunden. Also hat er ihr gesagt, dass sie dann eben samstags einkaufen gehen. Als sie dann nachfragte, ob er nicht geplant hätte, zu mir zu kommen, meinte er "Eigentlich schon." woraufhin sie dann ablehnte, mit der Begründung, dass sie das dann auch nicht wolle...

Der Stand von Samstag war also der, dass sie dann am Donnerstag früh morgens zum Möbelhaus fahren, einen Kleinbus mieten, das alles in ihre Wohnung schaffen und dann aufbauen. Sie will bis dahin die Möbel übers Internet einkaufen, dass das Abholen schnell geht.
Nun verkündet sie ihm heute (er ist letzte Nacht nach Hause gefahren), dass sie das nun mit ihren Freundinnen erledigen würde.
Also, das wäre dann geregelt. Nun ist es so, dass die Kleine in letzter Zeit immer Bauchweh hat. Sie sind dann zum Arzt gegangen, der hat ihr Tropfen verschrieben und sie sollte dann nochmal zum Blutabnehmen kommen und ggf. Ultraschall. Seine Frau rief ihn also heute Vormittag an, dass sie morgen einen Termin beim Arbeitsamt habe ( sie ist auf Jobsuche, leider sehr erfolglos, schlechtes Zeugnis etc.) und er mit der Kleinen zum Arzt müsse. Er meinte dann, dass das zu kurzfristig sei, weil er morgen einen Termin habe.
Ja und dann ist die Bombe halt wieder geplatzt mit Geheule und Vorwürfen am Telefon, er würde sich nicht um die Tochter kümmern etc. Und das trifft ihn eigentlich noch am meisten.
Und dabei sind die Situationen immer so un-durchsichtig. Wir waren bspw. am Samstagabend essen. Er hatte sein Handy zu Hause gelassen. Als wir zurückkamen war da ein Anruf in Abwesenheit um kurz nach 21.30h von ihr. Er hat dann angerufen (war kurz nach halb 12), weil er dachte es sei etwas passiert. Handy klingelte, aber keiner ging ran. Also noch eine SMS geschrieben. Bis zum Sonntag morgen kam nichts zurück, er rief also wieder an und das Handy war  diesmal aus. Abends dann rief seine Kleine an und musste ihm eine Geschichte erzählen, was sie am Samstag erlebt hatten. 
Was soll man von so etwas schon halten?!

Ach ja: sie hat die Kleine nun noch zum Sommerferienprogramm im Kindergarten angemeldet, in der Heimatstadt, das geht bis zum 15.August! Hat er mir auch Donnerstag erzählt (er hatte da früher Feierabend und sie haben über einige Dinge gesprochen). Und sie will dann vormittags immer "zu Hause" sein und dort putzen. Haus soll ja verkauft werden. Hat aber auch schon angekündigt, dass sobald ich das erste Mal in dem Haus gewesen sei, sie keinen Fuß mehr da hineinsetzen würde. Ich fahren am Wochenende "nach Hause", bzw. er holt mich hier. Und dann sehen wir einmal weiter.

Liebe Grüße, Cherry

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2006 22:08
(@littlefolks)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Cherry,

ich weiß nicht, ob Du das jetzt noch lesen kannst. Das letzte Posting ist ja schon etwas her... Ich bin selbst Zweitfrau, habe selbst einen Sohn, der schon 18 ist und mein LG hat eine 5 jährige Tochter, die 200km weit weg lebt und die er vermisst. Bald wird sie noch weiter wegziehen. Das zusammen mit seinem Jobverlust sorgen momentan für Depressionen bei meinem LG. Aber auch schon vor dieser Situation hatte ich das Gefühl, daß er weniger Zukunftspläne mit mir macht (wir leben seit 1,5 Jahren zusammen), sondern das Thema "mehr seine Vaterrolle leben können" bei ihm beherrschend ist. Anstehende Probleme in der Beziehung bzw. Gestaltung derselben nimmt er nicht aktiv wahr. Ich leide sehr unter der Situation und bin auch ziemlich wütend. Ich habe nicht gewusst, daß das "Zweitfrauendasein" solche Konfliktpotentiale bietet, wie ich jetzt mehr und mehr durch das Internet aber auch durch Bücher wie: "Die Zweite, von der Schwierigkeit, einen Mann mit Kind zu lieben" erfahre. Du siehst, auch bei mir stehen Veränderungen an. Ich weiß nicht, ob ich mit meinem LG eine ZUkunft habe und wie die aussehen wird. Ich habe Deine Postings sehr gespannt verfolgt und bin neugierig, wie es Dir weiter ergeht. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich bei mir oder hier im Forum meldest.

LIebe Grüße
Littlefolks

Signaturen sind doof

AntwortZitat
Geschrieben : 17.08.2006 14:19
(@hallgrim)
Rege dabei Registriert

Hallo Cherry,

auch ich bin sehr gespannt was sich bisher in deinem Leben (positiv oder negativ) verändert hat?!

Wie war der Um/Auszug?

@Littlefolks

Vielleicht suchst du jemanden um das ein der andere "persönliche" Problem einer "Zweiten" zu bereden und um Erfahrungen auszutauschen?
Ich würde mich auch über kontakt fruen.. bin selbst "Zweite" eines gebrauchten Mannes.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2006 16:52
 AJA
(@aja)
Registriert

Nachdem dieser lange Thread wieder oben ist und ich nach längerer Abwesenheit mal wieder in diesem Forum - mich würde auch interessieren, wie es weiter ging.
Auch ich bin eine "Zweitfrau" (blödes Wort) und habe merkwürdige und auch schmerzliche Situationen bezüglich der Trennung von der Exfrau durch und es passieren immer noch "Dinge" bezüglich meines Stiefsohnes, die mir klar machen, dass eine Trennung von einem Kind auch nach sechs Jahren noch nicht wirklich verarbeitet sind.

Wenn du mein Post liest und daran interessiert bist, können wir uns gerne weiter austauschen, cherry. Manchmal hilft es, auch einfach mal andere Geschichten zu lesen, aber das wäre jetzt hier fehl am Platz, es sei denn, DU möchtest es.

Gruß
AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2006 20:56
(@cherry)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

nun ist mittlerweile der 4.September und ich melde mich nun zu Wort.

Seine Frau ist tatsächlich am 1. August ausgezogen, genauer gesagt am 31./31. Juli. Also jedenfalls so weit, dass sie in der neuen Wohnung schlief.
Insgesamt ausgezogen ist sie immer noch nicht. Die Kleine war ja beim Ferienprogramm, das erst am 14. August anfing. Das dauerte dann zwei Wochen, und in der Zeit wollte sie vormittags dann alles fertig ausräumen.
Die Zeit verging, das Ferienprogramm war zu Ende, ihr Umzug noch nicht. Also hat sie die Kleine für eine weitere Woche bei einem anderen Ferienprogramm angemeldet. Dieses Programm ist nun am letzten Freitag, also 1. September fertig gewesen. Mein LG und ich waren ab Sonntag im Urlaub und sind am Samstag zurückgekommen.
Glaubt ihr, sie ist jetzt fertig mit allem? Nein! Es stehen immer noch Kisten mit so Kleinkram in der Gegend herum. Sie war mehr damit beschäftigt das Hochzeitsalbum an einem gut sichtbaren Ort zu platzieren und das Kinderzimmer wieder kindgerecht umzuräumen.
Er wohnt in einem Haus mit viel Stauraum. Sie hingegen in einer 3-Zimmer-Wohnung. Von mir aus können die Sachen ja im Keller stehen bleiben, nur soll sie endlich den Schlüssel abgeben, dass ich nicht jedes Mal, wenn ich dort übernachte Angst davor habe, dass sie auf einmal in der Tür steht.
Aber: keine Chance.
Als wir am Samstagabend gegen 19h zurückkamen war sie sogar dort und hat irgendwas getan („ausräumen“ kann man es ja nicht nennen, da ja noch alles da war). Als wir das Auto vorm Haus stehen haben sehen, sind wir umgedreht, weil ich einen kleinen Anfall bekommen habe. Er hat angerufen und ihr gesagt, dass wir in 10min da sind. Daraufhin ist sie dann gefahren.
Diskussionen sind zwecklos. Er sagt zu ihr, sie solle sich beeilen. Sie macht ihm daraufhin zum Vorwurf, er würde ihr ja nicht helfen und sie sei eben so.
Jedenfalls war er dann am Samstagabend total in Rage und musste erst einmal den Rasen mähen, um wieder runter zu kommen. Ich habe die Taschen ausgepackt, Wäsche gemacht und was gebügelt. Toller Ausklang des Urlaubs! Gegen später hatten wir uns aber beide beruhigt und noch einen schönen Abend verbracht.
Gestern dann hat er die Wohnung umgeräumt und ihre letzten Deko-Sachen, die sie eisern in der Wohnung gelassen auch noch in den Keller geräumt. Es zieht und zieht sich in die Länge.
Am Wochenende nun hat er die Kleine bei sich und will mit ihr ins LEGO-Land, mit Übernachtung. Hoffentlich nutzt sie dann die zwei Tage und beendet ihren Auszug.

Soweit also die grobe Geschichte. Ich lasse die kleinen, kräfteraubenden Details einmal weg. Zu nennen wären hierbei dann diverse SMSs, Spitzfindigkeiten bezüglich ihrer Porträtfotos auf seinem Schreibtisch oder die Frage nach dem „Wer ist nun die Frau an seiner Seite?“

Liebe Grüße, Cherry

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2006 16:06
(@cherry)
Zeigt sich öfters Registriert

@littlefolks, Hallgrim und AJA: Ich würde mich über Kontakt freuen. Meine eMail-Adresse lautete: *gelöscht*

Anm.: Bitte keine mail-Adressen in Postings - siehe Board-Regeln!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2006 13:00
(@papi74)
Registriert

Von mir aus können die Sachen ja im Keller stehen bleiben, nur soll sie endlich den Schlüssel abgeben, dass ich nicht jedes Mal, wenn ich dort übernachte Angst davor habe, dass sie auf einmal in der Tür steht.
Aber: keine Chance.

Schlösser austauschen und fertig.

Für die Sachen einen Termin machen und Sie darauf hinweisen, dass die Sachen bei nicht Abholung kostenpflichtig eingelagert werden.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2006 16:12
 lee
(@lee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo cherry,
ganz liebe und nette Grüße erst einmal.
Ich kann mich sehr gut in Deine Lage hinein versetzen.
Ich bin nun seit ca. anderthalb Jahren mit meinem LG zusammen, der einen nun fast dreijährigen Sohn hat. Das Kind lebt bei der Mutter ca. 60 Kilometer von mir entfernt und jedes zweite WE hat der KV den Kleinen.
Manche von diesen WEs verbringt er dann mit dem Kind bei mir, ansonsten bleibt er mit ihm in seiner Wohnung in der Stadt, in der auch die KM lebt.
Zwar verstehen sich in meinem Fall KV und KM überhaupt icht mehr, ich kenne die KM auch überhaupt nicht, aber ich weiß, wie es ist, sich völlig "fehl am Platz" zu fühlen.
Eines Tages sagte mein LG zu mir, er könne mit jeder seiner Exen Kaffee trinken gehen, nur nicht mit der KM. Auf meine Frage, wieso das so ist, sagte er nur, sie habe seinen Traum, jeden Tag sein Kind um sich zu haben, zerstört. Wenn sie ihn nicht vor die Tür gesetzt hätte, würde er heute noch "für das Kind" mit ihr zusammen leben, quasi als WG. Das hat mich unheimlich hart getroffen, denn damit hat er mir unmißverständlich u verstehen gegeben, dass ein Zusammenleben mit mir für ihn alles andere als ein Traum ist und er "nur mit mir" niemals glücklich werden wird.
Auch springt er sofort, wenn die KM dann mal anruft und fragt, ob er den Kleinen außer der Reihe mal nimmt. Dann läßt er alles stehen und liegen, egal, ob wir etwas vor hatten oder nicht. Er gibt mir fast täglich zu verstehen, dass ich bzw. unsere Beziehung immer erst hinter dem Kind kommen wird. Wenn er dann mal mit dem Kleinen das WE bei mir ist, schlafen die beiden in meinem Bett und ich liege auf der Couch. Er meldet sich auch gar nicht bei mir, wenn er das Kind um sich hat. Auch hatten wir schon oft Situationen, in denen ich wirklich einen Partner an meiner Seite gebraucht hätte, doch war er einfach nicht da, da er zu dieser Zeit das Kind hatte.
Was am meisten schmerzt an der Sache, ist es zu wissen, dass diese Männer für ihre Kinder alles tun würden, doch nicht mal die Hälfte der Energie in ihre Beziehungen stecken.
Ich bewundere Dich für Deine Kraft, das jetzt durchziehen zu wollen. Mir fehlt diese Kraft leider momentan noch. Aber glaube mir, es wird Dir danach besser gehen.

Liebe Grüße
Lee

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2006 17:24
(@cherry)
Zeigt sich öfters Registriert

Schlösser austauschen und fertig.

Für die Sachen einen Termin machen und Sie darauf hinweisen, dass die Sachen bei nicht Abholung kostenpflichtig eingelagert werden.

Vergiss es. Mit so harten Geschützen kannst du bei meinem LG nicht rechnen. Aber nachdem sie nun mittlerweile meine Turnschuhe in seinem Schuhregal und meinen Tennisschläger daneben gesehen hat, hat sie einen Zahn zugelegt und viele Kisten sind verschwunden.
Ich denke also, dass sie bis zum WE fertig ist. Wenn nicht, wird man weitersehen. Darüber mache ich mir (noch) keinen großen Kopf.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.09.2006 12:49
 AJA
(@aja)
Registriert

]@littlefolks, Hallgrim und AJA: Ich würde mich über Kontakt freuen. Meine eMail-Adresse lautete: *gelöscht*

meine E-Mail findest du in meinem Profil  😉

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2006 23:08




Seite 3 / 3