Warten ohne zu Beei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Warten ohne zu Beeinflussen

 
(@cambridge)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe seit einem halben Jahr eine Affäre mit einer verheirateten Frau, die zwei Kinder hat.
Ich selbst lebe in Scheidung und habe eine Tochter von 11 Jahren. Meine Trennung war bedingt durch die Affäre, da ich dadurch gemerkt habe das ich meine Frau nicht mehr liebe.

Meine Affäre und ich lieben uns und sind wie füreinander gemacht.

Ihr Mann behandelt sie wie eine Sklavin und ist sehr egoistisch, aber bedingt durch die Kinder die sie haben, macht sie sich eine Entscheidung für mich nicht einfach. Zudem hat sie in den 21 Jahren Ehe sich nie gegen ihren Mann gewehrt sondern ihr Leben an seiner Seite so akzeptiert.
Seit sie mich jetzt kennt, hat sie aber erkannt wie anders eine Beziehung und ein Familienleben verlaufen kann.
Ich habe ihr angeboten für sie und die Kinder da zu sein, falls sie wirklich eine Trennung durchziehen sollte.
Wir sind uns auch durchaus im klaren wie schwer es für die Kinder sein wird mit der neuen Lebensumstellung zurecht zu kommen und haben das auch schon richtig durchgespielt.

Sie fährt jetzt mit ihrer Familie in Urlaub und möchte dann danach mit ihrem Mann sprechen das es so nicht weitergehen kann.
Er muss sich grundlegend ändern und das will sie ihm in aller Deutlichkeit auch sagen.
Sie möchte ihm diese eine Chance noch geben und das akzeptiere ich auch.

Ich gehe aber davon aus das ein Mann sich nach 16 Jahren nicht komplett verändern kann, allerdings befürchte ich das meine Affäre sich zu Gunsten ihrer Familie entscheiden wird und sich selbst hinten anstellt.

Ich weiß leider gar nicht wie ich mich verhalten soll.
Beeinflussen möchte ich sie keinesfalls, aber ich komme mir irgendwie schon etwas wehrlos vor.

Sollte er seine Chance nutzen wird es natürlich für unsere Affäre das Ende bedeuten und es macht mich nachdenklich dabei untätig warten zu müssen.

[Editiert am 2/8/2005 von Cambridge]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.08.2005 11:25
(@papi74)
Registriert

Hallo Cambridge,

also ich an Deiner Stelle würde mich echt passiv verhalten, denn Ihr werdet nie eine Chance zusammen haben, wenn du Sie zur Trennung drängst.
Wenn es seien soll dann muß es von Ihr ausgehen. Du kannst Ihr im Nachgang zur Seite stehen aber nicht vorweg.

Desweiteren glaube ich, dass Sie noch nicht zurecht weiß wohin mit Ihren Gefühlen. Ebenfalls ein großer Aspekt werden die Kinder sein...Den alten Papa "entsorgen" und dann den neuen präsentieren...halte ich für schwierig...

Ich glaube du brauchst jetzt viel Geduld...da ich denke, dass noch viel Zeit ins Land gehen wird, bis eine Entscheidung getroffen wird.

Ich wünsche Dir viel Kraft.

Mfg

Papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2005 16:57
(@cambridge)
Schon was gesagt Registriert

Hallo papi74,

der alte Papa soll nicht so einfach entsorgt werden.
Wir habe da schon die möglichen Szenarien durchgesprochen.
Falls sie sich wirklich trennen will, dann stehe ich nicht sofort auf der Matte sondern wir lassen ihren Kindern und meiner Tochter Zeit sich ganz langsam an die neue Situation zu gewöhnen.

Zudem will sie ja auch ganz fair ihrem Mann noch eine Chance geben sich zu verändern.

Passiv kann man sich in so einer Situation nur bedingt verhalten.
Aber ich habe ihr auch schon gesagt, das in der Chancenzeit ihres Mannes nichts zwischen uns laufen darf.
Das wäre ungerecht und gemein.

Es ist sehr schwierig die Geduld zu haben und auch nicht zu beeinflussen, da sie mich auch nach meiner Meinung fragt und wir momentan ja auch sexuell verkehren.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2005 11:36
(@cambridge)
Schon was gesagt Registriert

Hallo papi74,

der alte Papa soll nicht so einfach entsorgt werden.
Wir habe da schon die möglichen Szenarien durchgesprochen.
Falls sie sich wirklich trennen will, dann stehe ich nicht sofort auf der Matte sondern wir lassen ihren Kindern und meiner Tochter Zeit sich ganz langsam an die neue Situation zu gewöhnen.

Zudem will sie ja auch ganz fair ihrem Mann noch eine Chance geben sich zu verändern.

Passiv kann man sich in so einer Situation nur bedingt verhalten.
Aber ich habe ihr auch schon gesagt, das in der Chancenzeit ihres Mannes nichts zwischen uns laufen darf.
Das wäre ungerecht und gemein.

Es ist sehr schwierig die Geduld zu haben und auch nicht zu beeinflussen, da sie mich auch nach meiner Meinung fragt und wir momentan ja auch intim verkehren.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2005 11:37
(@floret)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Cambridge,

ich drücke dir alle Daumen, die ich habe, dass du das Warten durchhälst. Ich warte seit mehr als 6 Monaten, davon jetzt 4 ohne aktustischen Kontakt, nur E-Mail. Er liebt seine Familie und seine Frau als Mutter seiner Kinder und ich habe keine Ahnung, ob er sich je lösen kann, auch wenn er mir schreibt, er liebt mich. Es kostet ganz schön Nerven und wenn du mal jemanden zum Reden brauchst, meld dich über eine PN.

LIebe Grüße

Floret

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2005 17:45