Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und weiß derzeit einfach nicht mehr weiter.
Stand der Dinge: Mein LG ist seit knapp 3 Jahren von seiner Frau getrennt, seit 2 Jahren sind wir zusammen und seit Anfang des Jahres wohnen wir zusammen. Er hat 3 Kinder, die alle 2 Wochen bei uns sind. Eigentlich wollten wir heiraten und ein gemeinsames Kind haben. Das war nach seiner Aussage auch immer sein Wunsch. Aber...warum auch immer, passiert bei ihm gar nichts mehr. Er klärt nicht weiter die finanzielle Sitaution, Scheidung ist gar kein Thema mehr und meine Fehlgeburt im Sommer "schien ihm auch eher ganz recht zu sein". Seitdem leide ich allerdings sehr, vor allem wenn seine Kinder da sind und ich immer mehr nur "geduldet" werde. Wenn ich versuche mit ihm ins Gespräch zu kommen, werde ich abgeblockt und es passiert wieder nichts weiter.
Hinzu kommt die finanzielle Situation die auch nicht gerade rosig ist. Ich habe Eigentum, in dem wir wohnen. Geldmäßig ist eigentlich alles getrennt. Leider kann es sein, dass er über kurz oder lang arbeitslos sein wird. Da ich nun von dem "Drittschuldner-Möglichkeit" gelesen habe, mache ich nun auch noch da so große Sorgen.
Hat oder hatte jemand von euch ein ähnliches/gleiches Problem und kann mir evtl sagen wie er damit umgegangen ist? Bin wirklich mittlerweile ziemlich verzweifelt.
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Sonnenschein,
ich kann sehr verstehen, dass es dir jetzt schlecht geht. Ganz abgesehen von der sonstigen Situation ist eine FG ist eine Sache, die frau erstmal verkraften muss.
Du fühlst dich bestimmt allein. Redet ihr über die Situation oder denkst du "nur" dass es ihm passt. Ich muss dir ja nicht erklären, dass Männer manchmal sehr unkommunikativ im Mitteilen ihrer Gefühle sind :wink:.
Das Einzige was ich dir raten kann, ist, immer wieder mit ihm zu reden.
Zu den finanziellen Dingen kann ich dir mehr sagen, denn auch ich bin eine Zweitfrau (nicht verheiratet).
So gern ich auch wollte, ich werde meinen LG nicht heiraten. Obwohl ich mehr verdiene, müsste er die 3. Lohnsteuerklasse kriegen. Sein Selbstbehalt wird sich senken. Ok, das auch jetzt schon bei eheähnlichem Verhältnis. Wenn er aber arbeitslos ist, muss er quasi von dem Taschengeld, das du ihm zahlen müsstest den KU tragen.
Viel besser wäre, und da bin ich inzwischen auch Schwein, schön einen auf alleinerziehend mit Lohnsteuerklasse 2 zu machen.
Ich liebe meinen LG über alles, wollte immer weiss heiraten usw., aber das können wir uns nicht leisten.
Ein Kind will ich auch. Ich verdiene jetzt nicht schlecht und mit dem neuen Elterngeld könnten wir es uns leisten, dass ich ein Jahr zu Hause zu bleibe. Nach einem Jahr wollte ich eh wieder los.
Wenn ihr ohne Ehevertrag heiratet, würden die Kinder von deinem Eigentum erben.
Solange ihr nicht verheiratet seid, kommen die an dich nur über den gesenkten SB deines LGs ran. Meinem Schatz verbleiben nur noch 600,00€ , weil man zu zweit ja so extrem spart...
liebe Grüße
Ella
Hallo Ella!
Ja, die FG ist ziemlich heftig für mich. Auch wenn es ziemlich am Anfang war. Wir haben schon darüber geredet. Aber da der Urlaub anstand und ich mich um seine Kids mitkümmern sollte war das Thema bald durch. Es war auch erst die Frage, ob ich "das Kind" retten kann, indem ich liege, aber das ging aus seiner Sicht wegen seinen Kindern nicht. War schon ein Schlag in den Magen aber das war´s.
Sein Selbstbehalt kann nicht weiter sinken als es jetzt schon ist. Wir haben getrennte Kassen, aber wenn er arbeitslos ist, darf ich für seine Familie arbeiten gehen? Ich habe schon jetzt 1,5 Jobs damit ich über die Runden komme. Geld könnte ich ihm gar nicht zahlen außer mein Eigenheim aufzugeben.
Seine Kinder würden wenn von mir gar nichts erben. Habe ein testamend, indem MEIN Kind etwas erbt.
Trotz allem frage ich mich, warum er auf einmal weder Scheidung n.ä. anstrebt? Er klärt nichts für "unser" Leben und ich frage mich warum. Er weiß von meinen Wünsche und Ängsten und trotz allem nimmt er es in Kauf, dass ich auch noch vom vielen Arbeiten zusammen breche.
Ist das denn normal?
LG!
Ich kann dir nur sagen, dass mein LG (ist zwar schon geschieden) auch manchmal alles schleifen lässt, weil es ihm alles zu viel wird.
Wir haben ne ganz anstrengende KM, die uns wahnsinnig Stress macht und manchmal will er halt nicht mehr.
Es war auch erst die Frage, ob ich "das Kind" retten kann, indem ich liege, aber das ging aus seiner Sicht wegen seinen Kindern nicht.
Ich glaube, ich spinne...und euer Kind wäre dann ein Kind 2.Klasse???
Ich fass es nicht.
Vielleicht solltest du wirklich mal Klartext sprechen oder ihr solltet euch mal ne Beratungsstelle suchen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Kraft - gib dich und das, was du willst nicht auf.
Wir haben getrennte Kassen, aber wenn er arbeitslos ist, darf ich für seine Familie arbeiten gehen?
Ich will jetzt nichts falsches behaupten, aber ich glaube, sein SB kann gen 0,00 nix gehen... Da wissen aber Andere hier mehr.
liebe Grüße
Ella
Ich kann dir nur sagen, dass mein LG (ist zwar schon geschieden) auch manchmal alles schleifen lässt, weil es ihm alles zu viel wird.
Wir haben ne ganz anstrengende KM, die uns wahnsinnig Stress macht und manchmal will er halt nicht mehr.
Das haben wir teilweise auch, aber er macht auch da nichts, sondern lässt sich fast alles gefallen. Außerdem hätte er auch schon mal klären können als es noch ruhig war. Ich meine so nach 3 Jahren... Oder sehe ich das falsch? Irgendwann muss es doch mal weiter gehen.
Ich will jetzt nichts falsches behaupten, aber ich glaube, sein SB kann gen 0,00 nix gehen... Da wissen aber Andere hier mehr.
Das mit dem Bezahlen habe ich auch schon in einem anderen Forum gelesen und so bestätigt bekommen. Nur muss ich sagen, sehe ich es nicht ein, dass ich doppelt arbeite während seine "Noch" zur Selbstfindung studieren geht etc. Und sonst stehe ich ja auch mit meinen finanz. Belastungen alleine da.
Trotzdem Danke!!!
Hallo Sonnenschein,
ein ähnliches Problem wurde erst kürzlich hier diskutiert.
Dein LG scheint in die Kategorie derer zu gehören, die sich nicht wirklich entscheiden können, was sie wollen.
Bevor du selbst zugrunde gehst: leg die Karten auf den Tisch und sag ihm klar und deutlich, was deine Bedürfnisse sind. Seine Kinder werden immer an erster Stelle stehen, das weißt du und damit wirst du dich abfinden. Aber sie dürfen auch keine Ausrede für irgendwelche Ausflüchte in welcher Art auch immer sein. Er hat sich MIT seinen Kinder für die Beziehung mit dir, mit der Aussicht auf ein gemeinsames Kind, entschieden. Dann soll er bitte auch MIT seinen Kindern dazu stehen.
Sag ihm das in aller Deutlichkeit und mach dich nicht kaputt.
Gruß AJA
Hallo Aja,
da gestern schon wieder der Versuch eines Gespräches gescheitert ist und ihm mittlerweile alles egal zu sein scheint, wird mir wohl nur die "Harte Variante" übrig bleiben. Hoffentlich kann ich das.
Unter welchem Thema ist das denn schon einmal diskutiert worden?
Danke!
Gruß
meine Fehlgeburt im Sommer "schien ihm auch eher ganz recht zu sein"
Ja, die FG ist ziemlich heftig für mich
Habe ein testamend, indem MEIN Kind etwas erbt.
da gestern schon wieder der Versuch eines Gespräches gescheitert ist...
Mach Dich locker. Sowas hält kein Mann aus. Wenn Du so verkrampft an den Kinderwunsch rangehst, Testamente machst für ungeborene Kinder und kein anderes Thema mehr kennst, dann wird das nichts. Und besonders das Zitat, was keins ist... das lässt die Grenze zwischen Wahrnehmung und Wahn verschwimmen. Hat er gesagt, es war ihm recht, oder war's Dein Eindruck? Sowas ist schnell unfair und verletzend.
Komm auf andere Gedanken, dann wird alles gut.
Hi!
Du scheinst ja wirklich Sorglos zu sein! Nur frage ich mich woran ich denn denken soll deiner Meinung nach. Daran wie es ihm und seinen Kids noch besser geht? Vielleicht während ich abends/nachts meinem Nebenjob nachgehe, damit ich für mich versorgt bin?
Zur FG: Ich hätte evtl das Kind durch Krankenhausaufeinthalt und liegen retten können. Seine Aussage: "Das geht ja mit meinen ja Kindern gar nicht. " (Reicht dir das an Zitat??) Weißt du eigentlich was das für eine Frau bedeutet? Wohl eher nicht habe ich den Anschein!
Ein Testament habe ich nicht bzgl ihn und seinen Kids abgeschlossen, sondern musste ich als ich mit meinem Ex das Haus gebaut, umgebaut habe.
Und es geht außerdem nicht ums verkrampfen, sondern darum, dass "Mann" Dinge von mir z.B. verlangt und selber nicht in die Puschen kommt. Aber evtl bist du ja auch so jemand und fühlst dich deswegen so angegriffen.
Ich finde es zumindest nur unfair, wenn er sich nicht um "uns" sorgt, sondern alles so schleifen lässt wie es ist und für ihn bequem. Und mir rennt die Zeit weg. Nicht ihm! Aber schön, dass Männer Dinge nicht aushalten. Frauen reisst aber auch irgendwann der Geduldsfaden wenn man sich nur ausgenutzt etc. fühlt.
Hallo liebe Sonnenschein!
Mich schlaucht die ganze Thematik der Zweitpartnerschaft auch grad sehr. Leider...
Kannst Du Dich denn abgrenzen?
Machst Du was für Dich alleine oder trägst Du nur ihn und füllst Dich damit aus?
Versuch Deine Grenzen zu zeigen und dabei hart zu bleiben.
Die Gefahr sich zu verlieren ist groß.
Wenn ihm wirklich alles egal ist, dann solltest Du Dir überlegen, wie Du damit umgehen kannst und ob.
Was hält er von einer Beratung?
Wünsch Dir Kraft!
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
Hallo Merrow,
das mit dem Abgrenzen ist so ein Thema für sich! Ich habe da lange für kämpfen müssen weil mein LG die Dinge anders sieht als ich. Jetzt bin ich endlich soweit und nun kommt sein neuer Job und wenn ich nicht die Kinder abhole, mich drum kümmer dann könnte er sie wohl eher kaum bis gar nicht am WE sehen, bzw. seine Zeiten "einhalten".
Was für mich machen? Ich versuche wenigstens 1x die Woche zum Sport zu gehen. Ansonsten arbeite ich Voll (40 Std.), habe noch nen Nebenjob und in der restl. "Freizeit" kümmer ich mich um Haushalt, Garten und seinen Kids.
Eine Beratung hat er gerade mit seiner "Noch" hinter sich. Habe ihm dazu geraten weil es Probleme mit den Kids gab. Hat es aber u.a. aus Zeitmangel beendet. Ich habe mir selber eine Beratung gesucht, die mir allerdings nicht wirklich weiter hilft weil auch die dort einfach überlastet sind.
Stehe einfach da und muss wohl Grenzen aufzeigen. ist aber schon schwer weil ich weiß, dass das ganz viel Stress gibt.
Hast du denn ein ähnliches Problem?
Danke und dir auch viel Kraft!
Hallo liebe Sonnenschein.
ich leide mit Dir wenn ich das so lese und viel hilfreiches kann ich wahrscheinlich nicht dazu sagen.
Eine Frage habe ich nur an Dich. Gibst Du nur oder bekommst Du auch etwas in dieser Beziehung :question:
Mir scheint das erste der Fall zu sein.
Seitdem leide ich allerdings sehr, vor allem wenn seine Kinder da sind und ich immer mehr nur "geduldet" werde.
Dies schockiert mich am meisten.
Ordne dich nicht unter. Du hast das Recht auf Dein Leben.
Bleib stark
Marko
hallo sonnenschein,
irgendwie kommt mir das bekannt vor. wenn du weiter nur gibst, bist du bald über der 100% grenze und dem partner wird auch das nicht genug sein. meine empfehlung: klare verantworlichkeiten vereinbaren, gemeinsam wochenplan machen, zeit zu zweit einräumen, zeit für dich allein aber auch für deinen partner festlegen, zeit gemeinsam mit den kiddies planen.
ansonsten wirst du auf kurz oder lang im krankenhaus landen bzw. die beziehung ist em ende.
toi toi toi
bengel
Hallo Sonnenschein!
Ich würde ihm einfach mal sagen, dass das Ganze auch ohne Dich funktionsfähig sein muss. Es sind seine Kinder. PUNKT.
Ich bin gerade an einem Punkt, wo ich das versuche umzusetzen. Ich hab mich zuviel eingebracht, fast bis zu dem Punkt, den Bengel auch erwähnt hat.. ich bin jetzt in ärztlicher Behandlung, weil ich es gut gemeint hab.. mit allen nur nicht mit mir ;).
Mein Partner hat aber zum Glück viel Verständnis und unsere Beziehung steht keinesfalls auf der Kippe. Also uns als Paar geht es eigentlich gut.
Die Belastung ist halt immer ne andere als in einer Partnerschaft ohne Kinder aus vorangegangenen Beziehungen.
Ich hab auch einen Vollzeitjob, aber keinen Nebenjob. Mein Partner und ich teilen uns alle Arbeit, die zuhause anfällt.
Was macht Dein LG zuhause? Teilt ihr das?
Wir können uns gerne per PN austauschen, wenn Du möchtest. Näheres zu mir schreibe ich nicht mehr öffentlich ;).
Weißt Du, ich finde dass die Kinder sehr wichtig sind und v.a. auch dass sie sich gut mit einem verstehen können. Aber alles kann man nun mal nicht richtig machen.
Das mit dem Stress kann ich verstehen.. es ist gar nicht so leicht alles umzuwerfen.. soviele Gefühle sind im Spiel..
Hast Du denn die Möglichkeit mal ein Wochenende einfach für Dich zu nehmen?! Trau Dich mal Ich glaube das könnte Dir Erleichterung bringen und Klarheit im Blick. Ihm auch..
Alles Liebe
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
Hinweis:
die Beiträge von pappasorglos und folgend wurden von mir entfernt.
pappsorglos und Sanne67: wenn ihr euren Privatzwist hier austragen wollt, insbesondere bei einem solch sensiblen Thema wie einer Fehlgeburt, solltet ihr euch lieber mal im realen Leben auseinandersetzen. Hier ist keinerlei Plattform dafür.
Definitiv gingen diese Beiträge nicht nur am Hilfegesuch des Forenöffners vorbei, sondern gehören auch in die Kategorie "geschmacklos". Hier geht es nicht um die Aufrechnung oder Diskreditierung anderer User. Ich rate, sich am Thema und am Themenöffner zu orientieren.
Xe
Hallo sonnenschein,
ich meinte den Beitrag, den du selbst beantwortet hast mit unter anderem:
ich habe "eure Geschichte" aufmerksam verfolgt und bin fast entsetzt wie ähnlich meine ist. Wir beide sind zwar älter und es sind nicht 2 sondern 3 Kids, aber der Rest passt schon ganz gut.
Ich kann dir nur raten ihn wirklich unter Druck zu setzen. Mein LG hat sich am Anfang schwer getan und heute ist es leider nicht besser. Kannst du gerne unter "Warum geht es nicht weiter... " nachlesen.
http://www.vatersein.de/forum-topic-7370.0.html
Gruß
AJA
Eine Frage habe ich nur an Dich. Gibst Du nur oder bekommst Du auch etwas in dieser Beziehung :question:
Mir scheint das erste der Fall zu sein.
Hi!
So langsam frage ich mich das auch, wenn ich ehrlich bin. Ist wohl mein Problem. Ich gebe halt gerne und habe damit auch grundsätzlich kein Problem. Und es gab auch Zeiten wo ich wirklich viel zurück bekommen habe. Es wäre auch falsch wenn ich jetzt sage, dass er nichts gibt, aber... Naja...
ansonsten wirst du auf kurz oder lang im krankenhaus landen bzw. die beziehung ist em ende.
Hi Bengel,
ich denke zweiteres steht nun kurz bevor. Leider. Bin extrem am Ende und war schon das ganze WE krank. Es ist leider alles sehr schwer wenn da 2 Menschen auf einmal unterschiedliche Vorstellungen haben.
Wir können uns gerne per PN austauschen, wenn Du möchtest. Näheres zu mir schreibe ich nicht mehr öffentlich ;).
Wie kann ich hier eine PN schreiben?
Danke!